11 02, 2014

Stellenabbau bei Ex-Telekom-Tochter Scout24

Von |2014-02-11T17:03:56+01:0011. Februar 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Als die Scout24-Gruppe von der Telekom verkauft wurde, galt sie noch als führendes deutsches Onlineanzeigenportal gefeiert. Jetzt überrascht die Nachricht, dass der neue Eigner, der US-Finanzinvestor Hellman & Friedman, nach Information des Nachrichtenmagazins Focus viele Stellen bei Scout24 abbauen will. Es heißt von dort, in mehreren Schritten könnten bis zu 80 Prozent der 100 Arbeitsplätze wegfallen. Noch im Februar soll [...]

10 02, 2014

Telekom lässt ab 1. April nur noch Email über SSLVerbindungen zu

Von |2014-02-10T16:37:22+01:0010. Februar 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Deutsche Telekom will ihre Emails sicherer machen: Der Konzern erlauben nach dem  31. März nur noch SSL-Verbindungen zu den eigenen Mailservern. Für Kunden heißt das, dass sie ihre Mailservereinstellungen anpassen müssen, wenn sie ihre Emails jetzt noch über ungesicherte Verbindungen abrufen. Sollte am 1. April Ihr Mailprogramm das Abrufen und Senden von Telekom-Emails verweigern, ist das also nicht etwa [...]

30 10, 2013

Telekom darf DSL-Flatrates nicht drosseln

Von |2013-10-30T22:51:29+01:0030. Oktober 2013|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Heute ist ein guter Tag für alle Internetnutzer. Das Kölner Landgericht hat der Telekom heute untersagt, ihren Drosseltarif wie geplant umzusetzen. Nachdem die Verbraucherzentrale NW geklagt hat, sind die Vertragsklauseln für ungültig erklärt worden. Das bedeutet: Keine Drosselung, kein Einschnitt in die Netzneutralität. Nach dem Versuch der Telekom, DSL-Leitungen nach einem bestimmten Volumen zu drosseln, lief eine Protestwelle durchs Netz, [...]

21 10, 2013

Die EU will kein nationales deutsches Email-Netz

Von |2013-10-21T07:45:01+02:0021. Oktober 2013|News, Sicherheit|1 Kommentar

Die Deutsche Telekom will ausländischen Geheimdiensten das Ausspionieren von Daten mit einem innerdeutschen Email-Netz und einer nationalen Cloud deutlich erschweren. Das findet die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Neelie Kroes nach Berichten von Golem und Heise nicht sinnvoll. Sie habe zwar Verständnis dafür, wenn Deutschland “seine hohen Sicherheitsstandards besser vermarkten will”, sagte sie in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Der [...]

11 10, 2013

Ein Smartphone mit Firefox OS für 90 € von Congstar

Von |2013-10-11T19:07:46+02:0011. Oktober 2013|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Telekom-Tochter Congstar bietet jetzt als erster deutscher Mobilprovider ein Einsteiger-Smartphone mit dem neuen Betriebssystem Firefox OS von Mozilla  an: das Alcatel One Touch Fire als Prepaid-Bundle ohne Vertrag und ohne SIM-Lock für nur 90 €. Das zeigt, dass Mozillas neues Open-Source-Betriebssystem offensichtlich mehr Leistung für weniger Geld bringt. Wegen des erstaunlich geringen Ressourcenhungers des Betriebssystems läuft Firefox OS auch [...]

24 09, 2013

Kostenloses WLAN an vielen Bahnhöfen

Von |2013-09-24T18:09:12+02:0024. September 2013|Browser, News|0 Kommentare

Um den Aufenthalt für die Reisenden auf dem Bahnhof attraktiver zu machen, können diese sich ab sofort kostenlos für 30 Minuten in die WLAN-Hotspots der Telekom auf aktuell 105 Bahnhöfen einloggen. Damit man ins WLAN kommt, lässt man sich die verfügbaren Netzwerke anzeigen und verbindet sich dann mit dem Netzwerk “Telekom“. Jetzt startet man einen Webbrowser, gibt eine beliebige URL [...]

16 08, 2013

Das alte Elektrosmog-Märchen wird wieder erzählt

Von |2013-08-16T08:29:32+02:0016. August 2013|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Pläne der Schweizer Bundebahn (SBB), auf hundert Bahnhöfen ein kostenloses WLAN anzubieten, stoßen jetzt nach einem Bericht des Schweizer Tagesanzeigers auf Widerstand,. Esoteriker, die sich selbst als “Elektrosensible” bezeichnen, befürchten, deshalb in Zukunft nicht mehr mit Bus oder Bahn fahren zu können. Der Ingenieur Peter Schlegel, der sich als “Fachmann für Messungen” und “Vertreter von Elektrosmogbetroffenen” bezeichnet, sieht WLAN [...]

11 05, 2013

Demo gegen DSL-Drosselung am 16. Mai

Von |2013-05-11T09:48:46+02:0011. Mai 2013|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mehr als 176.000 Menschen haben inzwischen schon die Petition gegen die DSL-Drosselungspläne der Telekom gezeichnet. Jetzt soll der Protest gegen den Versuch der Telekom, das Intenet zu übernehmen, auch auf der Straße stattfinden. Am 16. Mai 2013 ist eine Demonstration gegen die Drosselungspläne der Deutschen Telekom angekündigt. Zur Jahreshauptversammlung der Drosselkom-Aktionäre ruft das “Bündnis für Netzneutralität und gegen digitale Diskriminierung” [...]

7 05, 2013

Verbraucherzentrale NRW mahnt Telekom wegen Drosselung ab

Von |2013-05-07T07:25:20+02:0007. Mai 2013|News, WebWirtschaft|3 Kommentare

Die Telekom darf die Übertragungsraten ihrer Flatrate-Verträge nach Ansicht der Verbraucherschützer nicht so drosseln, dass eine “zeitgemäße Nutzung des Internets unmöglich wird“. Deshalb mahnten sie den rosa Riesen jetzt ab und wollen wenn nötig gegen die neuen Vertragsbedingungen klagen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat jetzt die Deutsche Telekom per  Abmahnung aufgefordert, die seit dem Monatsbeginn geltenden Klauseln zur Drosselung wieder aus [...]

30 04, 2013

Telekom will DSL auch bei Bestandskunden drosseln

Von |2013-04-30T12:00:27+02:0030. April 2013|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Wirklich klare Antworten gibt es von der Telekom nicht, wenn man genauer nachfragt, ob Bestandskunden, die auf IP-Telefonie-Verträge überwechseln, dann auch von der DSL-Drosselung des Providers betroffen sein werden. Denn Telekom-Sprecher Niels Hafenrichter gegenüber Heise Online vor zwei Monaten verlauten lassen, dass alle Produkte “in den kommenden Jahren sukzessive auf vollständig IP-basierte Angebote” umgestellt würden. Das soll dann 2016 abgeschlossen [...]

Nach oben