12 08, 2015

Microsofts August-Patchday

Von |2015-08-12T23:48:38+02:0012. August 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum August-Patchday am gestrigen Dienstag hat Microsoft eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die das Einschleusen von Schadcode in PCs über USB-Sticks ermöglicht und auch schon aktiv ausgenutzt wird. Diese USB-Schwachstelle (CVE-2015-1769) wurde wieder einmal in der Verarbeitung von .LNK-Dateien durch den Windows-MountMgr entdeckt. Auch das neue Windows 10 ist von dem Problem betroffen. Darüber hinaus wurden mit den August-Patches mehrere Speicherlücken im neuen Windows 10-Browser [...]

10 06, 2015

Gestern war Patchday bei Microsoft und Adobe

Von |2015-06-10T19:20:32+02:0010. Juni 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum Patch-Dienstag im Juni hat Microsoft gestern acht Sicherheitsupdates herausgebracht, die insgesamt 45 Sicherheitslücken in Windows, Office, Internet Explorer und im Exchange Server schließen. Zwei der mit den Patches geschlossenen Lücken galten als kritisch, weil sie die Ausführung von Remotecode möglich machten. Adobe klebte diesmal hauptsächlich Flicken auf seinen Flash Player und schloss damit 13 Sicherheitslücken. Wer den Flash Player unter den Betriebssystemen Windows, Linux oder OS X nutzt, sollte die [...]

13 05, 2015

Gestern war wieder Patchday bei Microsoft

Von |2015-05-13T21:04:40+02:0013. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der zweite Dienstag im Mai ist Geschichte, und der Microsoft-Patchday bald auch, denn beim kommenden Betriebssystem Windows 10 wird es den Putz- und Flicktag ja nicht mehr geben. Das plattformübergreifende Windows 10 wird kontinuierlich upgedatet. Dafür kann der Anwender in seinem Profil bestimmen, wann er (nicht) upgedatet werden möchte. Gestern gab es 13 Sicherheitsupdates (Patches) aus Redmond, die zusammen 48 Schwachstellen in Windows, [...]

16 04, 2015

Die Microsoft-Patches im April

Von |2015-04-16T18:47:21+02:0016. April 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft kündigt seine Patches nicht mehr vorab an, deshalb sieht man die Flicken erst dann, wenn der PC sie kurz nach dem Patchday installiert. ZDNet und auch Microsoft sprechen zwar von 11 Patches, gestern waren es bei meinem Windows 7-PC zwölf der Flicken für die Löcher in der Software. Der Rechner funktioniert aber nach der Installation noch! Mit der Beseitigung einer Zero-Day-Lücke [...]

11 03, 2015

März-Patchday bei Microsoft

Von |2015-03-11T12:45:56+01:0011. März 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Am Patchday dieses Monats hat Microsoft insgesamt 54 Sicherheitslücken mit 14 Sammelupdates geschlossen. Fünf dieser Lücken wurden als "kritisch" eingestuft, alle anderen als bekamen die Priorität "hoch". Unter diesen Patches wurde besonders das Sicherheitsupdate von SChannel, welches die Freak-Lücke schließt, heiß erwartet. Aber das Freak-Update wird noch von einem anderem überschattet, das eine Lücke schließt, die schon seit mindestens 2008 [...]

11 02, 2015

Microsoft hat am Patchday wieder PCs geplättet

Von |2015-02-11T22:03:59+01:0011. Februar 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern war wieder Februar-Patchday von Microsoft. Die Redmonder zeigten sich fleißig und schlossen mit 9 Updates insgesamt 56 Sicherheitslücken in ihren diversen Programmen. Drei der gestern von dem Software-Konzern angebotenen Updates stuft der Konzern als “kritisch” ein, die restlichen sechs als “wichtig”. Vorsicht vor dem Office-Patch KB3001652 Bevor Sie aber die neuen Patches von Microsoft installieren, sollten Sie die eindringliche Warnung von Heise zum Office-Patch KB3001652 beachten: Microsoft hat gestern [...]

14 01, 2015

Microsoft stolperte gestern durch den Januar-Patchday

Von |2018-10-06T21:10:53+02:0014. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Beim  Januar-Patchday hat Microsoft gestern zum ersten Mal seine Patches ohne Vorwarnung herausgegeben. Das hat bei vielen Sysadmins und in großen Teilen der Security-Gemeinde Verwirrung gestiftet. So mancher Beobachter sieht das als einen Schritt in die falsche Richtung. Admins und Sicherheitsforscher wünschen sich von Microsoft mehr Transparenz zugunsten der Nutzer. Im Januar gab es 8 Patches (Updates), mit denen ausnahmsweise nur Sicherheitslücken in [...]

10 01, 2015

Keine Patchday-Vorschau von Microsoft mehr

Von |2015-01-10T21:06:56+01:0010. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine Vorschau auf die Updates (Patches), die Microsoft am monatlichen Patchday herausgeben will, hat der Konzern bis dato über seinen Advance Notification Service (ANS) allgemein bekanntgegeben. Hier haben wir sie auch regelmäßig veröffentlicht – aber das dürfte nun wohl vorbei sein, obwohl gerade diese Artikel kurz vor dem Patchday immer großes Interesse bei den Lesern fanden. Microsoft will diese Vorabinformationen nur [...]

10 08, 2014

Übermorgen ist wieder Putz- und Flicktag bei Microsoft

Von |2014-08-10T23:11:29+02:0010. August 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Für Microsofts nächsten Patchday am Dienstag, dem 12.8.2014, stehen neun Sicherheitsupdates zur Installation bereit. Vier der Patches betreffen Windows selbst und die anderen sind für den Internet Explorer 8 bis 11, OneNote 2007, SharePoint 2013, SQL Server 2008 bis 2014, und das .NET Framework 3.5 gedacht. Eine der Sicherheitslücken in Windows und zwei davon in OneNote und im Internet Explorer gestatten auch die Ausführung von Schadcode aus [...]

13 07, 2014

Der XP-Registry-Trick hat den Patchday wieder überstanden

Von |2014-07-13T10:33:47+02:0013. Juli 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Registry-Trick, der ein Windows XP als Embedded Variante POSReady 2009 ausgibt und auf diese Weise das abgekündigte Betriebssystem weiter mit Updates versorgt, funktioniert auch nach der Installation der beim Juli-Patchday der letzten Woche von Microsoft veröffentlichten Sicherheitspatches noch. Microsoft hat also bis jetzt noch keine Maßnahmen ergriffen, um die Aktualisierungen für die Normalversion von XP, deren Support offiziell im April 2014 endete, zu verhindern. Der entsprechende Eintrag [...]

Nach oben