27 08, 2016

Berufung: Makake Narutos Selfie

Von |2016-08-27T17:47:33+02:0027. August 2016|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Sie erinnern sich bestimmt noch an den Hype um den Makaken Naruto, der ein Selfie gemacht hat, das bis heute ohne Copyright quasi Public Domain ist – in unserer Gesellschaft mit dem ekelhaften, asozialen und überbordenden Drang zur Monetarisierung von allem und jedem ist das durchaus ein Novum. Fotograf David Slater, dessen Kamera Naruto für sein Selfie benutzte, verlor seine Klage auf [...]

8 08, 2016

Schwere Sicherheitslücke in Android-Geräten

Von |2016-08-08T10:58:10+02:0008. August 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eigenen Angaben zufolgehat die israelische Sicherheitsfirma Check Point jetzt vier Sicherheitslücken entdeckt, die fast eine Milliarde Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android bedrohen. Die Schwachstelle mit der Bezeichnung Quadrooter können Angreifer nutzen, um die komplette Kontrolle über betroffene Mobilgeräte zu übernehmen, heißt es von Check Point. Sie könnten das Mobilgerät zum Beispiel fernsteuern und bekämen dabei Zugriff auf alle Daten, die auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert sind. [...]

29 06, 2016

Happy Birthday ohne Tantiemen

Von |2016-06-29T09:13:25+02:0029. Juni 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Jetzt wird auch der Text des Songs „Happy Birthday“ gemeinfrei. Bei einer Gerichtsverhandlung in Los Angeles wurde vorgestern der berüchtigte  Streit um die Rechte am Liedtext von „Happy Birthday“ beendet. Inzwischen hat der Richter den schon  im Februar von den Streitparteien  vorgeschlagenen Vergleich genehmigt. Darin wird festgelegt, dass der englischsprachige Text soweit rechtlich möglich weltweit gemeinfrei wird. Der Musikverlag Warner/Chappell und die [...]

13 05, 2016

Kompressionstool 7-Zip ist gefährlich

Von |2016-05-13T20:19:05+02:0013. Mai 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Sicherheitsforscher der Cisco-Tochter Talos haben jetzt Details zu Schwachstellen in dem beliebten, quelloffenen Kompressions-Tool 7-Zip veröffentlicht. Die Lücke wurde zwar bereits mit der letzten 7-Zip-Version 16.00 geschlossen, aber höchstwahrscheinlich stecken noch in vielen Programmen, die die Open-Source-Bibliothek des Programms im Hintergrund zum Packen und Entpacken von Dateien verwenden, ältere Versionen. Dazu gehören auch Sicherheitsanwendungen wie beispielsweise Malwarebytes und FireEye-Appliances. [...]

11 05, 2016

Die Störerhaftung im WLAN ist vom Tisch

Von |2016-05-11T11:03:41+02:0011. Mai 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer sein privates WLAN-Netz für andere Internetnutzer öffnet, soll nicht mehr für deren Surfverhalten pauschal haften. Der Wegfall der sogenannten Störerhaftung wurde vor einer Stunde von Vertretern von CDU/CSU und SPD beschlossen. Endlich freies WLAN in Deutschland Der Einigung zwischen den Politikern der Koalition ging ein quälend langer Streit voraus. Über diese Neuregelung des Telemediengesetzes dab es zwischen den Parteien und den vielen daran beteiligten Ministerien immer wieder [...]

10 05, 2016

Wichtiges Sicherheitsupdate für xt:commerce-Shops

Von |2016-05-10T17:32:16+02:0010. Mai 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

In der beliebten Shop-Software xt:Commerce klaffen nach Herstellerangaben zwei Sicherheitslücken. Eine von diesen stuft der Anbieter mit dem Bedrohungslevel hoch, die andere als niedrig ein. Durch beide Sicherheitslücken sollen Angreifer Admin-Rechte erlangen können. Wer das Shop-System nutzt, sollte also die bereitstehenden Updates möglichst umgehend installieren – denn Online-Shops sind seit je her beliebte Angriffsziele. Im Moment gebe es aber noch keine Übergriffe, versichert der Anbieter. Die beiden Schwachstellen will [...]

2 04, 2016

Hartz 4: April, April

Von |2016-04-02T19:21:35+02:0002. April 2016|Magazin, News|2 Kommentare

Natürlich wäre es für so manchen von Politik und Verwaltung gedemütigten Mitmenschen zu schön, um wahr zu sein. Leider war unser gestriger Bericht über ein Urteil des Verfassungsgerichtes, nach dem in Zukunft das Vorlegen von Kontoauszügen für Transferleistungsempfänger entfallen soll, aber nur ein Aprilscherz. Die Betroffenen können darüber vermutlich nicht wirklich lachen – es ist eine sehr unschöne Erfahrung, so blank ziehen zu [...]

29 02, 2016

Netflix hat den VPN-Zugriff in Deutschland gesperrt

Von |2016-02-29T09:12:57+01:0029. Februar 2016|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit dem Wochenende berichten auch deutsche Nutzer von fehlgeschlagenen Zugriffsversuchen auf US-Inhalte des Streamingdienstes Netflix. Schon im Januar hatte Netflix ja angekündigt, für das eigene Streamingangebot Geoblocking einzuführen. Damit will der Streamingdienst ausschließen, dass beispielsweise deutsche Kunden auf die nur in den USA angebotene Inhalte zugreifen, für die Netflix keine Rechte zur Ausstrahlung in Deutschland gekauft hat. Auf diese Weise will Netflix offenbar seine Verhandlungsposition gegenüber den [...]

8 12, 2015

Behörden überprüfen Emaildienst GMail

Von |2015-12-08T22:07:45+01:0008. Dezember 2015|News, Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Unsere Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff will Googles Email-Dienst GMail jetzt einer Prüfung unterziehen. Sie bezieht sich dabeiauf ein Urteil aus dem letzten Monat (Az. 21 K 450/15), in dem das Verwaltungsgericht Köln feststellte, dass der US-Konzern seinen Mail-Dienst als Telekommunikationsdienst anmelden muss. Danach würde auch Googles Emaildienst im Rahmen der bestehenden aufsichtsrechtlichen Möglichkeiten von den deutschen Behörden kontrolliert. Frau Voßhoff hatte immer wieder insbesondere die Unart [...]

29 10, 2015

Netzneutralität: Telekom will Internet-Maut einführen

Von |2015-10-29T22:39:41+01:0029. Oktober 2015|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Tinte unter dem Beschluss des Europäischen Parlaments zur angeblichen "Sicherung der Netzneutralität" ist noch nicht ganz trocken, da zeigt der größten deutschen Monopolist, die Deutschen Telekom in Gestalt ihres Chefs Timotheus Höttges mehr als deutlich, was da vor zwei Tagen wirklich beschlossen wurde. Die Telekom will jetzt Internet-Maut kassieren Ein unverblümter Beitrag des Managers auf der Telekom-Website präsentiert seit heute ein Geschäftsmodell, [...]

Nach oben