5 07, 2013

Juli-Patchday: Microsoft flickt endlich den Windows-Kernel

Von |2013-07-05T13:09:33+02:0005. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Am Dienstag, dem 9. Juli, will Microsoft im Rahmen des Juli-Patchdays insgesamt sieben Sicherheitspatches anbieten. Sechs davon werden von Microsoft als kritisch und einer als wichtig eingestuft. Endlich wird auch die Sicherheitslücke im Kernel geschlossen, die im Juni von Google-Mitarbeiter Tavis Ormandy zusammen mit einem dazu passendem Exploit veröffentlicht worden.ist Die sechs kritischen Updates sollen Schwachstellen in allen Windows Versionen, [...]

12 06, 2013

Microsoft macht am Patchday 19 Sicherheitslücken dicht

Von |2013-06-12T23:27:25+02:0012. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie schon vorab angekündigt hat  Microsoft am Juni-Patchday ein Update bereitgestellt, durch das 19 Sicherheitslücken in Microsofts Browser Internet Explorer geschlossen werden. Das von diesen Sicherheitslücken ausgehende Risiko stuft das Unternehmen in 18 Fällen als “kritisch” und in einem als “hoch” ein. Ein krimineller Angreifer könnte diese Anfälligkeiten ausnutzen, um Schadcode auf Ihren PC einzuschleusen und dort auszuführen.  

12 04, 2013

Kurz erklärt: Der zurückgezogene Windows-Patch KB2823324 vom 9. April

Von |2013-04-12T21:29:02+02:0012. April 2013|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Beim April-Patchday am letzten Dienstag hat Microsoft ein fehlerhaftes Update mit veröffentlicht, das auf einigen PCs unter Windows 7, Windows Server 2008 oder Windows Vista dazu führen kann, dass Windows nicht mehr startet. Ursache ist das Sicherheitsupdate für Microsoft Windows (KB2823324), das zum Security Bulletin MS13-036 gehört. Es sollte eine Sicherheitslücke im Windows-Dateisystemtreiber “NTFS.sys” schließen. “Als Vorsichtsmaßnahme haben wir die [...]

27 03, 2013

Firefox will Tracking mit Cookies ernsthaft stoppen

Von |2013-03-27T22:56:44+01:0027. März 2013|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mozilla testet jetzt einen neuen Patch für den Nightly-Kanal von Firefox, der den Umgang des Browsers mit Cookies von Drittanbietern verändert. Wie schon Apples Browser Safari soll auch Firefox in Zukunft nur noch Cookies von Internetseiten annehmen, auf denen der Anwender auch tatsächlich gewesen ist. Die Cookie-Einstellungen lassen sich nach dem Einspielen dieses Patches per Update im Privacy-Tab von Firefox anpassen. [...]

9 03, 2013

Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday

Von |2013-03-09T08:14:29+01:0009. März 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Insgesamt sieben Patches, davon  vier mit “kritisch” und drei mit “wichtig” bezeichnet, sollen zum März-Patchday am nächsten Dienstag, dem 12. März, herauskommen. Die zu patchenden Sicherheitslücken stecken in den Microsoft-Produkten Office, Silverlight, der Microsoft Server Software und im Internet Explorer. Über die Sicherheitslücke im Internet Explorer können Angreifer Schadcode ausführen und ihre Rechte erweitern.  

18 02, 2013

Adobe bringt Patches für Acrobat und Reader noch diese Woche

Von |2013-02-18T19:36:32+01:0018. Februar 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Noch in dieser Woche will Adobe nach einem Bericht von ZDNet ein Update für den Adobe Reader und für Adobe Acrobat herausgeben, um die zwei schon aktiv von Online-Kriminellen genutzten kritischen Sicherheitslücken in den beiden Programmen zu schließen. Adobe bestätigt auch, dass diese Sicherheitslücken auch unter Linux genutzt werden können. Entdeckt wurden die von der Sicherheitsfirma FireEye: Es sind manipulierte [...]

14 01, 2013

Microsoft bringt Patch für ältere Browser außer der Reihe

Von |2013-01-14T13:59:02+01:0014. Januar 2013|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

In allen älteren Microsoft-Browsern Internet Explorer Version 6,7 und 8 gibt es eine Ende letzten Jahres bekannt gewordene Sicherheitslücke, über die auf dem System des Surfers Schadcode ausgeführt werden kann. Das dazu veröffentlichte provisorische sogenannte FixIt von Microsoft, das der Softwareriese am 1. Januar herausbrachte, schloss die Lücke nicht ausreichend. Zum Januar-Patchday (Dienstag letzter Woche) gab es noch keinen Patch [...]

14 01, 2013

Neue Java Version 7 Update 11 von Oracle gegen Zero Day-Lücke

Von |2013-01-14T14:06:02+01:0014. Januar 2013|Browser, Sicherheit|1 Kommentar

Heute morgen um 7 Uhr begann die Verteilung eines Patches gegen die in der letzten Woche bekannt gewordene Sicherheitslücke in der zu diesem Zeitpunkt aktuellen Java-Version 7 Update 10. Die Lücke wurde in den letzten Tagen so stark von Cyberkriminellen genutzt, dass zunächst am Freitag Mozilla im Firefox Java deaktivierte, dann zog Apple in Safari nach. Auch das Bundesamt für [...]

6 01, 2013

Patch von Samsung gegen Sicherheitslücke beim Galaxy S3

Von |2013-01-06T18:50:34+01:0006. Januar 2013|News, Sicherheit|2 Kommentare

Eine kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle erlaubt den Zugriff auf auf Android-Smartphones, die von den Samsung-CPUs Exynos 4210 und 4412 angetrieben werden. Hier kann man Code mit Kernel-Rechten ablaufen lassen. Besitzer der betroffenen Smartphones kommen dadurch auch an Root-Rechte, aber leider eignet sich die Lücke auch zum Einschleusen von Schadcode, beispielsweise durch eine bösartige App. Der Patch hat die Bezeichnung I9300XXELLA [...]

19 12, 2012

Microsoft-Sicherheitspatch lässt Schriften verschwinden

Von |2012-12-19T10:20:22+01:0019. Dezember 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Unter den Patches vom Dezember-Patchday vor einer Woche war ein Sicherheitspatch mit merklichen Nebenwirkungen: Nach dessen Installation zeigten einige Programme nicht mehr alle OpenType-Schriften an. Der Patch schliesst eine Sicherheitslücke im Treiber für die OpenType-Schriften, weil auf einem Rechner damit mit präparierten Dokumenten oder Webseiten Schadprogramme zur Ausführung gelangen konnten. Leider behindert der Patch aber auch die Darstellung der PostScript [...]

Nach oben