14 07, 2017

Windows-Updates verhindern Freifunk-Zugang

Von |2017-07-14T10:04:21+02:0014. Juli 2017|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Gestern wurden auf zweien meiner Windows 10- Geräten die Updates zum Juli-Patchday von Microsoft eingespielt. Danach konnte ich nicht mehr über den Freifunk-Router ins Internet gehen. Es bedurfte einiger Router-Resets, eines ebenfalls upgedatetes Zweitgerätes mit Windows 10 sowie eines nicht upgedateten Android-Smartphones von Huawei, um herauszufinden, dass der Router noch korrekt arbeitete und Android-Geräte noch über Freifunk ins internet kommen. [...]

12 07, 2017

Microsoft-Patchday mit Updates für Windows 10 Version 1507

Von |2017-07-12T10:17:06+02:0012. Juli 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Eigentlich ist es in diesem Monat fast wieder wie immer beim Microsoft- und Adobe Patchday: Microsoft hat wie üblich eine größere Anzahl von Sicherheitsupdates für Windows 10, den Windows Kernel, die Browser Internet Explorer und Edge, die Microsoft PowerShell, das .NET-Framework und natürlich auch für das Büropaket Microsoft Office veröffentlicht. Auffällig ist dabei aber, das beim Juli-Patchday auch das im Grunde eigentlich schon veraltete [...]

14 06, 2017

Flicken auch für Windows XP und Vista zum Patchday

Von |2017-06-14T09:24:32+02:0014. Juni 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wenn es einmal wieder wirklich gefährlich wird, sichert Microsoft auch seine veralteten Systeme weiterhin ab, die nach den Support-Richtlinien des Konzerns eigentlich schon lange abgelaufen sind. In einer Ankündigung weist Microsoft zum Juni-Patchday darauf hin, dass sich eine besondere Bedrohungslage ergeben habe, durch die diesmal auch Sicherheitspatches für die Alt-Betriebssysteme Windows XP und Windows Vista notwendig werden. Als Ursache für die ungewöhnlichen, [...]

29 05, 2017

Windows 7, 8 und Vista ins Nirwana stürzen

Von |2017-05-29T13:27:59+02:0029. Mai 2017|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der russische Sicherheitsanbieter Aladdin RD hat auf einen Fehler in Windows hingewiesen, der unter Umständen sogar zum Absturz des Betriebssystems führt. Davon betroffen sind die Windows-Versionen 7 und 8 und auch das nicht mehr unterstützte Windows Vista. Unter Windows 10 soll das Problem, das sich mit speziell präparierten Websites auslösen lässt, nicht auftreten. Wegen des Fehlers können Internetseiten den Verzeichnispfad für ein Bild ändern, sodass [...]

13 05, 2017

Kurz erklärt: Patch gegen WannaCry für Windows XP

Von |2017-05-13T18:37:10+02:0013. Mai 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|2 Kommentare

Die Hauptursache für die massive Übernahme von Rechnern durch den Erpressungstrojaner WannaCry (auch WannaCrypt oder RansomCry genannt) sind fehlende Sicherheitspatches gegen die auf aktuellen Microsoft-Versionen schon am März-Patchday gefixte SMB-Sicherheitslücke auch für eigentlich nicht mehr unterstützte, veraltete Betriebssysteme. Inzwischen sind schon über 150.000 Rechner in mehr als 100 Ländern verschlüsselt und mit einer Lösegeldforderung versehen worden. Deshalb sah sich Microsoft [...]

10 05, 2017

Microsoft schließt am Mai-Patchday 8 kritische Lücken

Von |2017-05-10T18:08:30+02:0010. Mai 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Notfall-Patch zur Malware Protection Engine ist gerade ausgeliefert - jetzt schließt Microsoft zum üblichen Patchday diverse Sicherheitslücken in Internet Explorer, Office und Windows. Aktuell nutzen nach Angaben von Microsoft Angreifer eine als kritisch eingestufte Lücke (CVE-2017-0222) im Internet Explorer, um darüber Schadcode ausführen. Darüber hinaus sollen die Hacker es aktiv auf Schwachstellen in Office und Windows (CVE-2017-0261 und CVE-2017-0263) [...]

14 12, 2016

Microsofts Dezember-Patchday

Von |2016-12-14T21:49:46+01:0014. Dezember 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft hat zum letzten Patchday dieses Jahres zwölf Sicherheitsupdates veröffentlicht. Diese Patches schließen wieder einmal als kritisch oder wichtig eingestufte Lücken in Windows und in den beiden Microsoft-Browsern Internet Explorer und Edge. Darüber hinaus beseitigt eins der Updates schwerwiegende Anfälligkeiten im Büropaket Microsoft Office, die sogar das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne erlauben. Nachstehend eine Liste der zwölf Dezember-Updates mit Hinweisen auf die Schwere des dahinter stehenden [...]

9 11, 2016

November-Patchday bei Microsoft

Von |2016-11-09T18:02:07+01:0009. November 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern hatte Microsoft seinen November-Patchday. Dabei stellte der Software-Riese  vierzehn Sicherheitsupdates bereit, die insgesamt 68 Schwachstellen in den Browsern Edge und Internet Explorer und in Office, SQL Server und Windows (Client und Server) schließen. Sechs von diesen Sicherheitsupdates hat der Konzern als kritisch eingestuft, die restlichen acht Patches als wichtig. Unter den dadurch geschlossenen Schwachstellen waren zwei Zero-Day-Lücken, die Angreifer aktuell schon aktiv ausnutzen. Hier eine Liste [...]

14 09, 2016

Microsofts letzter klassischer Patchday

Von |2016-09-14T11:48:33+02:0014. September 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im Rahmen des September-Patchdays bringt Microsoft 13 Sicherheitsupdates und ein Update für den Flash-Player, der in den Microsoft-Browsern Internet Explorer und Edge integriert ist, heraus. Zusammen mit dem Flash-Update sind sieben dieser Patches als kritisch eingestuft, weil sie es eventuellen Angreifern erlauben, auf den Geräten beliebigen Code aus der Ferne laufen zu lassen. Updates gibt es im September unter anderem für die [...]

4 05, 2016

Updates teilweise nur noch via Microsofts Update Catalog

Von |2016-05-04T22:32:51+02:0004. Mai 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

In der nächsten Woche ist am 10. Mai 2016 der nächste Patchday von Microsoft. Das Verteilen der Patches läuft dann aber anders als bisher. Microsoft hat jetzt angekündigt, daß ab diesem Datum nicht mehr alle Patches über das Download-Center angeboten werden. Stattdessen bekommt man diese Updates dann nur noch über Microsofts Update Catalog. Welche der Updates in Zukunft zusätzlich im Download Center angeboten werden und [...]

Nach oben