6 02, 2023

Keine Updates am Berg mit einem BMW i4

Von |2023-02-06T16:37:08+01:0006. Februar 2023|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Zum Wochenbeginn heute mal eine eher lustige Meldung: Die Benutzerin eines BMW i4 bekam die eher merkwürdige Fehlermeldung, ihr Parkplatz sei zu steil für ein Update der Bordsoftware. Die Frau bekam auf dem Bildschirm ihres BMW-i4 die Meldung angezeigt, die Abstellfläche ihres Autos sei "zu steil", um an diesem Ort mit dem Auto ein Over-the-Air-Softwareupgrade durchzuführen. Bei der Analyse des Tweets der [...]

8 11, 2022

Update kann Samsungs Galaxy Watch 4 plätten

Von |2022-11-09T06:41:32+01:0008. November 2022|News|0 Kommentare

Das aktuellste Update für Samsungs Galaxy Watch 4 kann bewirken, dass die Smartwatch nicht mehr startet. Daher sollten die Besitzer dieses Wearables dies Update auf  keinen Fall installieren. Samsung hat gerade ein neues Update für seine Smartwatch Galaxy Watch 4 (g+) verteilt, das offenbar bei einigen Benutzern dazu führt, dass die Uhr nicht mehr startet, wenn sie einmal aus war. Unter Bezugnahme [...]

6 09, 2022

Kurz erklärt: Ethereums heutiges Update „The Merge“

Von |2022-09-06T09:55:39+02:0006. September 2022|News|0 Kommentare

Aktuellen Schlagzeilen zur Kryptowährungsbranche in diesem Jahr wie "Super-Crash", "Krypto-Winter" oder "Milliarden-Werte vernichtet" verbreiten unter den Investoren schlechte Stimmung. Aber nicht nur die sinkenden Kurse für den Platzhirschen Bitcoin und Ether, die Währung der Ethereum-Blockchain, machen Sorgen. Wegen der drohenden Klima-Katastrophe und der generellen Energieknappheit wird der gigantische Strombedarf für den Unterhalt der beiden wichtigsten Kryptowährungen von Politik und Umweltaktivisten [...]

20 08, 2022

Das unerwartete Apple-Update iOS 15.6.1

Von |2022-08-20T08:38:19+02:0020. August 2022|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Kurz vor dem Release von iOS 16 hat Apple mit iOS 15.6.1 überraschend ein Update außer der Reihe herausgegeben. Ursache dafür sind offenbar zwei Sicherheitslücken, die nach Angaben von Apple „anonyme Forscher“ entdeckt haben.  Mit iOS 15.6.1 musste das Unternehmen zwei Sicherheitslücken für seine Geräte schließen, die wohl schon ausgenutzt wurden. Eine dieser Schwachstellen steckte in Apples WebKit-Software, mit deren [...]

27 07, 2022

Windows-10-Update erzeugt Druckerprobleme

Von |2022-07-27T11:21:40+02:0027. Juli 2022|Browser, News, Störung|0 Kommentare

Ein Windows-10-Update (KB5015807) sorgt bei vielen Kunden für Probleme. Beim Update werden neue Druckereinträge angelegt und das Drucken verhindert. Nach dem Einspielen des Updates KB5015807 für Windows 10 21H2, 21H1 und Windows Server 20H2 gibt es mal wieder Probleme mit einigen Drucker-Setups. Die Kunden berichteten schon kurz nach der Installation von zum Teil doppelt eingerichteten Druckern in der Übersicht. Update erzeugt Dubletten der Drucker Die [...]

28 06, 2022

Ein Windows 10-Update bereitet 22H2 vor

Von |2022-06-28T08:32:19+02:0028. Juni 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Zwar warten schon viele Benutzer gespannt auf neue Funktionen in Windows 11 22H2, aber ein Funktionsupdate 22H2 wird es auch für Windows 10 geben – und das vermutlich schon recht bald. Soeben hat der Hersteller Microsoft ein Update für sein Betriebssystem Windows 10 veröffentlicht, das mehrere Fehler behebt. Einer dieser Fehler, den Microsoft in Windows 11 schon behoben hat, machte [...]

30 05, 2022

Kartenzahlungen: Die Updates brauchen noch ein paar Tage

Von |2022-05-30T07:44:03+02:0030. Mai 2022|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon seit fast einer Woche ist in vielen Geschäften keine Kartenzahlung mehr möglich. Zwar gibt es inzwischen ein Update, um das Problem zu beseitigen, aber bis das flächendeckend installiert ist, müssen sich die Kunden wohl noch ein paar Tage gedulden - und sich mit Bargeld versorgen. Das Problem: Terminal H5000 von Verifone Schon seit letztem Dienstag können viele Kunden bei [...]

23 05, 2022

Kurz erklärt: Anmeldeprobleme mit Windows 11

Von |2022-05-23T10:36:56+02:0023. Mai 2022|News|0 Kommentare

Seit der Veröffentlichung des Updates KB5013943 vom Mai-Patchday berichteten zahlreiche Benutzer von Anmeldeproblemen in Firmen-Netzwerken. Wie Microsoft bestätigte inzwischen, dass die Autorisierung mit den Protokollen NPS, RRAS, EAP und PEAP fehlschlug, weil Windows Probleme mit der automatischen Zuordnung von Nutzer-Zertifikaten hatte. Das Problem betraf nur Server-Versionen von Windows, die als Domänencontroller genutzt wurden - Heimanwender waren davon nicht betroffen. Ein Update von Windows Server beseitigt [...]

10 05, 2022

Microsoft: Optionales Update KB5012643 deinstallieren

Von |2022-05-10T11:58:20+02:0010. Mai 2022|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar

Das Update KB5012643 für Windows 11 macht Probleme mit .Net-3.5-Anwendungen. Benutzer sollten den Patch wieder entfernen. Das aktuelle optionale Update KB5012643 für Windows 11 macht Probleme mit .Net-Anwendungen. Besonders .Net-Framework-3.5-Apps können dadurch möglicherweise nicht ausgeführt werden. Es handelt sich um das Paket KB5012643 (Build 22000.652), ein Preview-Update für Windows 11 vom 25. April 2022. Probleme mit .Net-Anwendungen Ursache ist, dass die .Net-Applikationen spezielle [...]

9 05, 2022

Freifunk: Schädliche Firmware kann eingeschleust werden

Von |2022-05-10T05:23:17+02:0009. Mai 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Freifunk aktualisiert jetzt seine Router-Firmware und schließt eine kritische Sicherheitslücke, durch welche böswillige Angreifer eigene Firmware auf die Geräte aufspielen könnten. Das Freifunk-Projekt warnt vor einer Sicherheitslücke in der bisherigen Router-Firmware, durch die die Installation unautorisierter Firmware auf den Geräten möglich ist. Ein Update zum Schließen der kritischen Sicherheitslücke steht zum Download bereit. Die Schwachstelle betrifft die ecdsautils (CVE-2022-24884, CVSS 10.0, [...]

Nach oben