24 04, 2022

Apple: Frühjahrsputz im App Store

Von |2022-04-24T13:27:51+02:0024. April 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Frühjahrsputz bei Apple im App Store: Entwickler von iOS- und iPad-Apps haben in diversen sozialen Medien Screenshots von E-Mails veröffentlicht, in denen Apple sie darauf hinweist, dass jetzt Apps aus dem App Store entfernt werden, die seit sehr langer Zeit nicht mehr aktualisiert wurden. Betroffene hätten jetzt noch 30 Tage Zeit, das zu ändern und ein aktuelles Update hochzuladen. Erste [...]

21 04, 2022

AWS-Patch für Log4Shell gewährt Root-Rechte

Von |2022-04-21T11:54:26+02:0021. April 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ende letzten Jahres hat der Cloud-Hoster AWS recht schnell auf die Log4J-Lücke reagiert. Allerdings konnten Forscher nun aber gravierende Fehler in den damals eingespielten Hotpatches zeigen. Schon ziemlich  früh und viel schneller als die meisten anderen Konkurrenten hat der Cloud-Hoster Amazon Web Services (AWS) im Dezember 2021 auf die auch als Log4Shell bekannte Sicherheitslücke (CVE-2021-44228) in der Java-Bibliothek Log4J reagiert und dagegen einen sogenannten Hotpatch [...]

13 04, 2022

Der April-Patchday 2022 bei Microsoft

Von |2022-04-13T18:21:17+02:0013. April 2022|News|0 Kommentare

Microsoft hat zum gestrigen Patchday am zweiten Dienstag des Monats April 2022 wichtige Sicherheitsupdates für Windows, Office und andere Software veröffentlicht. Zu diesen monatlichen Updates gehören diesmal Verbesserungen der Sicherheit bei der Nutzung der Betriebssysteme (BS)  Windows 11 und Windows 10, Excel, .NET Framework, Dynamics, Edge, Visual Studio und diversen anderen Windows-Komponenten. Benutzer, die auf ihrem Rechner das automatische Update aktiviert [...]

11 04, 2022

Kurz erklärt: Apples “Studio Display” hat nach Update Probleme

Von |2022-04-11T08:48:13+02:0011. April 2022|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im Apple Studio Display steckt ein iOS, das nach einem Update jetzt Probleme macht. Die Benutzer wurden aufgefordert, ihr Display zur Reparatur zu bringen. Ein Monitor, der ein Problem mit einem Betriebssystem-Update hat, ist für Mac-User etwas völlig Neues. Im Apple Studio Display ist nämlich erstmals ein A13-SoC integriert auf dem eine angepasste Version von iOS läuft. Apple veröffentlichte jetzt ein Update [...]

14 03, 2022

Kurz erklärt: Probleme mit Google Pay auf Pixel-Phones

Von |2022-03-14T10:37:26+01:0014. März 2022|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kurz nach dem März-Update können viele Nutzer von Pixel-Smartphones aus dem Hause Google nicht mehr mit Google Pay bezahlen, weil die Zertifizierung erloschen ist. Im Internet finden sich immer mehr Berichte von Pixel-Nutzern über Probleme mit der kontaktlosen Zahlung mit ihren Smartphones. 9to5Google berichtet dazu, dass die Nutzer einiger Pixel-Modelle nach dem seit kurzem verteilten März-Update kein Google Pay mehr verwenden können. Vor [...]

10 03, 2022

Kurz erklärt: nach dem Patchday zappelnde Maus beruhigt

Von |2022-03-10T08:58:15+01:0010. März 2022|Kurz erklärt, Störung|0 Kommentare

Schon seit den Februar-Patches für Windows 10 von Microsoft hatte ich Probleme mit meiner Funkmaus. Das Gerät arbeitete nur noch kurze Zeit korrekt, dann verlor es beim Markieren oder Verschieben einen der Ankerpunkte und warf die Textstrings regelrecht durcheinander. Wenn ich den zu der Maus gehörenden USB-Empfänger aus der Buchse zog, wieder einsteckte und einmal klickte, war alles wieder normal [...]

17 02, 2022

Thunderbird-Update gegen Schadcode über präparierte Emails

Von |2022-02-17T19:26:00+01:0017. Februar 2022|Email, News, Sicherheit|0 Kommentare

Durch präparierte Emails kann der Mailclient Thunderbird aus dem Tritt gebracht werden. Deshalb ist eine gegen mögliche Schadcode-Angriffe abgesicherte Version des Mailprogramms  erschienen. Mozillas Emailclient Thunderbird ist verwundbar: Schon allein der Empfang einer entsprechend präparierten Email kann dazu führen, dass Schadcode auf den Rechner gebracht wird. Eine soeben erschienene abgesicherte Version des Donnervogels soll das Sicherheitsproblem beseitigen. In ihrer Warnmeldung [...]

11 02, 2022

Notfall-Update für iPhones, iPads und Macs über Nacht

Von |2022-02-11T06:49:50+01:0011. Februar 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Heute Nacht hat Apple eine Lücke geschlossen, die schon aktiv für Angriffe ausgenutzt wird. Bei dieser Gelegenheit beseitigt der Hersteller auch mehrere Bugs, unter anderem die Bluetooth-Probleme bei Macs mit Intel-Prozessoren. Gestern Abend hat Apple überraschend ein Notfall-Update für iPhones, iPads, Macs iOS und iPadOS 15.3.1 und auch macOS 12.2.1 Monterey zum Download bereitgestellt. Die drei Betriebssystem-Updates beseitigen einen Speicherfehler [...]

5 02, 2022

Kurz erklärt: Google-Fotos-Update killt den Magic Eraser

Von |2022-02-05T11:55:59+01:0005. Februar 2022|News, Störung|0 Kommentare

Nach dem letzten Update gibt es jetzt Probleme mit der Fotos-App auf Googles Pixel-6-Smartphones: Aktuell funktioniert die exklusive Magic-Eraser-Funktion nicht mehr. Die von Hersteller Google beim Launch der Pixel-6-Reihe massiv beworbene Magic-Eraser-Funktion lässt sich nach dem letzten Update der Google-Fotos-App nicht mehr nutzen. Wollen die Besitzer von Pixel 6 und Pixel 6 Pro die Funktion von Google Fotos benutzen, um [...]

31 01, 2022

MacOS 12.2: Update saugt Akku über Nacht leer

Von |2022-01-31T09:25:57+01:0031. Januar 2022|Browser, News, Störung, Suchmaschinen|0 Kommentare

Apples Update MacOS 12.2, das erst in der letzten Woche erschien, leert bei einigen Macbook-Nutzern den Akku über Nacht. Wegen eines Bluetooth-Fehlers ist das letzte Update auf MacOS 12.2 aus der vorigen Woche nicht wirklich zu empfehlen, denn in diversen Tweets und auf auch auf Reddit bemängeln Nutzer einen extrem hohen Akkuverbrauch im Ruhezustand, seit sie das Update aufgespielt haben. Ursache dafür könnten Probleme mit [...]

Nach oben