20 01, 2016

Apple bringt Updates iOS 9,2,1 und OS X 10.11.3

Von |2016-01-20T07:54:55+01:0020. Januar 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Neben seinem Mobilbetriebssystem iOS 9.2.1, das laut Hersteller verschiedene Fehler behebt und eine Reihe von Sicherheitslücken stopft, hat Apple gestern Abend auch das Update für sein Mac-Betriebssystem OS X 10.11.3 freigegeben. Diese jüngste Version von El Capitan verbessert die „Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit“ der Macs. Durch das OS X-Update wird ein Problem gelöst, bei dem manche Macs nach dem Ruhezustand an „bestimmten“ 4K-Bildschirmen [...]

17 01, 2016

Fix für Blackberries mit BlackBerry 10.3.2

Von |2016-01-17T20:54:47+01:0017. Januar 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Zurzeit verteilt Blackberry einen Hotfix (Version 10.3.2.2836) für alle Smartphones mit BlackBerry 10.3.2. Das Update aktualisiert die Kalenderfunktion, den Android Player und entfernt dabei auch die App für BBM Meetings, denn dieser Service wird zum 10. Februar eingestellt. Das kanadische Unternehmen plant für dieses Jahr noch zwei weitere Updates für sein Betriebssystem. Mit Version 10.3.3 wird BlackBerry 10 nach Common Criteria gemäß NIAP zertifiziert. Auch die zweite [...]

29 12, 2015

Onlinebanking der Sparkassen erneut gehackt

Von |2015-12-29T23:55:18+01:0029. Dezember 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Als Kontonummer muss man sich bei uns inzwischen die 22-stellige SEPA-Nummer merken, aber um online zu bezahlen, reicht schon eine vierstellige Zahl mit maximal 1.000 Kombinationen – so kennen wir unsere Banken. Sie profitieren von den Zahlungen und wollen sie deshalb so einfach wie möglich halten – auch wenn es auf Kosten der Sicherheit geht. Immer noch wirbt die Sparkasse [...]

27 12, 2015

Hacker-Kongess 32C3 in Hamburg hat begonnen

Von |2015-12-27T22:10:22+01:0027. Dezember 2015|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit heute versammeln sich in Hamburg mehr als 10.000 Hacker und Internet-Aktivisten zu ihrem alljährlichen Treffen mit der Bezeichnung Chaos Communication Congress. Auch bei der 32. Auflage, kurz 32C3, geht es wieder vier Tage lang um Internetsicherheit und Freiheitsrechte im Netz. Mehr als 200 Einzelsprecher und Gruppen folgten dem Aufruf des Chaos Computer Clubs (CCC) und präsentieren beim diesjährigen 32C3 ihre Projekte in Vorträgen und [...]

3 09, 2015

Kurz erklärt: Browser Chrome sofort updaten

Von |2018-10-06T21:18:36+02:0003. September 2015|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die gerade veröffentlichte neue Version 45 des Google-Browsers Chrome steht für Windows, Mac und Linux zum Update bereit. Wie üblich erfolgt das Update normalerweise automatisch, ohne dass der Benutzer eingreifen muß. Die deutlichsten Änderungen sind der endgültige Wegfall der NPAPI-Plugins und dass Chrome Flash-Inhalte nicht mehr automatisch abspielt, falls sie nicht „zentral für eine Website“ sind. Die Aktualisierung bringt aber auch [...]

20 08, 2015

Kurz erklärt: Upload von Windows 10-Updates abschalten

Von |2015-08-20T17:26:42+02:0020. August 2015|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die Update-Funktion von Windows 10 kann in der Standardkonfiguration die Internetverbindung verlangsamen, weil Microsoft die Rechner seiner Benutzer dafür verwendet, schon gezogene Updates über das Internet an andere Benutzer weiterzuleiten. Mit dieser Peer-to-Peer-Weitergabe der Updates spart der Konzern Bandbreite bei seinen eigenen Servern und nutzt stattdessen für die Übertragung der Updates die Bandbreite seiner Benutzer aus. Unsere kurze Anleitung hilft [...]

27 05, 2015

Minecraft-Cheats aus Play Store sind Scareware

Von |2015-05-27T10:19:07+02:0027. Mai 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die slowakische Sicherheitsfirma Eset hat im Google Play Store mehr als 30 Scareware-Apps entdeckt, die sich als Schummel-Apps für das recht beliebte Spiel Minecraft tarnen. Nach Angaben des Sicherheitsunternehmens haben schon mehr als 600.000 Android-User diese Apps heruntergeladen. All diese schädlichen Programme wurden innerhalb der letzten neun Monate in Googles Play Store eingestellt. Die gefälschten Minecraft-Apps beherrschen allerdings keine der versprochenen Funktionen zur Erleichterung des [...]

22 04, 2015

Gravierende Sicherheitslücke in Ebays Shopsystem Magento

Von |2015-04-22T18:55:37+02:0022. April 2015|News, Sicherheit|1 Kommentar

Die vor wenigen Tagen bekannt gewordene Sicherheitslücke im Ebay-Shopsystem Magento erlaubt die Remote Code Execution (RCE), was einen Magento-Store vollständig kompromittiert. Dazu gehören das Abgreifen von Kunden- und Finanzdaten einschließlich Kreditkartendaten, die Nutzung als DDoS-Sklave und auch der Umbau eines solchen Shops zur Malware-Schleuder – was immer Kriminelle mit dem Server machen  wollen. Das Sicherheitsunternehmen Check Point hat Ebay auf [...]

28 03, 2015

Das Ende der Telekom-Mailsoftware

Von |2015-03-28T08:59:03+01:0028. März 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit der Entscheidung der Telekom, ihre T-Online-E-Mail-Software 6.0 jetzt sterben zu lassen, verlässt einer der Dinosaurier des Internet die Arena. Nach Angaben der Telekom  funktioniere die Software schon jetzt nicht mehr sauber mit den neueren Windows-Versionen ab Windows 8. Außerdem entfielen auch nach und nach immer mehr Funktionen. Den angeblich nur wenigen verbliebenen Nutzern des Programms legt der Konzern jetzt nahe, bis zum 30. Juni [...]

14 03, 2015

Windows 7: Probleme mit Patch KB3033929

Von |2015-03-14T11:46:36+01:0014. März 2015|News, Sicherheit|2 Kommentare

Auch im März ging der Patchday von Microsoft nicht ohne Probleme über die Bühne. Ursache ist diesmal der Patch KB3033929, der sich auf vielen Windows-7-Systemen nicht korrekt installieren lässt. Wenn die Installation fehlgeschlagen ist, setzt das Betriebssystem den Patch zwar wieder zurück, dummerweise versucht aber ein normal für automatische Updates eingestelltes System die Installation aber immer wieder aufs Neue. Auch bei Rechnern mit parallel installiertem Linux [...]

Nach oben