10 11, 2012

Microsoft hat am Dienstag seinen November-Patchday

Von |2012-11-10T08:47:12+01:0010. November 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach zwei Patchdys in Folge ohne nennenswerte Sicherheitsupdates werden zum November-Patchday am nächsten Dienstag insgesamt sechs Sicherheitsupdates von Microsoft unters Windows-Volk gebracht. Damit werden mehrere Sicherheitslücken in Windows, Internet Explorer und im .NET-Framework geschlossen. Außer den sechs sicherheitsrelevanten Updates werden auch andere Patches für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 angeboten. Auch für Windows 8, Server 2012 und Windows [...]

11 10, 2012

Firefox 16 freigegeben und direkt wieder zurückgezogen

Von |2012-10-11T11:54:40+02:0011. Oktober 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Erst gestern vermeldeten viele Blogs erfreut die Bereitstellung des neuen Browsers Firefox 16, aber heute musste Mozilla Firefox 16 wieder von der Homepage entfernen. Er kann also nicht mehr installiert werden. Der Grund dafür ist eine Sicherheitslücke in dem neuen Browser, durch welche bösartige Seiten die besuchten URLs bei einem Besucher auslesen können. Heute um 11 Uhr amerikanischer Zeit soll [...]

5 10, 2012

Oktober-Patchday am nächsten Dienstag

Von |2012-10-05T11:03:46+02:0005. Oktober 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Am nächsten Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday. Dabei wird eine vom Risiko her als "kritisch" eingestufte Sicherheitslücke in den Versionen 2003, 2007, 2010 und im Viewer der Textverarbeitung Word geschlossen. Insgesamt sollen sieben Patches 20 Sicherheitslücken schließen. Alle außer der Word-Problematik werden als vom Risiko her als "hoch" eingestuft. Natürlich gibt es auch wieder eine neue Version des “Windows Tool zum [...]

10 08, 2012

Am Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday

Von |2012-08-10T10:52:25+02:0010. August 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Nächste Woche Dienstag (14. August) gibt Microsoft wieder seine Patches heraus, um diverse Sicherheitslücken zu schließen. Nach der Vorankündigung von Microsoft werden fünf Updates zehn kritische Probleme beseitigen, und zwar in Windows selbst und im Internet Explorer. Weitere vier Patches schließen vier Sicherheitslücken mit Risikoeinstufung "hoch" in Windows und Office. Die bekannte Zero-Day-Lücke im Exchange Server bei der Verarbeitung von [...]

18 06, 2012

Für die Internet Explorer-Sicherheitslücke gibt es jetzt einen Exploit

Von |2012-06-18T07:46:14+02:0018. Juni 2012|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Sicherheitslücke des Internet Explorer in den Microsoft XML Core Services wurde leider mit dem Juni-Patchday von Microsoft nicht geschlossen. Jetzt gibt es schon einen öffentlichen Exploit dazu, so dass man erwarten kann, dass bald viele Schadprogramme und Emails aufkommen werden, die versuchen, diese Lücke über das Internet und über Office-Dokumente für kriminelle Zwecke auszunutzen. Ein guter Grund, jetzt das [...]

10 04, 2012

Heute ist Microsoft’ s April-Patchday

Von |2012-04-10T10:57:08+02:0010. April 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft stellt bekannterweise an jedem zweiten Dienstag im Monat Updates und Fehlerkorrekturen (Patches) für seine Softwareprodukte bereit. Am heutigen Dienstag, dem 10. April 2012 ist es wieder soweit. Mit den Updates von heute wird Microsoft eine Sicherheitslücke im Internet Explorer (Version 6 bis 9) schließen, über die Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen konnten. Es gibt diesmal insgesamt sechs Patches, mit [...]

18 04, 2011

Kritisches Sicherheitsproblem im Flash Player von Adobe gepatcht

Von |2011-04-18T08:50:44+02:0018. April 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Sicherheitslücke wurde als kritisch eingestuft: Mit manipulierten Flash-Dokumenten konnten Hacker einen Computer unter ihre Kontrolle bringen. Auch die PDF-Programme von Adobe beinhalten den Flash Player und sind damit angreifbar. Deshalb gab es außerhalb der Reihe der quartalsmäßigen Updates gestern einen Notfall – Patch. Der Patch bringt die Versionsnummer 10.2.159.1 mit und ist für Windows, Linux und Mac OS im [...]

22 06, 2010

Microsofts Supportcenter als Schadroutinenschleuder

Von |2010-06-19T09:48:22+02:0022. Juni 2010|News|0 Kommentare

Wer hat’s gefunden? Google natürlich… Einige Webseiten nutzen die vor ein paar Tagen bekannt gewordene Lücke im Microsoft Hilfe- und Supportcenter für Windows aus, um die PCs der Besucher mit schädlichem Code zu infizieren. Anstecken kann man sich zurzeit allerdings nur mit dem Internet Explorer, die Feuerfüchse sind wieder fein raus. Die moderneren Betriebssysteme Windows Vista, Windows 7 oder Server [...]

Nach oben