2 08, 2012

Microsoft stellt Outlook.com vor

Von |2012-08-02T08:41:30+02:0002. August 2012|Browser, News|0 Kommentare

Mit Outlook.com hat Microsoft jetzt einen kostenlosen Email-Dienst vorgestellt, der die Funktionalitäten von Hotmail und Exchange beinhaltet und auf die Dauer Hotmail ersetzen soll. Damit will der Softwareriesebesonders normale Verbraucher ansprechen, weniger die professionellen Email-Anwender. Das neue Outlook.com ist mit Microsoft Windows und mit Microsoft Office interoperabel und kann auch auf Kontakte bei den Diensten Facebook, Twitter, Gmail und LinkedIn [...]

12 01, 2012

Google’s neue Suchfunktion in der Kritik

Von |2012-01-12T07:29:11+01:0012. Januar 2012|Suchmaschinen|0 Kommentare

Nutzer und Wettbewerber kritisieren einmütig die neue Suchfunktion "Suche plus Deine Welt" der Suchmaschine Google. Am lautesten hört man in diesem Zusammenhang die Stimme von Twitter mit den Worten des Twitter-Chefjustiziars Alexander Macgillivray: "Ein schlechter Tag für's Internet". Der Vorwurf lautet, Google liefere durch diese Änderung keine neutralen Suchergebnisse mehr aus. Der Microblogging-Dienst Twitter sei mit seinen 250 Millionen Tweets [...]

17 12, 2011

Registrierungspflicht für Mikroblogger in China

Von |2011-12-17T10:33:53+01:0017. Dezember 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bei dem Ausdruck "Mikroblogger" fällt einem Mitteleuropäer kaum mehr ein als "Twitter-Nutzer". In China sieht das anders aus, dort haben sich twitterähnliche Kurznachrichtendienste innerhalb weniger Monate zu sozialen Sprengsätzen entwickelt. Die Spitze hält das Microblog Sina Weibo mit immerhin 300 Millionen Usern, die den Twitter-Klon zum Austausch von Kurznachrichten benutzen. Denen sind die chinesischen Sicherheitsbehörden jetzt auf der Spur. Die [...]

15 12, 2011

Erste deutsche Websites schalten Social Plugins ab

Von |2011-12-15T12:50:31+01:0015. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Die obersten Behörden für den Datenschutz (Düsseldorfer Kreis) haben in der letzten Woche einen Beschluss zu Social Plugins gefasst. Das sind die kleinen Icons, über die man zu Facebook, Google+, Twitter oder anderen Netzwerken geleitet wird. In diesem Beschluss heißt es klar und deutlich, dass "das direkte Einbinden von Social-Plugins, beispielsweise von Facebook, Google+ oder Twitter, in Websites deutscher Anbieter, [...]

8 11, 2011

Bug in iOS 5 erlaubt unethered Jailbreak für iPhone und iPad

Von |2011-11-08T08:34:34+01:0008. November 2011|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der französische Hacker pod2g teilte über Twitter mit, dass er eine Möglichkeit für eine dauerhafte Entfesselung (unethered Jailbreak) von Apple gefunden hat. Es handelt sich um einen iOS 5-Fehler, den man für einen solchen Hack benutzen kann. Der Hacker glaubt nicht, dass er schon sehr bald ein Release davon machen kann, will aber fleißig weiter daran arbeiten. Auch andere Hacker [...]

6 11, 2011

Google verbessert seinen Suchalgorithmus weiter

Von |2011-11-06T08:48:02+01:0006. November 2011|Suchmaschinen|1 Kommentar

Suchergebnisse wie warme Plätzchen direkt aus dem Backofen, oder kühle, erfrischende Früchte an einem heißen Sommertag verspricht Google in seinem offiziellen Blog. Google geht nicht etwa unter die Food-Companies. Aber beides ist frisch am besten. Und Google meint jetzt, das gilt auch für die Ergebnisse einer Suche. Die sollten relevant und aktuell sein. Damit hat der Suchmaschinenriese zweifellos recht. Die [...]

27 10, 2011

Facebook frisst seine deutsche Konkurrenz

Von |2011-10-27T07:44:23+02:0027. Oktober 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach dem aktuellen Comscore-Bericht gab es massive Änderungen bei den Sozialen Netzwerken. Während amerikanische Plattformen wie Facebool oder Twitter stark zulegen konnten, verloren die deutschen Social-Media-Plattformen massiv Besucher. In der Übersicht verglichen die Marktforscher die Nutzungsdaten von 2 Millionen Comscore-Panel-Usern mit den Seitenabrufzahlen, um die Reichweiten der einzelnen Netzwerke festzustellen. Danach wurde Facebook im September von fast 40 Millionen Deutschen [...]

22 07, 2011

Die Hacker von Anonymous greifen die NATO an

Von |2011-07-22T07:22:49+02:0022. Juli 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach den Festnahmen von Anonymous-Mitgliedern in den USA und in den Niederlanden hat sich die Hacker-Gruppe offensichtlich gerächt und das Netzwerk der Nato angegriffen. Dabei haben die Hacker zahlreiche angeblich geheime Dokumente gestohlen und auch schon zwei PDF-Dokumente aus diesem Einbruch veröffentlicht, eines davon als "NATO restricted" klassifiziert. Bisher hat die NATO die Echtheit der beiden Dokumente nicht bestätigt. Es [...]

26 06, 2011

Die Fussball-WM der Frauen im Internet

Von |2011-06-26T09:41:39+02:0026. Juni 2011|News|1 Kommentar

Auch im Internet kommt man kaum an der Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen vorbei. Bis für die deutsche Mannschaft heute Abend um 18 Uhr der Auftakt mit dem Spiel Deutschland – Kanada näher rückt, kann man an vielen Stellen im Internet Informationen dazu finden und sich auf das erste Spiel einstimmen. Bei Facebook gibt es schon über 26.000 Fans, bei Twitter an [...]

22 06, 2011

Brief von Sean Connery an Steve Jobs ist ein Hoax

Von |2011-06-22T07:41:43+02:0022. Juni 2011|News|0 Kommentare

Gestern wurde es über Twitter und Facebook verbreitet, heute liest man es in vielen News-Diensten: Sean Connery, früherer James Bond-Darsteller, soll Steve Jobs vor gut 10 Jahren einen wütenden Brief geschrieben haben. Das war angeblich Sean Connery's Reaktion auf eine mehrfache Anfrage, bei einem Werbefilm für Apple mitzumachen. Auszug aus dem Inhalt: "Ich sage es noch einmal, Sie verstehen doch [...]

Nach oben