24 06, 2015

Adobe schließt Zero Day-Lücke außer der Reihe

Von |2015-06-24T13:41:20+02:0024. Juni 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wundern Sie sich nicht, wenn Ihr gerade am Juni-Patchday upgedateter Flash-Player erneut ein Update bekommen soll. Das neue Sicherheitsupdate ( Security Bulletin APSB15-14) soll eine Sicherheitslücke schließen, die aktuell schon laufend für Angriffe ausgenutzt wird. Anwender, die Windows 7 oder ältere Versionen sowie den Internet Explorer benutzen, sind Ziel der Angriffe. Außerdem ist das veraltete, aber in Deutschland insbesondere in Verwaltungen [...]

6 06, 2015

Windows 10 Build 10130 als ISO-Image

Von |2015-06-06T19:46:53+02:0006. Juni 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nicht alle Teilnehmer am Windows 10-Insider-Programm konnten die aktuelle Build 10130 über die eingebaute Update-Schnittstelle installieren. Bei vielen der Tester brach das Update mit einem Error 0x80146017 ab. Darauf hat Microsoft jetzt mit der Bereitstellung einerer ISO-Datei reagiert, mit der die Windows 10-Insider einen bootbaren USB-Stick erstellen können, von dem ihr System dann auf die neueste Version von Windows 10 aktualisiert wird. Der Microsoft-Manager Gabe Aul hat [...]

20 05, 2015

Das erste Update für die Apple Watch

Von |2015-05-20T09:14:11+02:0020. Mai 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern kam mit Apples Watch OS 1.0.1 das erste Update für die Apple Watch heraus. Watch OS 1.0.1 bringt Verbesserungen beim Sprachassistenten Siri sowie bei diversen Fitness-Funktionen der Uhr und verbessert auch die Darstellung der neuen, multinationalen Emojis, die Apple ja auch schon bei seinen anderen beiden Betriebssystemen mit den Updates iOS 8.3 und OS X 10.10.3 eingeführt hatte. Watch OS 1.0.1 beseitigt insgesamt [...]

18 05, 2015

Windows 10 markiert illegale Vorversionen

Von |2015-05-18T08:37:11+02:0018. Mai 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Noch vor wenigen Wochen versprach Microsoft, auch Nicht-Original-Windows kostenlos auf Windows 10 zu aktualisieren. Aber je näher der Termin der Veröffentlichung des neuen Betriebssystems kommt, umso restriktiver zeigt sich die Softwareschmiede aus Redmond. Gerade macht der Konzern nach Informationen von Heise wieder einen Rückzieher: Microsoft will jetzt den Desktop eines Systems mit illegaler Vorversion bei der Installation von Windows 10 mit einem Wasserzeichen [...]

28 04, 2015

Sicherheitslücke in WordPress geschlossen

Von |2018-10-06T21:20:20+02:0028. April 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die -Security-Team und Entwickler von Wordpress haben schnell auf die Cross Site Scripting(XSS)-Lücke reagiert, die am Wochenende durch  Jouko Pynnönen bekannt wurde. Schon heute Nacht wurde das Sicherheitsupdate WordPress 4.2.1 ausgeliefert, das diese Sicherheitslücke beseitigt. Administratoren, die in ihrer Wordpress-Installation die Hintergrund-Aktualisierung aktiviert haben, brauchen nichts weiter zu machen, das Update installiert sich automatisch. Wer sein WordPress-Blog manuell absichert, kann die neue Version [...]

3 04, 2015

Update plättet Smart-TVs von LG

Von |2015-04-03T23:36:31+02:0003. April 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein automatisches Update des webOS-Betriebssystems kann verursachen, dass einige Smart-TVs des südkoreanischen Herstellers LG nicht mehr starten. Schaltet man sie danach ein, sieht man das Logo von LG - und das war's dann... In diversen Foren häufen sich inzwischen die Berichte europäischer Nutzer, die das seit dem 1. April verfügbare Update installiert haben und deren LG-Smarties nicht mehr laufen. Entsprechende Posts gibt [...]

19 03, 2015

Raubkopien lassen sich auch auf Windows 10 updaten

Von |2015-03-19T16:24:50+01:0019. März 2015|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Selbst bei Raubkopien seines Betriebssystems will Microsoft die Aktualisierung auf das neue Windows 10  nicht unterbinden, teilte der Konzern heute mit. Das Upgrade verändere allerdings nicht den Status einer illegal kopierten bzw.  gefälschten Lizenz. Kenner gehen davon aus, dass Microsoft mit seiner neuen Upgrade-Politik speziell den chinesischen Softwaremarkt erreichen will. Denn in China verfügen schätzungsweise 75 Prozent aller Softwareinstallationen nicht über eine legale Lizenz. Erfreulicherweise verzichtet der Konzern [...]

14 03, 2015

Windows 7: Probleme mit Patch KB3033929

Von |2015-03-14T11:46:36+01:0014. März 2015|News, Sicherheit|2 Kommentare

Auch im März ging der Patchday von Microsoft nicht ohne Probleme über die Bühne. Ursache ist diesmal der Patch KB3033929, der sich auf vielen Windows-7-Systemen nicht korrekt installieren lässt. Wenn die Installation fehlgeschlagen ist, setzt das Betriebssystem den Patch zwar wieder zurück, dummerweise versucht aber ein normal für automatische Updates eingestelltes System die Installation aber immer wieder aufs Neue. Auch bei Rechnern mit parallel installiertem Linux [...]

10 03, 2015

Rollout von Blackberry 10.3.1 gestoppt

Von |2015-03-10T23:59:17+01:0010. März 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im Februar hat Blackberry das Rollout des neuen Betriebssystem 10.3.1 auf alle moderneren BlackBerry-Smartphones gestartet. Dabei gibt es inzwischen so viele Probleme, dass die Updates erst gestoppt wurden und das neue Betriebssystem jetzt wohl gar nicht mehr ausgeliefert wird. Bei vielen Passport-Geräten tauchte ein Bildschirmflickern auf. Betroffene Kunden haben sich auch über eine schlechte Performance und einen hohen Batterieverbrauch beschwert. Eine offizielle Stellungnahme von dem seit Jahren [...]

Nach oben