8 05, 2013

Kurz erklärt: Was treibt den DAX nach oben?

Von |2013-05-08T08:09:30+02:0008. Mai 2013|Kurz erklärt|0 Kommentare

Schon am Freitag letzter Woche erreichte der DAX mit 8122 Zählern den höchsten Schlusskurs seiner 25-jährigen Geschichte. Gestern kletterte der Index dann mit 8.155 Zählern auf den höchsten Stand seiner Geschichte. Und heute Morgen geht es schon wieder weiter in ungeahnte Höhen. Wie kommt das zustande? Es sind nicht etwa besonders gut informierte Broker, die etwas wissen, was andere nicht [...]

12 03, 2013

Firmen als “Feinde des Internet“

Von |2013-03-12T19:01:07+01:0012. März 2013|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die von der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) Liste “Feinde des Internet” wurde jetzt auch auf Internet-Unternehmen ausgeweitet. Zu diesen Feinden des Internet unter den Unternehmen gehören nach dem Bericht vom 12. März 2013 die Sicherheitsfirmen Gamma International aus England und Deutschland, die Firma Amesys aus Frankreich,das Hacking Team aus Italien und die Firma Blue Coat aus den USA. “Mit [...]

2 02, 2013

Aus Sicherheitsgründen vorgezogener Java 7 Update 13

Von |2013-02-02T16:56:52+01:0002. Februar 2013|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Vom erst vor zwei Wochen veröffentlichten Java 7 Update 11 sind jetzt schon 50 Sicherheitsprobleme und sogar erste Exploits bekannt geworden. Apple fühlte sich deshalb erneut gezwungen, Java 7 Update 11 grundsätzlich abzuschalten, so dass Oracle sich genötigt sah, gestern den um mehrere Wochen vorgezogenen Java 7 Update 13 zu veröffentlichen. Das Update 13 von Java 7 beseitigt mehr als [...]

29 12, 2012

Zero-Day-Sicherheitslücke in Internet Explorer ist kritisch

Von |2012-12-29T15:12:09+01:0029. Dezember 2012|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

kritisch Die Sicherheitsfirma FireEye fand bei der Analyse einer kompromittierten Internetseite eine bisher unbekannte Sicherheitslücke in Microsofts Browser Internet Explorer, durch die kriminelle Angreifer mit Hilfe präparierter Internetseiten Schadcode in die Systeme der Besucher einschleusen und zur Ausführung bringen können. Nach dem FireEye-Bericht handelt es sich dabei um einen Angriff vom Typ „Watering Hole Attack“. Bei dieser Art des Angriffs kompromittiert der [...]

9 12, 2012

WhatsApp versucht, sicherer zu werden

Von |2012-12-09T12:13:41+01:0009. Dezember 2012|Sicherheit|1 Kommentar

Erneut schließt WhatsApp eine Sicherheitslücke, diesmal per Update auf WhatsApp 2.8.8968, die eine bessere Überprüfung der Rufnummer bietet und über Google Play installiert werden kann. Die schon bekannten Methoden, einen Account zu übernehmen, funktionieren in der Tat mit dieser Version nicht mehr, das hat Heise ausprobiert. Dabei fiel allerdings auf, das bei einem Testgerät erst alle gespeicherten Daten über „Einstellungen/Anwendungsmanager/WhatsApp, [...]

13 11, 2012

Kurz erklärt: Updater über Hosts-Datei deaktivieren

Von |2012-11-13T18:04:34+01:0013. November 2012|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|7 Kommentare

Ein Programm auf dem neuesten Stand zu halten, ist schon empfehlenswert. Aber manche Updater übertreiben es mit ihren Aufrufen. Vielen PC-Benutzern geht besonders der Adobe-Updater gehörig auf die Nerven. Hinzu kommt, dass so mancher auch Sorge hat, was dieser Updater so alles "nach Hause telefoniert". Um unerwünschte Aufrufe des Updaters zu vermeiden, ist es die sicherste Methode, den Aufruf der [...]

10 11, 2012

Microsoft hat am Dienstag seinen November-Patchday

Von |2012-11-10T08:47:12+01:0010. November 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach zwei Patchdys in Folge ohne nennenswerte Sicherheitsupdates werden zum November-Patchday am nächsten Dienstag insgesamt sechs Sicherheitsupdates von Microsoft unters Windows-Volk gebracht. Damit werden mehrere Sicherheitslücken in Windows, Internet Explorer und im .NET-Framework geschlossen. Außer den sechs sicherheitsrelevanten Updates werden auch andere Patches für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 angeboten. Auch für Windows 8, Server 2012 und Windows [...]

1 10, 2012

Linux-Kernel 3.6 freigegeben

Von |2012-10-01T10:23:09+02:0001. Oktober 2012|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der neue Linux-Kernel 3.6 wurde soeben von Linus Torvalds freigegeben. Er beherrscht jetzt genauso wie Windows und Mac OS den Hybridschlaf, bei dem zunächst der Hauptspeicher auf der Platte abgelegt und dann das Suspend-to-RAM durchgeführt wird. So kann der PC sogar nach einem Stromausfall wieder aufwachen. Hinzu kommen Anpassungen, die "Bufferbloat" und damit die Latenzzeiten reduzieren sowie Überarbeitung der Sicherheit [...]

30 01, 2012

Eine Mehrheit gegen die Facebook-Chronik (Timeline)

Von |2012-01-30T07:18:40+01:0030. Januar 2012|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Viel Kritik erntet Facebook mit der Ankündigung, alle Benutzer in Zukunft in die Timeline, die in Deutschland "Chronik" heißt, zu zwingen. Dabei gibt das Soziale Netzwerk den Usern gerade mal sieben Tage Zeit, nach Freischaltung der Funktion das eigene Profil auf der Facebook-Internetseite aufzuräumen, bevor das gesamte Leben dieses Benutzers für jedermann sichtbar in der Chronik steht. Die Sicherheitsfirma Sophos [...]

30 12, 2011

WiFi Protected Setup (WPS) in WLAN-Routern mit Sicherheitslücke

Von |2011-12-30T07:25:00+01:0030. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Eine gravierende Sicherheitslücke hat sich im WiFi Protected Setup (WPS)-Protokoll gezeigt, über die Brute Force-Attacken ganz deutlich erleichtert werden. Betroffen sind Millionen von Haushalten, denn heute kommen die meisten WLAN-Router mit voreingestelltem WPS zum Verbraucher. Eigentlich ist WPS ein Service, der das Anmelden von neuen Geräten an einem WLAN-Router oder Access-Point stark vereinfachen bzw. automatisieren soll, denn nicht jeder weiß [...]

Nach oben