30 09, 2012

EU verdächtigt Apple, seine Kunden zu täuschen

Von |2012-09-30T22:54:30+02:0030. September 2012|WebWirtschaft|0 Kommentare

Beim Kauf von Smartphones und Computern täuscht Apple nach Ansicht der EU-Kommission seine Kunden. "Es scheint, dass Apple-Verkäufer es versäumten, den Verbrauchern klare, wahrheitsgemäße und vollständige Informationen über die ihnen nach EU-Recht zustehende gesetzliche Garantie zu geben",schreibt die zuständige EU-Justizkommissarin Viviane Reding in einem Brief an die Verbraucherschutzminister der 27 EU-Mitgliedsstaaten. Reding schreibt, Apple habe zwar prominent für seine eigene [...]

11 09, 2012

Groupon: Keine Gutscheine mehr für Doktortitel

Von |2012-09-11T07:25:41+02:0011. September 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern untersagte das Verwaltungsgericht Berlin den Verkauf bestimmter Doktortitel über Groupon in einer Eilentscheidung.  Gegen den schon am 7. Juni ergangenen Bescheid der Berliner Senatsverwaltung hatte das Gruppenrabatt-Portal Widerspruch eingelegt. Bei Groupon wurde am 14. Mai 2012 der Ehrendoktor der "Miami Life Development Church" gegen eine "milde Spende" angeboten. Groupon warb mit "39 € statt 150 € - Ehrendoktortitel: Mit [...]

26 10, 2011

Der BGH entscheidet im Kreditkarten-Sex-Prozess über Verantwortung für Veröffentlichungen im Internet

Von |2011-10-26T07:29:56+02:0026. Oktober 2011|News|2 Kommentare

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ausländische Webseiten- bzw. Blogbetreiber für die Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch ihre Nutzer haftbar gemacht werden können. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung war bisher fraglich, ob man in solchen Fällen deutsches Recht anwenden kann. Die Klage ging gegen Google in seiner Rolle als Blog-Hoster. Der Autor eines bei Google gehosteten Blogs hatte über den [...]

15 07, 2011

Die Gema hat einen Trickfilm ohne Rechtsgrundlage gesperrt

Von |2011-07-15T08:02:34+02:0015. Juli 2011|News, WebWirtschaft|6 Kommentare

Von der amerikanischen Künstlerin Nina Paley kam ein Aufruf an die Gema, den von ihr produzierten Trickfilm "Sita sings the Blues" nicht mehr zu sperren. Denn das hat die Gema angeblich wegen fehlender Rechte getan. Die Trickfilmautorin und Zeichnerin wirft der Gema vor, dass die Sperrung ein Betrug sei und deshalb der von ihr auf YouTube eingestellte Film seit mehr [...]

14 01, 2011

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Von |2011-01-14T07:05:07+01:0014. Januar 2011|News|0 Kommentare

Ein interessantes Urteil des BGH vom 12.1.2011 mit dem Aktenzeichen VIII ZR 346/09 macht gerade die Runde. Dies Urteil zeigt, dass man vorsichtig mit Fotos zum Kauf angebotener Gegenstände sein sollte. Was man auf dem Bild sieht, ist nämlich genau so verbindlich wie der beschreibende Text. Konkret ging es um den Ankauf eines Fahrzeuges, das in einer Fahrzeugbörse angeboten worden [...]

10 02, 2010

Nintendo-Klage erfolgreich – Existenz von Downloadanbieter zerstört

Von |2010-02-10T10:34:11+01:0010. Februar 2010|News|5 Kommentare

Die Existenz dieses Mannes ist vernichtet, soviel steht wohl fest. James Burt, 24, wohnhaft im australischen Brisbane wurde verklagt auf die Zahlung von 1,5 Millionen Australischer Dollar und auch die Gerichtskosten in Höhe von 100 000 Dollar muss er übernehmen. James Burt hatte eine frühe Kopie von Nintendos Super Mario Bros Wii, die ihm zugespielt wurde, schon Tage vor dem [...]

14 11, 2009

Betreiber haftet für Bilder seiner Nutzer bei Urheberrecht Verletzung

Von |2009-11-14T01:02:01+01:0014. November 2009|News|6 Kommentare

Mal wieder ein Schlag ins Gesicht aller Webseiten Betreiber die den Fehler begehen in Deutschland zu leben, dem Land in dem das Betreiben einer Webseite gefährlich ist wie in kaum einem anderen Land. Neustes Urteil: Webseiten Betreiber haften für die Bilder Ihrer Nutzer. Wenn ein Portal, Forum, Community Betreiber also die Möglichkeit bietet Bilder hoch zu landen, dann haftet der [...]

Nach oben