17 11, 2015

Kurz erklärt: Windows-Version feststellen

Von |2015-11-17T11:30:26+01:0017. November 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Aktuell verteilt Microsoft ein großes Update zu Windows 10, das die Version 1511 auf die Geräte bringt. Weil sich viele Benutzer fragen, ob sie die Version 1511 (neuer Bezeichner: 15=Jahr, 11=Monat) von Windows 10 schon auf dem Rechner haben, soll hier kurz erklärt werden, wie man die Betriebssystemsversion von Windows auslesen kann, denn in den Eigenschaften von „Dieser PC“ fehlt [...]

16 11, 2015

Windows 10 Version 1511 deinstalliert Eset-Virenschutz

Von |2015-11-16T23:16:37+01:0016. November 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mehrere Virenschutzlösungen von Eset sind nach dem Update von Windows 10 auf die neue Version 1511 Geschichte. Sowohl  Eset Endpoint Antivirus als auch Endpoint Security, Nod32 Antivirus, und Smart Security sind in verschiedenen Versionen nicht kompatibel mit Windows 10 Version 1511, das dann die Eset-Lösung deinstalliert und stattdessen Windows hauseigenen Windows Defender aktiviert. Von Eset gibt es inzwischen eine gefixte [...]

12 11, 2015

Das fehlerhafte Windows-Update KB3097877

Von |2015-11-12T18:44:31+01:0012. November 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das fehlerhafte Update mit der Nummer KB3097877 hat am Wochenanfang dafür gesorgt, dass der Mailer Outlook aus Microsofts Office-Suite beim Öffnen einiger E-Mails im HTML-Format mit Grafiken darin abstürzte. Dazu kamen auch noch Probleme mit dem Login unter Windows 7. Dagegen hat Microsoft inzwischen eine fehlerbereinigte Version des Sicherheitsupdates KB3097877 veröffentlicht, mit dem das nicht mehr vorkommen soll. Die fehlerbereinigte Software wird schon [...]

10 11, 2015

Jede vierte Internetseite weltweit basiert auf WordPress

Von |2015-11-10T21:17:53+01:0010. November 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das nicht nur bei Bloggern beliebte Content-Management-System (CMS) WordPress konnte seinen Einfluss im Internet weiter ausbauen: Inzwischen laufen 25 Prozent aller Internetseiten weltweit unter dem freien Open-Source-Web-Publishing-System. Platz Eins aller Internetseiten Noch 2013 sollen es erst 20 Prozent gewesen sein, informierte der Webanalyse-Spezialist W3Techs in einem Blogeintrag von gestern. Der Abstand zu den Verfolgern im Ranking ist beeindruckend, denn die beiden nächsten CMS Joomla und Drupal kommen laut W3Tech sogar zusammen nur auf [...]

4 11, 2015

Kurz erklärt: Fehler beim Klonen auf Samsung-SSD

Von |2015-11-04T21:50:20+01:0004. November 2015|Kurz erklärt|1 Kommentar

Letzte Woche habe ich hier beschrieben, wie man mithilfe des Programm Macrium Reflect (Free Edition) einen Klon der Systemplatte auf einer SSD erzeugen kann und so mit wenig Aufwand einen sehr deutlichen Geschwindigkeitszuwachs erreichen kann. Leute, die ihren Rechner mit einer Samsung-SSD wie der recht guten und schnellen EVO 850 tunen möchten, können aber schnell in eine Falle laufen, denn [...]

23 10, 2015

Sicherheitsupdate für das CMS Joomla

Von |2015-10-23T08:10:40+02:0023. Oktober 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Soeben haben die Entwickler des quelloffenen Content Management Systems (CMS) Joomla ein dringendes Update für ihr CMS auf PHP-Basis veröffentlicht. Mit Joomla 3.4.5 stopfen sie drei Sicherheitsücken, darunter auch eine kritische SQL-Injection-Lücke, die es den Angreifern offenbar erlaubt, ungepatchte Joomla-Seiten zu übernehmen. Gefährdet sind nur die Joomla-Versionen von 3.2 bis einschließlich 3.4.4. Ältere Versionen des CMS sind dafür nicht anfällig. Die Entwickler [...]

1 10, 2015

Kryptisches Update war ein Test von Microsoft

Von |2015-10-01T18:02:19+02:0001. Oktober 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ein merkwürdiges und verdächtig wirkendes Update für Windows 7 hat gestern für reichlich Unruhe bei vielen Windows-Nutzern gesorgt. Der Patch vom Update-Service war 4,3 MByte groß und wurde als wichtig eingestuft, aber seine Bezeichnung und auch die Beschreibung dazu kann man im Grunde nur als Buchstabensalat bezeichnen. Selbst die Links zu weiteren Informationen brachten den verwirrten Benutzern keine Erkenntnisse, sondern führten genauso ins Nirwana. Inzwischen [...]

28 09, 2015

Auch Twitch.tv verabschiedet sich von Flash

Von |2015-09-28T23:28:45+02:0028. September 2015|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch das Videoportal Twitch.tv , eine Amazon-Tochter, hat auf einer Hausmesse diverse Neuerungen angekündigt. Die wichtigste davon: Auch bei Twitch.tv sollen ab Mitte 2016 die Filme nicht mehr in Flash, sondern HTML5-codiert an den Browser oder einen Player ausgeliefert werden. Schon vor zwei Monaten hatte Twich.tv im Rahmen eines Updates der Benutzeroberfläche die ersten HTML5-Kontrollelemente eingesetzt. Ab 2016 sollen Nutzer auch die Möglichkeit bekommen, Videos auf Twitch.tvhochzuladen. Das war bis dato [...]

14 09, 2015

Erpressungstrojaner Lockerpin sperrt Android-Handys

Von |2015-09-14T08:14:48+02:0014. September 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach Berichten der Sicherheitsforscher von Eset verbreitet sich gerade der erste Android-Trojaner, der die Sperr-PIN des Benutzers setzen und verändern kann, in den USA. Noch  soll sich der Schädling mit der Bezeichnung „Android/Lockerpin.A“ nur in App Stores von Drittanbietern und in Foren finden. Dieser Erpressungs-Trojaner erschleicht sich beim Installieren Admin-Rechte und verankert sich tief im Betriebssystem. Dabei verdeckt ein Hinweis, der wie [...]

11 09, 2015

Zwangsupdate auf Windows 10

Von |2015-09-11T13:54:30+02:0011. September 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch wenn man sich nicht für das kostenlose Upgrade auf Windows 10 angemeldet hat, werden einem die Installationsdateien auf den Computer heruntergeladen. Dazu müssen nur die automatischen Updates aktiviert sein, was der Regelfall bei Windows-PCs ist. So zitiert The Inquirer  eine Stellungnahme von Microsoft. Auf diese Weise will Microsoft den Umstieg von der bestehenden Installation auf Windows 10 vereinfachen. Wenn dann die Installationsdateien [...]

Nach oben