10 09, 2015

Exploit für StageFright-Lücke veröffentlicht

Von |2015-09-10T23:36:14+02:0010. September 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Sicherheitsforscher, die die Stagefright-Lücken entdeckt haben, wollen Hersteller dazu bewegen, endlich Updates herauszugeben. Deshalb haben sie soeben einen funktionierenden Exploit zum Ausnutzen dieser Schwachstellen im Multimedia-Framework Stagefright des Mobilbetriebssystems Android veröffentlicht. Mit dem Exploit sollen die Hersteller nach den Vorstellungen der Sicherheitsforscher ihre Android-Geräte überprüfen und dann Updates dafür entwickeln und veröffentlichen. Weitere Details zu dem Exploit, der mit einem [...]

4 09, 2015

Skype 6.0 mobil für Android und iOS

Von |2015-09-04T09:58:47+02:0004. September 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei Webworkern ist Skype auch weiterhin das beliebteste Programm für die weltweite kostenlose Kommunikation vom Messaging bis zur Videokonferenz. Gerade hat Microsoft die Mobilversionen seines Messenger-Programms Skype aktualisiert. Das Update auf Version 6.0 bringt unter den beiden Mobilbetriebssystemen Android und iOS eine komplett runderneuerte Oberfläche, die die Navigation vereinfachen soll und sich an Googles Material Design orientiert. Bei dieser Gelegenheit hat Microsoft auch einzelne Funktionen [...]

3 09, 2015

Kurz erklärt: Browser Chrome sofort updaten

Von |2018-10-06T21:18:36+02:0003. September 2015|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die gerade veröffentlichte neue Version 45 des Google-Browsers Chrome steht für Windows, Mac und Linux zum Update bereit. Wie üblich erfolgt das Update normalerweise automatisch, ohne dass der Benutzer eingreifen muß. Die deutlichsten Änderungen sind der endgültige Wegfall der NPAPI-Plugins und dass Chrome Flash-Inhalte nicht mehr automatisch abspielt, falls sie nicht „zentral für eine Website“ sind. Die Aktualisierung bringt aber auch [...]

20 08, 2015

Kurz erklärt: Upload von Windows 10-Updates abschalten

Von |2015-08-20T17:26:42+02:0020. August 2015|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die Update-Funktion von Windows 10 kann in der Standardkonfiguration die Internetverbindung verlangsamen, weil Microsoft die Rechner seiner Benutzer dafür verwendet, schon gezogene Updates über das Internet an andere Benutzer weiterzuleiten. Mit dieser Peer-to-Peer-Weitergabe der Updates spart der Konzern Bandbreite bei seinen eigenen Servern und nutzt stattdessen für die Übertragung der Updates die Bandbreite seiner Benutzer aus. Unsere kurze Anleitung hilft [...]

19 08, 2015

Notfall-Patch für den Internet Explorer

Von |2015-08-19T18:59:27+02:0019. August 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine als kritisch eingestufte Schwachstelle hat Microsoft soeben mit einem außerplanmäßigen Update für seinen Browser Internet Explorer entschärft. Darüber konnte ein Angreifer Schadcode einschleusen und mit den Rechten des angemeldeten Benutzers auch ausführen. Dafür musste das Opfer nur auf eine speziell gestaltete Internetseite gelockt werden. Der Google-Sicherheitsforscher Clement Lecigne entdeckte diesen Fehler. Nach Microsofts Sicherheitsmeldung  greift der noch nicht gepatchte Internet Explorer in den Versionen 7, [...]

17 08, 2015

Das dritte Update für Windows 10

Von |2015-08-17T09:39:57+02:0017. August 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat Ende letzter Woche das dritte kumulative Update für Windows 10 seit dem Start am 29. Juli veröffentlicht. Die Support-Seite dazu enthält aber leider keine Informationen zu den Fixes und Features von KB3081438. Man liest dort nur: „Dies Update bringt Verbesserungen, um die Funktionalität von Windows 10 zu erweitern.“ Microsoft bestätigte inzwischen aber, dass das Update  Probleme mit dem Windows Store beheben soll, die Nutzer [...]

10 08, 2015

Windows 10: Update in die Endlosschleife

Von |2018-10-06T21:19:26+02:0010. August 2015|News|0 Kommentare

Durch das erste kumulative Update KB3081424 für Windows 10, das Microsoft seit letzter Woche ausliefert, kann bei einigen PCs offenbar wiederholte Neustarts ausgelöst werden. Beschwerden darüber finden sich überall im Netz, aber auch in Microsofts Support-Forum. Eine offizielle Lösung zu diesem  Problem bietet Microsoft zurzeit noch nicht an. Das erste kumulierte Update umfasst nach Angaben von Microsoft „nicht sicherheitsrelevante Änderungen, um die Funktionalität von Windows 10 durch neue [...]

25 07, 2015

Das kostet Windows 10 in Deutschland

Von |2015-07-25T11:15:14+02:0025. Juli 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Preise für Windows 10 in den USA sind ja schon Anfang Juni bekannt gegeben worden. Jetzt hat Microsoft auch die Preise für Windows 10 in Deutschland genannt. Dem Technet-Blog nach müssen wechselwillige Windows-Vista- oder XP-Nutzer 135 Euro für Windows 10 Home und 279 Euro für Windows 10 Pro bezahlen. Die Preise konnte schon vorige Woche mit dem aktuellen Build 10240 abgerufen werden, wenn dies [...]

21 07, 2015

Noch ein Patch wegen Hacking Team

Von |2015-07-21T18:51:42+02:0021. Juli 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsofts Notfall-Update MS15-078 stopft ein kritisches Sicherheitsloch in allen Windows-Versionen, durch das Angreifer auf verschiedenen Wegen Schadcode in Windows-Systeme einschleusen können. Auch diese Schwachstelle stammt aus dem Fundus des italienischen Spionagesoftware-Herstellers Hacking Team, der ja selbst von vor zwei Wochen Opfer eines Hackerangriffs wurde. Nachdem erst letzte Woche die beiden ebenfalls beim Hacking Team gefundenen Zero Day-Lücken in Adobes Flash Player gepatcht werden mussten, hat [...]

30 06, 2015

Windows 10 Preview Build 10158 mit Browser Edge

Von |2015-06-30T23:18:35+02:0030. Juni 2015|Browser, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Seit gestern verteilt Microsoft die neueste Build 10158 des neuen Betriebssystems Windows 10 im Windows Insider Programm. Insider, die dort den Fast Ring ausgewählt haben, können das Update herunterladen. In dieser Build heißt der Browser nicht mehr Spartan, sondern Edge. Daher empfiehlt Mirosoft ein Backup zur Übernahme von Lesezeichen, weil die Pfade für Lesezeichen, Verlauf, Cookies und Leseliste sich damit auch [...]

Nach oben