4 09, 2014

Copyright-Verfahren wegen Router-Lücke gewonnen

Von |2014-09-04T09:08:10+02:0004. September 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Nachweis einer Sicherheitslücke im Router ihres abgemahnten Mandanten hat die Kanzlei Wild, Beuge, Solmecke jetzt einen Prozess gewinnen lassen: Das Amtsgericht Braunschweig hat die Klage der Abmahnkanzlei Waldorf Frommer abgewiesen (Aktenzeichen 117 C 1049/14), berichtete  IT-Rechtsanwalt Christian Solmecke gestern in seinem Blog. Die Abmahnkanzlei hatte für den Constantin Filmverleih den Inhaber eines Anschlusses wegen einer Urheberrechtsverletzung durch den Tausch des [...]

2 09, 2014

Sicherheitslücke in WLAN-Routern: die WPS-PIN

Von |2014-09-02T09:10:09+02:0002. September 2014|News, Sicherheit|1 Kommentar

Ein  Sicherheitsforscher aus der Schweiz hat in einer Präsentation erläutert, wie Hacker in wenigen Schritten das WiFi Protected Setup (WPS) von Routern überwinden können, um sich ohne Kenntnis des eingestellten WPA-Passworts mit diesem WLAN zu verbinden. Dazu reicht es völlig, die beim Koppelverfahren WPS-PIN zwischen Client und Router benutzte achtstellige Kennzahl zu berechnen. Das sei durch einfaches passives Abhören des WLAN-Verkehrs bei [...]

20 08, 2014

Fernwartungslücke ist angeblich keine Gefahr für Fritz!Boxen

Von |2014-08-20T11:50:43+02:0020. August 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Routerhersteller AVM sieht in der vor Kurzem bekannt gewordenen Sicherheitslücke in der von vielen Providern verteilten TR-069-Fernwartungssoftware keine direkte Gefahr für seine Fritzboxen. “Die Schwachstellen betreffen die Software, die auf den ACS-Servern laufen“, sagte dazu ein AVM-Sprecher. In Deutschland seien diese Auto Configuration Server Teil einer Infrastruktur mit hohen Anforderungen an das Schutzniveau, das Thema sei angeblich “endgeräteunabhängig“. Mit einer [...]

10 08, 2014

Übermorgen ist wieder Putz- und Flicktag bei Microsoft

Von |2014-08-10T23:11:29+02:0010. August 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Für Microsofts nächsten Patchday am Dienstag, dem 12.8.2014, stehen neun Sicherheitsupdates zur Installation bereit. Vier der Patches betreffen Windows selbst und die anderen sind für den Internet Explorer 8 bis 11, OneNote 2007, SharePoint 2013, SQL Server 2008 bis 2014, und das .NET Framework 3.5 gedacht. Eine der Sicherheitslücken in Windows und zwei davon in OneNote und im Internet Explorer gestatten auch die Ausführung von Schadcode aus [...]

18 07, 2014

Cisco-Router weisen ernste Sicherheitslücke auf

Von |2014-07-18T13:30:42+02:0018. Juli 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Neun Router und Kabelmodems des amerikanischen Herstellers Cisco zeigen eine kritische Sicherheitslücke, die es Angreifern aus dem Internet gestattet, das Gerät zu kapern. Die betroffenen Modelle werden teilweise auch von deutschen Providern eingesetzt. Durch Mißbrauch der Lücke können Angreifer mit einem entsprechend präparierten HTTP-Request einen Pufferüberlauf im Webserver der Geräte verursachen und dann Schadcode ausführen, ohne sich vorher anmelden zu müssen. Betroffen sind die Modelle: DPC3212 [...]

11 06, 2014

Der Juni-Patchday bei Microsoft

Von |2014-06-11T17:17:02+02:0011. Juni 2014|News, Sicherheit|1 Kommentar

Wie in jedem Monat hat Microsoft auch im Juni Patches (Flicken) für diverse Sicherheitslücken in seiner Software heraugegeben. Zum gestrigen Juni-Patchday gab es wie schon angekündigt sieben Security Bulletins. Der Konzern aus Redmond kuriert damit insgesamt 66 Anfälligkeiten seiner Programme. Unter den Patches ist auch ein kumulatives Update für den Internet Explorer (MS14-035), das alleine schon 59 als kritisch eingestufte Sicherheitslücken schließen soll.  

8 06, 2014

Automatische Updates für die Fritzboxen von AVM

Von |2014-06-08T12:06:17+02:0008. Juni 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mit einem automatischen Firmware- Update hat AVM Konsequenzen aus den schweren Sicherheitslücken seiner Router gezogen. Für das Modell Fritzbox 7490 gibt es schon eine Laborversion mit der neuen automatischen Update-Schnittstelle. “Fritzbox kann periodisch nach neuen Versionen von FritzOS suchen und diese automatisch zu einem geeigneten Zeitpunkt installieren”, steht in der aktuellen Liste der Änderungen vom 6. Juni 2014. Mit der [...]

14 05, 2014

Mai-Patchday: Microsoft schließt kritische Lücken

Von |2014-05-14T10:57:48+02:0014. Mai 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft hat an seinem gestrigen Patchday  acht Sicherheitsupdates herausgeben. Zwei der Updates werden als “kritisch” eingestuft, die anderen sechs als “wichtig”. Die kritischen Lücken betreffen alle unterstützten Versionen des Internet Explorer sowie Microsoft SharePoint Server und SharePoint Designer. Insgesamt schloss Microsoft gestern 13 Sicherheitslücken im Internet Explorer, in Windows, in Microsoft Office, in SharePoint und im .NET Framework. Für den [...]

1 05, 2014

Microsoft bringt Patch für den Internet Explorer auch für XP-Nutzer

Von |2018-10-06T19:51:16+02:0001. Mai 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Heute Abend hat Microsoft schon damit begonnen, die kritische Sicherheitslücke im Internet-Explorer zu schließen, die in alle  aktuellen Versionen des Browsers Internet Explorer steckt. Der Patch für diese Sicherheitslücke wird durch ein außerplanmäßiges Windows Update verteilt, wobei auch die Benutzer von Windows XP bedacht werden, obwohl das Unternehmen diese Version von Windows ja offiziell seit dem 8. April nicht mehr [...]

27 04, 2014

Warnung vor Zero Day Exploit in MS Internet Explorer

Von |2014-04-27T17:41:40+02:0027. April 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

IT-Gigant Microsoft hat jetzt nach einem Bericht von Heise eine kritische Sicherheitslücke in allen Internet Explorer-Versionen seit dem IE6 eingeräumt. Damit bestätigte der Redmonder Konzern einen Bericht der Sicherheitsfirma FireEye, die auf den Zero-Day-Exploit aufmerksam gemacht und erklärte hatte, es gebe schon Angriffe auf die Internet Explorer-Versionen 9 bis 11 über diese Sicherheitslücke. Über diese Schwachstelle könne fremder Code ausgeführt [...]

Nach oben