Inzwischen sind in vielen Magento-Versionen Schlupflöcher für Schadcode bekannt geworden, die Onlineshops gefährden können. Diese Schwachstellen lassen sich aber leicht durch entsprechend abgesicherte Magento-Versionen schließen. Die Admins von Onlineshops, die auf Grundlage der Open-Source-E-Commerce-Software Magento laufen, sollten deshalb auch sicherstellen, dass sie eine aktuelle Version des Shopsystems installiert haben. Andernfalls könnten Angreifer die über 60 […]
Microsoft schließt zurzeit zum Februar-Patchday mit Updates für Windows, Office und andere Produkte diverse Sicherheitslücken in allen Produkten. Mit den aktuellen Patches werden insgesamt 77 Anfälligkeiten in seiner Software beseitigt. Die Zero-Day-Lücke im Internet Explorer Zu den gefixten Sicherheitslücken gehört auch eine Zero-Day-Lücke in Microsofts Uralt-Browser Internet Explorer. Diese Schwachstelle hat die Kennung CVE-2019-0676 und gestattet es zu prüfen, ob […]
Heute wurde über meinen Mobilfunkprovider 1&1 das monatliche Sicherheitsupdate für mein Smartphone Huawei P10 mit 300 MB aktuellster Patches vom Hersteller des Mobilbetriebssystems Android, Google, ausgeliefert. Android 9 Pie kommt vermutlich nur für aktuellere Modelle Das Betriebsystem des Mobiltelefons bleibt auch ijn diesem Monat weiterhin bei Android 8.0.0 (Oreo). Es sind leider diesmal auch keine neuen Funktionen dabei – […]
Von Adobe gibt es zum August-Patchday (jeweils am 2. Dienstag des Monats) wichtige Sicherheitsupdates für die Produkte Adobe Acrobat, Creative Cloud Desktop, Experience Manager, Flash und Adobe Reader, mit denen auch kritische Sicherheitslücken in diesen Programmen geschlossen werden. Die kritische Lücken in Acrobat und Reader Einige Versionen der Programme Adobe Acrobat und Acrobat Reader sind […]
Mit dem Juli-Patch behebt Microsoft 53 Schwachstellen in 15 Software-Produkten. Darunter sind auch mehrere kritische Lücken, die das unbefugte Ausführen von Code erlauben. Microsoft hat für die aktuelle Windows 10 April 2018 Update Version 1803 gestern ein neues kumulatives Update veröffentlicht. Die Patchsammlung KB4338819 behebt viele Fehler und schließt damit auch viele Sicherheitslücken. Die Aktualisierung, hebt den Windows-Build […]
Das PDF-Programm ist immer noch so weit verbreitet, dass Hersteller Adobe in den Programmen Reader und Acrobat immer wieder mit kritischen Sicherheitslücken zu kämpfen hat. Zum Patchday ist soeben der Adobe Reader in der neuesten Version (2018.011.20055) erschienen, die viele Fehler behebt. Alle Nutzer, die den PDF-Reader von Adobe verwenden, sollten die Software jetzt auf […]
Aktuell werden gezielte Angriffe auf Adobes Flash Player unter Windows beobachtet. Wenn die Angreifer verschiedene Sicherheitslücken ausnutzen, sollen sie aus der Ferne ohne jede Authentifizierung Schadcode mit den Rechten des Opfers auf den betroffenen PCs ausführen können, sagt Adobe in seiner Sicherheitswarnung dazu. Vier Sicherheitslücken im Flash Player Es sind insgesamt vier Sicherheitslücken in den Flash-Player-Versionen bis […]
Manche SSDs machen nach dem April 2018 Update des Betriebssystems Windows 10 Probleme. Dadurch wird die Akkulaufzeit bei Notebooks mit Toshiba-SSDs verkürzt. Hersteller Microsoft arbeitet an dem Problem und hat zunächst die Auslieferung des Updates auf betroffene Geräte gestoppt. Das aktuelle große Windows-Upgrade 1803 bereitet Microsoft immer neue Probleme: Der Hersteller berichtete jetzt in einem Artikel von einem Fehler in Verbindung mit […]
Rund 326 MByte ist die Aktualisierung von Microsoft groß und beinhaltet neben den normalen Fehlerbereinigungen auch einige Sicherheitsupdates. Sie erhöht die Buildnummer des April-2018-Updates auf 17134.48. Microsoft hat zum Patchday das kumulative Update KB4103721 für Windows 10 1803 April-2018-Update veröffentlicht. Die Patches heben die Buildnummer von 17134.1 auf 17134.48 an und machen auch aus Windows 10 1709 das aktuelle Windows […]
Wie immer am zweiten Dienstag im Monat hat Microsoft gestern Abend mit dem Ausspielen der Patches für seine Softwareprodukte begonnen. Schwerpunkt: Patches gegen Spectre und Meltdown Der Hersteller nutzt seinen März-Patchday diesmal auch, um weitere Updates gegen die CPU-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre zu verteilen. Zu dem Zweck stehen ab sofort Software-Fixes für die x86-Versionen (32 Bit) der älteren […]