22 07, 2021

Drupal-Update beseitigt gefährliche Sicherheitslücke

Von |2021-07-22T21:35:59+02:0022. Juli 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ein Update auf neue Versionen von Drupal 7, 8.x und 9.x beseitigt eine vom Drupal-Team als kritisch eingestufte Schwachstelle, die auf einem Programmierfehler in der von Drupal benutzten Klasse Archive_Tar aus der PHP-Programmbibliothek PEAR beruht. Es gibt ein Update für Archive_Tar, das nun auch in den Kern des CMS integriert wurde. Drupal-Nutzer sollten jetzt auf die entsprechende abgesicherte Version umsteigen. Drupal soll [...]

23 06, 2021

Zoom: Update für mehr Überblick und gegen Robocalls

Von |2021-06-23T17:32:06+02:0023. Juni 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mit dem gerade veröffentlichten Update sollen Nutzer ihre Zoom-Chats jetzt besser überblicken können und auch nicht mehr von Betrügern mit gefaketen Telefonnummern belästigt werden. Neue Symbole in der Übersicht Im Rahmen dieses Updates erweitert Zoom seinen Videokonferenzdienst diesmal um mehrere Funktionen. Einerseits bekommen die Benutzer einen besseren Überblick ihrer Chats, denn die Software zeigt auf Wunsch jetzt alle Unterhaltungen, Dateien [...]

5 05, 2021

Kritische Root-Lücken im Exim-Mail-Server -> Patchen!

Von |2021-05-05T11:16:08+02:0005. Mai 2021|News|0 Kommentare

Wenn Sie auch einen Exim-Mailserver administrieren, sollten Sie jetzt handeln, denn der Mail Transfer Agent (MTA) Exim ist verwundbar. Sicherheitsforscher von Qualys fanden heraus, dass Angreifer an 21 Schwachstellen ansetzen und nach erfolgreichen Attacken die volle Kontrolle über einen Server erlangen könnten. Eine gegen derartige Angriffe gehärtete Version ist auf der Exim-Homepage inzwischen verfügbar. Die Exim-Mailer-Software ist weit verbreitet und [...]

1 03, 2021

Neues Jailbreak-Tool schafft iOS 11.0 bis 14.3

Von |2021-03-01T09:15:19+01:0001. März 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit ihrem Tool Unc0ver 6.0.0 haben die Entwickler eine Software veröffentlicht, die einen Jailbreak auf diversen iPhones und iPads durchführen kann. Laut den Entwicklern soll das ab iOS 11.0 bis hin zu iOS 14.3 funktionieren. Mit dem neuen Tool können Nutzer oder Angreifer zum Beispiel von Apple nicht autorisierte Software auf ihren iPhones und iPads installieren. Allerdings hat das neuen iOS 14.4 [...]

11 01, 2021

Sicherheitsupdate gegen Datenlecks in Nvidia-Treibern

Von |2021-01-11T22:06:41+01:0011. Januar 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat jetzt abgesicherte GPU-/vGPU-Treiber für die Betriebssysteme Linux und Windows veröffentlicht. Nutzer einer Grafikkarte von Nvidia sollten ihren GPU-Treiber aus Sicherheitsgründen jetzt auch zeitnah auf den aktuellen Stand bringen. Denn sonst könnten sich Angreifer darüber höhere Rechte verschaffen, DoS-Attacken ausführen oder sogar auf eigentlich abgeschottete Daten zugreifen. Die meisten der Lücken haben den Bedrohungsgrad "hoch". Die abgesicherten [...]

13 12, 2020

Kurz erklärt: Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 6

Von |2020-12-13T10:09:46+01:0013. Dezember 2020|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Beim WLAN, kommt man zukünftig nicht an dem neuen Standard Wi-Fi 6 vorbei, denn der kann kabellose Netzwerke schneller und effizienter machen. Denn die Zahl der kabellos mit dem Internet verbundenen Geräte in den Haushalten steigt immer weiter an. Die Entwicklung der Heimnetze PCs, Laptops, Fernseher, Tablets und Smartphones sind hier natürlich zuerst zu nennen. Dazu kommen aber auch immer [...]

11 11, 2020

Avira stellt Business-Sicherheitsprodukte Ende 2021 ein

Von |2020-11-11T09:42:27+01:0011. November 2020|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Vertriebspartner von Avira werden derzeit per Email über eine frühzeitige Abkündigung von Aviras Business-Sicherheitsprodukten informiert: Lizenzen, die eigentlich erst im Laufe des Jahres 2022 ablaufen sollten, verfallen demnach zum 1. Januar 2022. Darüber hinaus sollen alle bestehenden Partnerverträge gekündigt und das B2B-Business bis Ende dieses Jahres komplett eingestellt werden. Lizenzgültigkeit einfach verkürzt Per Email ließ der Virenschutzhersteller Avira seine Geschäftskunden [...]

18 08, 2020

Kürzere Laufzeit für SSL-Zertifikate

Von |2020-08-18T13:53:33+02:0018. August 2020|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Jetzt wird es ernst: Inzwischen sind sich die großen Browserhersteller Chrome, Firefox und Safari einig geworden und werden SSL/TLS-Zertifikate, die ab dem 1. September ausgestellt werden, nur noch dann akzeptieren, wenn deren Gültigkeit maximale 13 Monaten beträgt - andernfalls markieren diese Browser die damit abgesicherten Seiten als unsicher. Es wird vermutet, dass Microsofts Browser Edge auch mitmacht, denn der Browser [...]

19 07, 2020

Kurz erklärt: Der Gott-Modus von Windows 10

Von |2020-07-19T11:00:07+02:0019. Juli 2020|Kurz erklärt, Magazin|0 Kommentare

Der Windows 10 Gottmodus (GodMode) ist ein Hilfsmittel, mit dem Sie einen großen Anzahl von Windows-Funktionen sehr einfach bedienen können. Hier soll kurz erklärt werden, wie Sie den GodMode von Windows 10 erreichen und welche Funktionen der für Sie bereit hält. Den Gottmodus erreichen Als ersten Schritt zum Windows-Gott klicken Sie mit der rechten Taste auf den Dektop und klicken [...]

8 07, 2020

Firefox Send Service heute deaktiviert

Von |2020-07-08T17:00:25+02:0008. Juli 2020|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Webworker, die mit dem Mozilla-Dienst Firefox Send arbeiten, mussten heute feststellen, dass der Dienst nicht mehr erreichbar ist. Nachdem ein wachsender Missbrauch von Firefox Send bei aktuellen Malware-Operationen entdeckt hatte, wurde der Dienst von Browser-Hersteller Mozilla heute gesperrt. Der Hersteller startete Firefox Send im März letzten Jahres. Dieser Dienst bot sichere und private File-Hosting- und File-Sharing-Funktionen für alle Nutzer von Firefox. Aber [...]

Nach oben