6 08, 2014

Probleme beim Wechsel des Telefonanbieters

Von |2014-08-06T09:41:00+02:0006. August 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Immer mehr Verbraucher in Deutschland klagen bei der zuständigen Bundesnetzagentur über Probleme beim Wechsel ihres Telekommunikationsanbieters. Das ZDF-Magazins Frontal 21 berichtete gestern Abend, dass von Juli 2013 bis Juni 2014 bei der Behörde 25.361 Beschwerden von Kunden eingingen, weil ihr Anbieterwechsel nicht problemlos abgelaufen sei. Im  Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Beschwerden damit stark an: Von Juli 2012 bis Juni [...]

22 04, 2014

Backdoor in Netgear-Router nicht beseitigt, sondern nur versteckt

Von |2014-04-22T17:48:05+02:0022. April 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Trotz des Sicherheitspatches von Anfang des Monats haben Netgear-Router vom Typ DGN1000 offenbar immer noch einen Zugang über den Port TCP/32764. Der Franzose Eloi Vanderbeken untersuchte nach Informationen von Golem und Heise diesen Patch über Ostern per Reverse Engineering und stellte fest, dass Netgear damit eine neue Möglichkeit eingebaut hat, über diesen Port Zugriff auf den Router zu erhalten. “Man [...]

8 04, 2014

Kurz erklärt: Der Sicherheitstest des BSI zu gehackten Emailkonten

Von |2014-04-08T07:11:38+02:0008. April 2014|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Millionen Eigentümer gehackter Emailkonten erhalten seit gestern Emails von ihren Providern. Die vom Adressenklau Betroffenen würden vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Kooperation mit den Providern Deutsche Telekom, Freenet, Gmx.de, Kabel Deutschland, Vodafone und Web.de informiert, teilte die Bonner Behörde am Montag mit. Es ist allerdings zu vermuten, dass nicht alle Benachrichtigungen ankommen. Schließlich handelt es sich [...]

26 09, 2013

Apple: Garantieverlust bei ausgestanzten Nano-SIM-Karten

Von |2013-09-26T11:34:26+02:0026. September 2013|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Grundsätzlich kann man in ein iPhone und iPad auch eine selbst ausgestanzte Nano-SIM-Karte einsetzen. Wenn Apple das aber mitkriegt, verweigert der Hersteller nach einem Bericht von Golem Garantieleistungen, wie auch Teltarif aus Fachhandelskreisen erfahren haben will. Nano-SIM-Karten sind etwas dünner als bisherige SIM-Karten. In der Regel sind die ausgestanzten SIM-Karten aber noch dünn genug, trotzdem in den Steckplatz zu passen. [...]

13 06, 2013

Bei GMX läuft wieder alles

Von |2013-06-13T09:39:53+02:0013. Juni 2013|News|0 Kommentare

Die heute Morgen gemeldete Störung bei GMX ist inzwischen beseitigt. Vor einer halben Stunde funktionierte der Abruf von Emails wieder und seit 10 Minuten kann man auch die Internetseiten des Mailproviders wieder aufrufen. Es gibt mehrere Beiträge in verschiedenen Foren, nach denen auch 1&1 gestört war. Über die Ursachen der Störung ist immer noch nichts bekannt…  

23 04, 2013

Abschaffung der DSL-Flatrate bei der Telekom

Von |2013-04-23T10:46:53+02:0023. April 2013|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Im März gab es erste Hinweise darauf, gestern hat es die Telekom bestätigt: Sie wird künftig keine DSL-Flatrates mehr anbieten. Wie im Mobilfunkbereich schon immer üblich soll bei den Telekom-Kunden nach der Übertragung einer bestimmten Datenmenge die Übertragungsrate auf 384 kBit pro Sekunde gedrosselt werden. Das ist dann nur noch ein Fünfzigstel der normalen 16 MBit an einer Telekom-Leitung – [...]

24 07, 2012

Exklusivnetz für Nokia’s Windows-Smartphone Lumia

Von |2012-07-24T07:29:44+02:0024. Juli 2012|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Gerade eben von der Ratingagentur Fitch auf Ramschniveau herabgestuft ist bei Nokia eine neue Schnapsidee aufgekommen, an der die Herrschaften schon fleißig arbeiten. Nach einem Golem-Artikel sucht der frühere Handy-Marktführer für sein Windows 8-Smartphone Lumia nach einem Exklusiv-Netzbetreiber. Dann hätte der Endkunde keine Möglichkeit mehr, sich auf der Grundlage von Tarifen oder anderen Kriterien seinen Netzbetreiber auszusuchen oder einfach nur [...]

17 07, 2012

Kurz erklärt: Das neue Umerziehungssystem für Copyrightsünder aus den USA

Von |2012-07-17T07:39:33+02:0017. Juli 2012|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

"Six Strikes" wird das neue Umerziehungssystem der USA in Sachen Copyright auch genannt, weil es Copyrightsünder bis zu sechsmal verwarnt. Und eigentlich sollte das System schon am 1. Juli in Betrieb sein, aber der Start verzögert sich  weiter. Das Warnsystem soll "zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr" umgesetzt werden. Es war ein Hinterzimmer-Deal zwischen dem US-Verband der Musikindustrie RIAA [...]

4 07, 2012

Das EU-Parlament legt ACTA ad acta

Von |2012-07-04T19:36:15+02:0004. Juli 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das als "Handelsabkommen" getarnte ACTA hätte die Freiheit der Internetnutzer empfindlich beeinträchtigt. Wenn Sie etwas nicht genehmes machen, sollten die Provider warnen, mahnen oder sogar das Netz teilweise oder ganz absperren – im Sinne von Politikern und Geschäftemachern und zum Nachteil eines freien Internet. Der große Widerstand in Deutschland und ganz Europa zeigte Wirkung: Bei der heutigen Abstimmung im Europäischen [...]

6 06, 2012

Heute ist IPv6-Tag – und in Deutschland macht keiner mit

Von |2012-06-06T09:40:08+02:0006. Juni 2012|News, WebWirtschaft|5 Kommentare

Heute stellen viele große Unternehmen weltweit ihre Internetseiten auf das neue IPv6 um, mit dem man 340 Sextillionen verschiedene Internetadressen zur Verfügung hat. Das reicht anders als mit IPv4 auch für jede Armbanduhr, jeden Stromzähler und auch für ein paar Extra-Adressen für Gemüse- oder Tiefkühlfach. Zu den Unterstützern gehören Facebook, Google, Youtube, Yahoo und viele Hersteller von Netzwerk-Equipment und Provider [...]

Nach oben