26 12, 2011

Anonymous spendet über eine Million über erbeutete Kreditkarten

Von |2011-12-26T10:20:42+01:0026. Dezember 2011|Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Die Hackergruppe Anonymous hat nach einem Bericht des Wall Street Journal am Weihnachtstag Geschenke verteilt: Über eine Million Dollar unfreiwillige Spenden an "Hilfsbedürftige" wurden über Kreditkarten von Kunden des Sicherheitsdienstleisters Stratfor abgewickelt. So wurden auch die Wohltätigkeitsorgenisation CARE und das Rote Kreuz mit ein paar Hunder Dollar vom US-Heimatschutz und vom US-Verteidigungsministerium beglückt. Die Hacker hatten den bei Stratfor den [...]

6 12, 2011

Cloud Computing auf Basis von Vertrauen?

Von |2011-12-06T09:40:45+01:0006. Dezember 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Wer über den Gang in die Cloud nachdenkt, möchte in der Regel die Kosten verringern und die Flexibilität erhöhen. Die Frage ist nur, wie es denn um die Sicherheit der Daten in der Cloud bestellt ist. Klassische IT im Unternehmen hat einen zentralen Server oder ein Rechenzentrum und das Firmennetz ist zum Schutz vor Bedrohungen von außen mit Gateways, Routern [...]

22 11, 2011

Die Aktion Occupy Flash will Flash von den Computern entfernen

Von |2011-11-29T11:53:03+01:0022. November 2011|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Einige Webdesigner wollen den Wechsel vom proprietären Adobe-Standard Flash auf den offenen Standard HTML5 beschleunigen. Eine löbliche Idee. Dazu haben sie die Website http://occupyflash.org/ eingerichtet, über die jeder Surfer Flash von seinem Computer entfernen lassen kann. Das ist vielleicht nicht sehr klug, denn man sperrt sich ja selbst von Flash-Seiten aus. Die Begründung dazu wird im Manifest auf dieser Seite [...]

11 11, 2011

Apple bringt Update auf iOS 5.0.1 für iPhone und iPad heraus

Von |2011-11-11T07:56:33+01:0011. November 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Vier Wochen nach der Einführung von iOS 5 muss Apple das erste Update für das mobile Betriebssystem durchführen. Man kann es entweder als Over-The-Air (OTA) per WLAN oder über iTunes installieren. Das Update löst die Akkuprobleme von iPhone, iPad und iPod Touch unter iOS 5. Voll geladene iPhones 4S hielten weniger als einen Tag durch, bis sie nachgeladen werden mussten, [...]

11 08, 2011

Internet-Sicherheit ist bei Mobil-Providern kaum gegeben

Von |2011-08-11T08:07:21+02:0011. August 2011|Sicherheit|5 Kommentare

Nach einem Bericht der New York Times ist es dem deutschen Hacker Karsten Nohl gelungen, den GPRS-Datenverkehr von europäischen Providern mit einem angepassten Smartphone zu entschlüsseln.  In einem Radius von 5 Kilometern konnte der Verkehr abgefangen und entschlüsselt werden. Nohl gab an, die Verschlüsselung dieser Provider sei leicht zu knacken gewesen. Mehrere Provider aus mehreren Ländern wurden getestet und der [...]

13 06, 2011

Hacker greifen den IWF an

Von |2011-06-13T08:26:15+02:0013. Juni 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein Sprecher des IWF gab bekannt, dass Angreifer über einen kompromittierten Rechner in die EDV-Systeme des IWF eindringen konnten.  Der Vorgang wird noch genauer untersucht und die Mitarbeiter wurden aufgefordert, bei Verdacht die technische Abteilung zu informieren. Ein früherer Spezialist für Cybersicherheit der Weltbank sagte gegenüber dem Wall Street Journal, dass die für den Angriff verwendete Software speziell für diesen [...]

19 05, 2011

Sicherheitsproblem bei Android-Handys

Von |2011-05-19T07:31:24+02:0019. Mai 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit einigen Tagen hört man es auf allen Radio- und Fernsehkanälen: Smartphones mit Android haben eine Sicherheitslücke. Das klingt ziemlich übertrieben, denn es geht um die Apps zu den Google-Diensten Calender, Contacts und Picasa, die ihr Authentifizierungs-Token im Klartext senden. Was bedeutet das nun? Böse Menschen, die dieses Token in einem offenen WLAN mitbekommen, könnten sich Zugang zu meinem Fotoalbum [...]

17 05, 2011

Dropbox droht FTC-Klage

Von |2011-05-17T08:29:52+02:0017. Mai 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei der US-Handelsbehörde Federal Trade Commission (FTC) wurde Beschwerde gegen den Clouddienst Dropbox eingelegt, weil Dropbox seine Benutzer mutwillig über die Sicherheit der gespeicherten Daten getäuscht haben soll. In der Beschwerde heißt es, Dropbox halte sich nicht an die in der Branche üblichen Standards der Verschlüsselung und die Mitarbeiter von Dropbox hätten Zugriff auf die unverschlüsselten Daten der Benutzer. Darüber [...]

30 01, 2011

Sicherheitslücke in Windows erlaubt Cross Site Scriptimg

Von |2011-01-30T08:36:09+01:0030. Januar 2011|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Security Advisory 2501696 warnt vor einer Sicherheitslücke in Windows, durch die man schädliche Scripte in vertrauenswürdige Seiten einbinden kann. Der Fehler liegt im MHTML-Handler aller aktuellen Windows-Versionen, von XP bis 7. MHTML (MIME Encapsulation of Aggregate HTML) legt fest, wie man HTML-Code MIME-konform verpackt. Startet ein Angreifer über diese Lücke ein Script, wird der Sicherheitskontext von einer vom Angreifer [...]

4 01, 2011

Neue Software für den neuen Personalausweis

Von |2011-01-04T07:53:35+01:0004. Januar 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Version 1.0.2 der AusweisApp zum neuen Personalausweis wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zum Download freigegeben, zunächst nur in einer Windows-Version, später kommen auch Linux- und Mac OS-Versionen der Software. Erstellt wurde die neue Programmversion von Siemens und OpenLimit SignCubes, den Test hat das BSI selbst durchgeführt. Die neue Version war nötig geworden, weil bei der ersten [...]

Nach oben