11 07, 2018

Adobe patcht Acrobat und Reader

Von |2018-10-06T21:26:31+02:0011. Juli 2018|News, Sicherheit|1 Kommentar

Das PDF-Programm ist immer noch so weit verbreitet, dass Hersteller Adobe in den Programmen Reader und Acrobat immer wieder mit kritischen Sicherheitslücken zu kämpfen hat. Zum Patchday ist soeben der Adobe Reader in der neuesten Version (2018.011.20055) erschienen, die viele Fehler behebt. Alle Nutzer, die den PDF-Reader von Adobe verwenden, sollten die Software jetzt auf den neuesten Stand bringen. Gleich [...]

8 06, 2018

Notfall-Patch für Adobes Flash wehrt Angriffe ab

Von |2018-06-08T09:15:18+02:0008. Juni 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell werden gezielte Angriffe auf Adobes Flash Player unter Windows beobachtet. Wenn die Angreifer verschiedene Sicherheitslücken ausnutzen, sollen sie aus der Ferne ohne jede Authentifizierung Schadcode mit den Rechten des Opfers auf den betroffenen PCs ausführen können, sagt Adobe in seiner Sicherheitswarnung dazu. Vier Sicherheitslücken im Flash Player Es sind insgesamt vier Sicherheitslücken in den Flash-Player-Versionen bis inklusive Version 29.0.0.171 vorhanden. Zwei [...]

17 05, 2018

Windows 10 1803 hat Probleme mit SSDs

Von |2018-05-17T10:59:15+02:0017. Mai 2018|News|1 Kommentar

Manche SSDs machen nach dem April 2018 Update des Betriebssystems Windows 10 Probleme. Dadurch wird die Akkulaufzeit bei Notebooks mit Toshiba-SSDs verkürzt. Hersteller Microsoft arbeitet an dem Problem und hat zunächst die Auslieferung des Updates auf betroffene Geräte gestoppt. Das aktuelle große Windows-Upgrade 1803 bereitet Microsoft immer neue Probleme: Der Hersteller berichtete jetzt in einem Artikel von einem Fehler in Verbindung mit SSDs des Herstellers Toshiba. Danach [...]

11 05, 2018

Update KB4103721 für Windows 10 April-2018-Update

Von |2018-10-06T21:24:06+02:0011. Mai 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Rund 326 MByte ist die Aktualisierung von Microsoft groß und beinhaltet neben den normalen Fehlerbereinigungen auch einige Sicherheitsupdates. Sie erhöht die Buildnummer des April-2018-Updates auf 17134.48. Microsoft hat zum Patchday das kumulative Update KB4103721 für Windows 10 1803 April-2018-Update veröffentlicht. Die Patches heben die Buildnummer von 17134.1 auf 17134.48 an und machen auch aus Windows  10 1709 das aktuelle Windows 10 1803. Was bringt das [...]

14 03, 2018

Microsofts März-Patchday

Von |2018-03-14T19:52:48+01:0014. März 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie immer am zweiten Dienstag im Monat hat Microsoft gestern Abend mit dem Ausspielen der Patches für seine Softwareprodukte begonnen. Schwerpunkt: Patches gegen Spectre und Meltdown Der Hersteller nutzt seinen März-Patchday diesmal auch, um weitere Updates gegen die CPU-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre zu verteilen. Zu dem Zweck stehen ab sofort Software-Fixes für die x86-Versionen (32 Bit) der älteren Betriebssysteme Windows 7 und 8.1 bereit. [...]

14 02, 2018

Microsofts Februar-Patchday

Von |2018-02-14T15:01:38+01:0014. Februar 2018|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Zu seinem gestrigen Februar-Patchday hat Microsoft wichtige Sicherheitsupdates für die Browser Internet Explorer und Edge, für Windows, Office, die Office-Services, die Office Web Apps und auch für Chakra Core herausgegeben. Und wie immer stehen auch im Februar neue kumulative Updates für Windows zum Download bereit, die nicht nur die sicherheitsrelevanten Patches enthalten, sondern auch einige sonstige Fehler beseitigen. Als kritisch sieht Microsoft die Bugs in [...]

25 01, 2018

Linus Torvalds: Spectre-Patches sind absoluter Müll

Von |2018-10-06T21:09:08+02:0025. Januar 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Patches gegen die Prozessor-Schwachstellen Spectre und Meltdown sind schon fast eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Admins und Techniker. Es gibt dermaßen viele Nebenwirkungen, dass man zu den Flicken für die Systeme besser einen Beipackzettel legen sollte. Von immer mal wieder unmotiviert neu startenden Rechnern bis hin zu komplett zerschossenen Systemen ist wirklich alles dabei. Nachdem Intel Patches für die Variante 2 [...]

19 01, 2018

Reboots durch Patches gegen Spectre und Meltdown

Von |2018-01-21T19:56:50+01:0019. Januar 2018|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon seit gut einer Woche wissen wir, dass viele Rechner, die Patches gegen Meltdown und Spectre bekommen haben, zu vermehrten Neustarts (Reboots) neigen. Insbesondere Systeme mit den Prozessorfamilien Broadwell und Haswell fallen durch häufigere Reboots auf. Auch Skylake, Kaby Lake, Ivy Bridge und Sandy Bridge betroffen Zunächst hat Intel diese Fälle überprüft. Dabei kam jetzt heraus, dass nicht nur Broadwell- [...]

4 01, 2018

Prozessor-Bugs machen PCs und Smartphones langsam

Von |2018-01-21T19:55:22+01:0004. Januar 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Inzwischen wurde allgemein bekannt, dass eine sehr alte Sicherheitslücke in Prozessoren der Marktführer AMD, ARM und Intel bei den Betriebssystemen Windows, Linux, MacOS, iOS und Android dringend gestopft werden muss. So berichtet es unter anderem „The Register„. Zwanzig Jahre alte Schwachstelle wird gefährlich Diese Schwachstelle wird danach durch Fehler in allen Prozessoren verursacht, die in den letzten gut 20 Jahren in [...]

14 12, 2017

Kurz erklärt: Updatefehler 80248015 bei Windows 7

Von |2017-12-14T11:07:27+01:0014. Dezember 2017|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell werden im Rahmen von Microsofts Patchday die neuen Windows-Updates vom Hersteller ausgespielt. Bei der Installation des Update werden einige Windows-7-Benutzer mit dem Fehlercode 80248015 beglückt und können danach keine Patches mehr installieren. Es handelt sich dabei nur um einen Datumsfehler in einer für den Update-Vorgang benötigten Windows-Datei. Hier wollen wir kurz erklären, wie man die Updates trotzdem auf den [...]

Nach oben