29 07, 2011

Eindeutige Sieger beim Test der Mobilfunknetze für Surfer durch Stiftung Warentest

Von |2011-07-29T07:35:43+02:0029. Juli 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

E-Plus war am langsamsten beim Test der Mobilfunknetze durch die Stiftung Warentest. Der Download einer Standardisierten Webseite brauchte auf dem Land im Schnitt 37 Sekunden, was zum Beispiel bei Vodafone auch in 1o Sekunden ging. Getestet wurden alle vier Mobilfunknetze in Deutschland auf die Netzabdeckung, die Qualität der Verbindungen und die Leistungsunterschiede zwischen den Städten und dem Land. Die Abdeckung [...]

21 03, 2011

Die Deutsche Telekom verkauft ihre Mobiltochter T-Mobile USA

Von |2011-03-21T08:19:17+01:0021. März 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Engagement in den USA soll nach kaum zehn Jahren beendet werden. Das Geschäft lief nicht gut, man verlor Kunden, die zu den drei großen Konkurrenten abwanderten. Deshalb wurde jetzt der größte Deal seit der Finanzkrise verabredet: AT&T will 39 Milliarden Dollar in bar und in Aktien für T-Mobile USA zahlen. Damit würde die Deutsche Telekom auch Eigner von mehr [...]

27 02, 2011

DE-Mail-Gesetz verabschiedet

Von |2011-02-27T08:15:28+01:0027. Februar 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Ende letzter Woche hat der Deutsche Bundestag das reichlich kritisierte "Gesetz zur Regelung von De-Mail-Diensten" mit den Stimmen der schwarz-gelben Koalition beschlossen. Die Opposition war geschlossen dagegen. Am 18. März wird über das Gesetz noch im Bundesrat beraten, da aber dort keine Zustimmung nötig ist, kann das Gesetz danach vom Bundespräsidenten unterzeichnet werden. Im übernächsten Monat wird das Gesetz wohl [...]

12 12, 2010

De-Mail wirft der Deutschen Post Sabotage vor

Von |2010-12-12T12:57:26+01:0012. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|7 Kommentare

Wie die Wirtschaftswoche und andere Zeitungen und Nachrichtendienste gestern meldeten, werfen Die Deutsche Telekom und United Internet der Deutschen Post Sabotage bei der Einführung ihres Dienstes De-Mail vor. De-Mail ist ein Konkurrenzprodukt zum kostenpflichtigen E-Brief der Deutschen Post, der seit dem Sommer massiv beworben wird. Nach Ansicht  von United Internet, die zusammen mit der Telekom  das De-Mail-Projekt betreibt, versucht die [...]

15 10, 2010

Telekom unterliegt am Europäischen Gerichtshof

Von |2010-10-15T07:12:55+02:0015. Oktober 2010|News|0 Kommentare

Lange hat es gedauert, aber jetzt ist die Telekom durch höchstrichterlichen Spruch des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) verurteilt, ein EU-Bußgeld von 12,6 Millionen Euro zu zahlen. Begonnen hatte das Ganz ein den ersten Jahren des neuen Jahrtausends, als die Telekom ihre Marktbeherrschende Stellung missbraucht und ihren Wettbewerbern mehr Geld für die sogenannte "letzte Meile" abgenommen hatte als ihren eigenen Kunden. Im [...]

6 09, 2010

iPhone ohne Telekom-Vertrag

Von |2010-09-06T07:36:10+02:0006. September 2010|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Nach dem Wall Street Journal ist das Telekom-Monopol für das iPod 4 in Deutschland bald Geschichte. Schon bald soll man die beliebten Geräte auch von O2 und Vodaphone ordern können. Bei der Telekom bekommt man das sehr angesagte Smartphone schon für einen Euro, allerdings nur mit einem ziemlich teuren Vertrag. Das soll sich bald ändern. Aktuell will Apple seinen Vertrag [...]

1 03, 2010

unterlassene Hilfeleistung – gegen Telekom wird ermittelt

Von |2010-03-01T10:10:27+01:0001. März 2010|News|1 Kommentar

Gegen die Telekom wird wegen unterlassener Hilfeleistung ermittelt, weil diese in einem Fall von angekündigtem Selbstmord im Internet die Adresse des jungen Erwachsenen nicht herausgegeben hat. Das ist bitter, denn die Telekom darf in einemFall, wo es um Leib und Leben geht die Daten herausgeben. Wäre der Selbstmord zu verhindern gewesen? Ja, sagt die Polizei, aber der Reihe nach. In [...]

18 11, 2009

ICO-Chef verpetzte Datenskandal von T-Mobile UK

Von |2009-11-18T15:35:29+01:0018. November 2009|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Datenskandale sind an der Tagesordnung und die Telekom diesbezüglich bereits ein geschundener Name. Aber das die Kundendaten der Telekom als begehrtes Gut gestohlen und verkauft wurden, ist nun auch nicht gerade ein Deutscher Sonderfall. Die Telekom Tochter T-Mobile UK musste nun ebenfalls einräumen das Angestellte tausende Datensätze von Kunden gestohlen und zum Zwecke der Vertragsverlängerung an Dritte weiter gegeben wurden. [...]

Nach oben