17 02, 2019

Protest gegen Uploadfilter in Köln

Von |2019-02-17T08:39:07+01:0017. Februar 2019|News|1 Kommentar

Es sind nicht immer nur die bösen Populisten, die mit den einfachen Lösungen Propaganda machen: Die Verschwörungstheorie des CDU-Europaabgeordneten Schulze Beim Thema EU-Urheberrechtsreform und Uploadfilter eskaliert der Protest, besonders nachdem der CDU-Europaabgeordnete Sven Schulze aus Sachsen-Anhalt am Freitag die vielen Protestmails, die bei ihm auf Twitter eingingen,  auch noch als eine von Google gesteuerte Fake-Kampagne bezeichnete, weil viele der Absender ja Gmail-Adressen verwendeten. Mit solchen [...]

24 01, 2019

Heute wieder massive Störungen bei Office 365.com

Von |2019-01-24T21:21:13+01:0024. Januar 2019|News, Störung|1 Kommentar

Seit dem Vormittag gibt es heute Meldungen aus Deutschland und der Schweiz, wonach die Online-Dienste von Office365.com ausgefallen seien. Auf allestörungen.de finden sich ebenfalls Hunderte von Störmeldungen (siehe Artikelbild). Microsoft hat die Probleme inzwischen auch bestätigt und gibt als Ursache Störungen bei einem Teil der Domain Controller an. Cloud-Dienste sind und bleiben ein Risiko Viele Unternehmen haben haben durch die Störungen der [...]

6 05, 2018

Zugangsdaten: Lob für transparente User-Information

Von |2018-05-06T09:48:49+02:0006. Mai 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

In den letzten Tagen wurden zwei recht ähnliche Sicherheitsvorfälle bei Github und bei Twitter bekannt. Am Dienstag informierte Github eine Reihe seiner Nutzer und teilte ihnen mit, dass durch einen Fehler Passwörter im Klartext in einer Logdatei gespeichert waren. Zwei Tage danach ging auch Twitter mit einer ähnlichen Meldung an die Öffentlichkeit. Bei dem Kurznachrichtendienst waren danach wohl alle 330 Millionen Nutzer betroffen. [...]

16 04, 2018

WhatsApp: Mindestalter bald 16 Jahre

Von |2018-04-16T08:13:36+02:0016. April 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Auf jüngere Nutzer des beliebten Messengers WhatsApp aus dem Hause Facebook kommt möglicherweise ein krasser Einschnitt zu: Whatsappen ab nächstem Monat erst ab 16 Jahren Der Instant-Messaging-Dienst bereitet angeblich schon eine Änderung seiner Nutzungsbedingungen vor, mit der das Mindestalter für die Nutzung des Dienstes auf 16 Jahre hochgesetzt werden soll. Diese Meldung stammt von dem üblicherweise gut unterrichteten Fan-Blog WABetaInfo per [...]

27 02, 2018

Kurz erklärt: Komplexer Referrer-Spam gegen die AfD

Von |2018-02-27T20:23:18+01:0027. Februar 2018|Kurz erklärt, News, Suchmaschinen|5 Kommentare

So mancher Webworker dürfte sich über einen Referrer gewundert haben, der seit einem guten Vierteljahr durch die Serverlogs geistert. Aktuell trägt der dahinter stehende Bot als Referrer bei seinen Seitenbesuchen, die anonym über Anonymisierer wie Proxy-Dienste oder das Tor-Netz erfolgen,  den Textstring „AfD-Verbotsverfahren JETZT!“ ein. Auf den ersten Blick sieht das nach Referrer-Spam von politischen Aktivisten aus. So etwas in [...]

9 02, 2018

Kollege Roboter verdrängt uns vom Arbeitsplatz

Von |2018-02-21T22:33:14+01:0009. Februar 2018|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Roboter, Algorithmen und KIs machen vor Webschaffenden nicht halt. Wenn man die neuesten Zahlen des Internationalen Robotikverbands IFR anschaut, die gestern veröffentlicht wurden, sollte man so langsam beginnen, sich Sorgen um seinen Arbeitsplatz zu machen. Drei Prozent der Arbeiter sind schon Roboter Denn Deutschland gehört zu den drei Ländern mit dem höchsten Automatisierungsgrad in der produzierenden Industrie. Nach dem aktuellen Bericht [...]

1 12, 2017

WhatsApp mit massiven Ausfällen

Von |2017-12-01T07:08:32+01:0001. Dezember 2017|News, Störung|0 Kommentare

Wieder einmal war gestern Abend der Messenger WhatsApp durch eine massive und flächendeckende Systemstörung merklich eingeschränkt. Zehntausende von Nutzern in Deutschland und Europa konnten deshalb keine Nachrichten mehrempfangen und versenden (Denglisch: whatsapp standing very heavy on the wire). Am frühen Donnerstagabend waren auf dem Portal „allestörungen.de“ schon über 40.000 Störmeldungen eingegangen, in denen die WhatsApp-Nutzer bestätigten, dass die Verwendung der App nicht [...]

18 11, 2017

Warum ist bei Twitter der blaue Haken weg?

Von |2017-11-19T09:48:48+01:0018. November 2017|Magazin, News|1 Kommentar

Viele Promis hatten den „blauen Haken“, der in Wirklichkeit ja weiß auf blauem Grund ist. Das Symbol an einem Account zeigt besonders seit dem Sommer 2016 an, dass es sich um einen „verifizierten Account“ des Kurznachrichten-Netzwerks handelt. Jetzt haben manche der „Hakenträger“ dieses Kennzeichen wieder verloren, weil Twitter die Regeln für verifizierte Accounts deutlich verschärft hat. So verlor zum Beispiel [...]

8 11, 2017

Twitter verdoppelt Länge von Tweets

Von |2017-11-08T09:58:46+01:0008. November 2017|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Twitter kämpft eigentlich schon seit Jahren mit roten Zahlen. Deshalb soll jetz mit längeren Tweets eine höhere Zufriedenheit der Benutzer erreicht werden. Nach ein paar Testwochen ist es jetzt so weit: Twitter hat gerade die maximale Länge von Tweets regulär von 140 auf 280 Textzeichen verdoppelt. „Das Feedback aus der Testphase besagte, dass Nutzer sich mit der erhöhten Zeichenzahl zufriedener [...]

Nach oben