3 07, 2017

Raspberry Pi mit Award und Zertifizierung

Von |2017-07-03T09:34:31+02:0003. Juli 2017|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

In der letzten Woche machte der Kleinrechner Raspberry Pi wieder viel von sich reden. MacRobert-Award für den Raspi Von der britischen Royal Academy of Engineering wurde jetzt  das Team hinter dem Einplatinenrechner Raspberry Pi mit dem MacRobert-Award ausgezeichnet, der als wichtigster Ingenieurspreis Großbritanniens gilt und mit 50.000 Pfund ( 57.700 Euro) dotiert ist. Dieser Kleinstrechner wurde ursprünglich vor fünf Jahren als Computer-Projekt der Cambridge University [...]

22 06, 2017

Unterschiedliche Softwareprogramme

Von |2017-06-22T14:52:15+02:0022. Juni 2017|News|0 Kommentare

Dadurch, dass die Digitalisierung immer größere Züge annimmt und immer weiter fortschreitet, werden verschiedene Softwareprogramme benötigt, um den Umgang mit den verschiedenen und in einem durchaus komplexen Zusammenhang stehenden Daten vereinfachen können. Wird eine individuelle Software benötigt, eignet sich zum Beispiel eine Software von Lansol. Innerhalb der verschiedenen Softwares muss zwischen Individual- und Standardsoftware unterschieden werden. Individualsoftware ist zwar im [...]

28 01, 2017

Kurz erklärt: Ransomware VirLocker loswerden

Von |2017-01-28T11:33:57+01:0028. Januar 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Erpressungstrojaner VirLocker bringt seine Opfer schon seit 2014 immer mal wieder zum Verzweifeln. Dieser Schädling infiziert Windows-PCs, verschlüsselt dann deren Dateien und fordert abschließend ca. 250 Dollar Lösegeld in Bitcoin. Zurzeit ist der Schädling mal wieder in Umlauf, berichten Sicherheitsforscher von Malwarebytes. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man den Schädling wieder los wird, ohne dafür zu bezahlen. Der .EXE-Trick [...]

14 01, 2017

WhatsApp – Userfreundlichkeit oder Hintertür?

Von |2017-01-14T23:01:59+01:0014. Januar 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

In allen Medien ist jetzt eine Diskussion darüber ausgebrochen, ob der Messenger WhatsApp, der ja angeblich inzwischen über eine eingebaute Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verfügt, dazu auch eine Hintertür für Geheimdienste, Strafverfolger oder andere Interessenten verpasst bekommen hat. So berichtete es gerade die britische Zeitung The Guardian unter Berufung auf Sicherheitsforscher Tobias Boelter. Boelter hatte seine Erkenntnisse über die Verschlüsselung von Whatsapp schon in einem [...]

23 12, 2016

Update ALEL21C432B584 für Huawei P8 lite

Von |2016-12-23T18:42:00+01:0023. Dezember 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Heute hat mein Smartphone Huawei P8 lite die 261 MB des Updates ALE L21 C432 B584 von meinem Provider 1&1 heruntergeladen. Das Update davor brachte mein Smartie auf ALE L21 C432 B574 und mir auch endlich das lang erwartete Android 6 (Android M). Man kann die Updates natürlich auch direkt von Huawei downloaden. Das B584 ist für die Double-SIM-Version des P8 lite gedacht [...]

21 12, 2016

Netgear-Router jetzt absichern

Von |2016-12-21T10:31:03+01:0021. Dezember 2016|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar

Inzwischen hat Netgear sein Router-Sortiment überprüft und dabei festgestellt, dass viel mehr Modelle für die kritische Sicherheitslücke im Web-Interface anfällig sind als bisher gedacht. Deshalb sollten Besitzer betroffener Geräte den Zugriff auf ihre Systeme und Daten über das Web-Interface ihres Routers durch ein Update verhindern. Eigner der Netgear-Router R6250, R6400, R7000 und R8000 können ab sofort die kritische Sicherheitslücken ihrer Router dicht machen. Für [...]

5 12, 2016

Mit Big Data gegen Sicherheitsbedrohungen

Von |2016-12-05T07:22:45+01:0005. Dezember 2016|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Beim ZDNet ist heute zu lesen, dass man den diversen Herausforderungen an die Sicherheit von IT-Systemen mit Security Analytics-Lösungen begegnen sollte. Dabei werden dann Riesenmengen an sicherheitsrelevanten Daten in den Unternehmen in Echtzeit erfasst, gespeichert und analysiert. Offenbar kennt die Branche keine Grenzen mehr, wenn es darum geht, das Geschäftsmodell zu erweitern. Am besten noch einen Sicherheitsbeauftragten einstellen, der sich [...]

26 08, 2016

iPhone oder iPad auf Pegasus-Befall prüfen

Von |2016-08-26T18:33:28+02:0026. August 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer wissen möchte, ob sein iPhone oder iPad von der Spionagesoftware „Pegasus“ befallen ist, kann dazu die App „Lookout“ eines gleichnamigen Sicherheitsanbieters installieren. Die App Lookout soll in ihrer neuen Version 4.4.8 anzeigen, wenn die Spionagesoftware Pegasus auf das iPhone oder iPad gelangt ist. Im Bereich Sicherheit zeigt die App im "Systemberater", ob das Mobilgerät schon durch Pegasus kompromittiert wurde. Vor [...]

18 08, 2016

FritzOS 6.5 auch für Powerlineadapter und Repeater

Von |2016-08-18T10:44:56+02:0018. August 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Netzwerkspezialist AVM aus Berlin hat sein FritzOS mit der Version 6.50 jetzt auch für seine WLAN-Repeater und Powerline-Produkte angepasst. Die neuen Versionen sind sowohl für die Fritz-WLAN-Repeater 1750E, 1160, DVB-C, 450E, 310 als auch für die Powerline-Modelle mit WLAN-Funktion Fritz Powerline 1240E, 546E und 540E freigegeben . Schon im Dezember 2015 hatte das Unternehmen die Betriebssystemversion für ihre Fritzbox-Router veröffentlicht. FritzOS 6.50 [...]

23 05, 2016

Kurz erklärt: BSI-Email-Check auf Schadsoftware

Von |2016-05-23T08:35:22+02:0023. Mai 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Tag für Tag landen gefühlt immer mehr Spam-Emails im Posteingang. In diesen Emails diverser Absender stecken häufig Viren oder andere Schadsoftware. Insbesondere die Anhänge der Emails sind gefährlich. Deshalb rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu einem recht simplen Email-Check, der schon viel Schaden verhindern kann. Trojaner, Viren und Phishing-Angriffe sind gefährliche Sicherheitsrisiken, die am häufigsten per Email auf ihrem PC landen. Dabei ist [...]

Nach oben