13 09, 2020

September-Patch bremst Linux unter Windows 10 aus

Von |2020-09-13T11:33:13+02:0013. September 2020|News|0 Kommentare

Mehrere Anwender berichten, dass Microsofts Sicherheitsupdate Patch Tuesday für Windows 10 Version 2004 das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) beschädigt hat. Diese Nutzer von Windows 10 Version 2004 beschweren sich, dass sie nach der Installation des Sicherheitsupdates vom letzten Dienstag (Microsofts Patchday) das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) nicht mehr starten können. Das Update erhöht Windows 10 2004 auf die Build-Nummer 19041.508. [...]

9 01, 2020

Kurz erklärt: Schwachstelle in Routern von D-Link

Von |2020-01-09T09:53:56+01:0009. Januar 2020|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine Sicherheitswarnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bezieht sich auf eine in mehreren Routern des Herstellers D-Link gefundene Schwachstelle, die es Angreifern ermöglicht, beliebigen Programmcode auf dies en Geräten auszuführen. Hier soll kurz erklärt werden, welche Router betroffen sind und was die Besitzer dagegen tun können. Potentielle Angreifer könnten auf diese Weise zum Beispiel die Administratorrechte eines Rechners ändern [...]

13 12, 2018

Erstes Sicherheitsupdate nach WordPress 5.0

Von |2018-12-13T16:33:49+01:0013. Dezember 2018|News, Sicherheit|2 Kommentare

Mit Wordpress 5.0.1 bringen die Entwickler das erste Sicherheitsupdate für das führende CMS nach dem Versionssprung auf WordPress 5.0 heraus. Mehrere Sicherheitslücken erlaubten es nämlich, Wordpress-Seiten anzugreifen. Auch ältere Wordpress-Versionen sind betroffen Betroffen sind alle Ausgaben des Wordpress-CMS von der Version 3.7 bis zur Version 5.0. Die Admins sollten dafür sorgen, dass sie immer die aktuellste Ausgabe von Wordpress nutzen. [...]

20 09, 2018

Sicherheitsupdate von Adobe für Reader und Acrobat

Von |2018-09-20T09:26:47+02:0020. September 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Hersteller Adobe hat außerhalb des üblichen monatlichen Patchdays soeben ein Sicherheitsupdate für Reader und Acrobat veröffentlicht. In beiden PDF-Anwendungen werden damit insgesamt sieben Schwachstellen, von denen Adobe eine als kritisch einstuft, beseitigt. Die kritische Lücke kann dazu benutzt werden, beliebigen Schadcode einzuschleusen und dann auch auszuführen. Betroffene Programme und Versionen Von den Problemen sind die Programme Acrobat DC und Reader DC in den [...]

25 08, 2018

Update VTR-L09 8.0.0.375(C432) für das Huawei P10

Von |2018-08-25T23:48:10+02:0025. August 2018|News, Sicherheit, Suchmaschinen|0 Kommentare

Heute wurde über meinen Mobilfunkprovider 1&1 das monatliche Sicherheitsupdate für mein Smartphone Huawei P10 mit 300 MB aktuellster Patches vom Hersteller des Mobilbetriebssystems Android, Google, ausgeliefert. Android 9 Pie kommt vermutlich nur für aktuellere Modelle Das Betriebsystem des Mobiltelefons bleibt auch ijn diesem Monat weiterhin bei Android 8.0.0 (Oreo). Es sind leider diesmal auch keine neuen Funktionen dabei – das monatliche Update bringt wirklich nur [...]

15 08, 2018

Auch Adobe patchte heute kritische Lücken

Von |2018-08-15T17:59:34+02:0015. August 2018|News, Sicherheit|1 Kommentar

Von Adobe gibt es zum August-Patchday (jeweils am 2. Dienstag des Monats) wichtige Sicherheitsupdates für die Produkte Adobe Acrobat, Creative Cloud Desktop, Experience Manager, Flash und Adobe Reader, mit denen auch kritische Sicherheitslücken in diesen Programmen geschlossen werden. Die kritische Lücken in Acrobat und Reader Einige Versionen der Programme Adobe Acrobat und Acrobat Reader sind über als „kritisch“ eingestufte Sicherheitslücken [...]

21 06, 2018

Sicherheitsupdate VTR-L09 8.0.0.370 (C432) für das Huawei P10

Von |2018-06-21T23:44:28+02:0021. Juni 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Über meinen Mobilfunkprovider 1&1 wurde heute auf meinem Smartphone Huawei P10 das monatliche Sicherheitsupdate mit 300 MB aktuellster Patches vom Hersteller des Mobilbetriebssystems Android, Google, ausgeliefert. Android 9 P vermutlich nur für aktuelle Modelle Das Betriebsystem des Mobiltelefons bleibt weiterhin bei Android 8.0.0 (Oreo). Es sind leider diesmal auch keine neuen Funktionen dabei – diesmal bringt das monatliche Update  wirklich nur die von Google [...]

13 06, 2018

Microsoft schließt am Patchday 50 Sicherheitslücken

Von |2018-06-13T11:03:36+02:0013. Juni 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum üblichen Patchday am zweiten Dienstag des Monats im Juni 2018 hat Microsoft gestern eine ganze Reihe neuer Updates veröffentlicht. Insgesamt schließen die Sicherheitsupdates 50 Sicherheitslücken, die die Sicherheit der Windows-Rechner gefährden. Elf dieser Schwachstellen gelten als "kritisch", während Microsoft die Patches für die restlichen 39 Lücken als "wichtig" eingestuft hat. Installation für alle Nutzer empfohlen Die Updates werden für [...]

11 05, 2018

Update KB4103721 für Windows 10 April-2018-Update

Von |2018-10-06T21:24:06+02:0011. Mai 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Rund 326 MByte ist die Aktualisierung von Microsoft groß und beinhaltet neben den normalen Fehlerbereinigungen auch einige Sicherheitsupdates. Sie erhöht die Buildnummer des April-2018-Updates auf 17134.48. Microsoft hat zum Patchday das kumulative Update KB4103721 für Windows 10 1803 April-2018-Update veröffentlicht. Die Patches heben die Buildnummer von 17134.1 auf 17134.48 an und machen auch aus Windows  10 1709 das aktuelle Windows 10 1803. Was bringt das [...]

11 04, 2018

Microsofts Patchday im April

Von |2018-04-11T20:40:54+02:0011. April 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie immer hat Microsoft auch in dieser Woche am 2. Dienstag im Monat die Sicherheitspatches für den Monat April zum Download bereitgestellt. Es werden mehr als 60 Schwachstellen in Azure, Edge, Hyper-V, Internet Explorer, Office, Scripting Engine und Windows geschlossen, von denen 25 Lücken mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" eingestuft sind. Die meisten der restlichen Sicherheitslücken sind als "wichtig" eingestuft. Als [...]

Nach oben