12 06, 2019

Der Juni-Patchday bei Microsoft

Von |2019-06-12T18:16:00+02:0012. Juni 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bei Microsoft gibt es im Juni reichlich Patches für Windows, Office und andere Software wie beispielsweise Azure, Edge, Exchange Server und SQL Server – pünktlich zum gestrigen Patchday am zweiten Dienstag des Monats. Vier Schwachstellen in der Aufgabenplanung Die vier Schwachstellen in der Aufgabenplanung (Task Scheduler) von Windows 10 sind schon seit einiger Zeit öffentlich bekannt. Wenn Angreifer dort angreifen, [...]

19 05, 2019

Das Problem mit dem Update KB4494441

Von |2019-05-19T16:44:44+02:0019. Mai 2019|News, Störung|0 Kommentare

Am 14. Mai 2019 wurde im Rahmen des regulären Patchdays das kumulative Update KB4494441 für Windows 10 Version 1809 als Sicherheitsupdate freigegeben. Außer einem "Microarchitectural Data Sampling"-Schutz und der Aktivierung des Retpoline-Schutzes gegen Spectre-V2-Seitenkanalangriffe beseitigt das Update noch mehrere andere Schwachstellen. Dummerweise verursacht dieses Update aber auch neue Probleme, die Microsoft inzwischen zum Teil auch schon bestätigt hat. Das Update KB4494441 installiert [...]

16 05, 2019

Der Mai-Patchday bei Microsoft

Von |2019-05-16T21:10:32+02:0016. Mai 2019|News, Sicherheit|1 Kommentar

Microsoft hat zu seinem Mai-Patchday in dieser Woche insgesamt 79 Sicherheitsupdates veröffentlicht, die unter anderem Löcher in Internet Explorer, Edge, Office, Visual Studio, SQL Server, Azure und .NET Framework schließen. 22 der Schwachstellen sind als „kritisch“ eingestuft. Dazu gehört auch eine Zero-Day-Lücke in Windows, die aktuell schon aktiv für Angriffe genutzt wird. Sie gestattet es potentiellen Angreifern, über ein normales Benutzerkonto Schadcode [...]

13 04, 2019

Probleme mit den April-Patches von Microsoft

Von |2019-04-13T23:27:38+02:0013. April 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Langsame Prozesse und Fehler bei Booten zeigen nicht nur die Windows-Versionen 7, 8.1 und ältere Serverversionen, sondern inzwischen auch Windows 10 bei vielen Anwendern nach der Installation der April-Patches von Microsoft. Ein Konflikt mit Antiviren-Software Die Ursache für diese Probleme ist wohl ein Konflikt der Patches mit auf den Rechnern installierter Antivirensoftware. Bekannt war das zunächst nur von den Microsoft-Betriebssystemen [...]

5 04, 2019

Microsoft ändert sein Updateverfahren für Windows 10

Von |2019-04-07T07:25:53+02:0005. April 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem kommenden Windows-10-Funktionsupdate 1903 nimmt Microsoft deutliche Änderungen an seinem Updateverfahren vor. Das betrifft einerseits den Auslieferungszeitraum, andererseits können Nutzer das Update aber jetzt auch auslassen, wenn deren aktuelle Windows-10-Version noch offiziell unterstützt wird. Anders als bei den bisher zweimal pro Jahr stattfindenden Windows-10-Feature-Updates erhält schon das nächste Funktionsupdatemit der Bezeichnung 19H1/1903 mehrere zusätzliche Wochen Testzeit im Windows Insider Release [...]

3 04, 2019

Microsoft hat Visual Studio 2019 freigegeben

Von |2019-04-03T09:17:36+02:0003. April 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Soeben hat der Hersteller Microsoft eine neue Hauptausgabe seiner integrierten Entwicklungsumgebung Visual Studio freigegeben. Visual Studio 2019 gbt es beim Hersteller Microsoft wie schon bisher sowohl in den der kostenlosen Community-Version als auch in den beiden kostenpflichtigen Professional- und Enterprise-Ausgaben. Interessierte Entwickler können eine stabile Version und eine Preview-Version zum Test parallel installieren. Auch Visual Studio 2017 kann dabei auf demselben System vorhanden sein. [...]

22 03, 2019

Microsofts kumulative Updates für Windows 10

Von |2019-03-22T16:53:29+01:0022. März 2019|News|2 Kommentare

Microsoft hat wieder ein kumulatives Update für das Betriebssystem Windows 10 veröffentlicht. Diese Aktualiserung gibt es aktuell allerdings nur für die Windows-10-Versionen 1803, 1709, 1703 und 1607 vor. Das nicht sicherheitsrelevante Update behebt diverse Fehler und verbessert damit laut Microsoft die Qualität des Betriebssystems. Außerdem meldet Microsoft einen weiteren Bug im seinem am 12. März veröffentlichten kumulativen Update für Windows 10 mit der Version 1809, also dem [...]

14 02, 2019

Februar-Patchday macht beide Microsoft-Browser sicherer

Von |2019-02-14T07:50:35+01:0014. Februar 2019|News|0 Kommentare

Microsoft schließt zurzeit zum Februar-Patchday mit Updates für Windows, Office und andere Produkte diverse Sicherheitslücken in allen Produkten. Mit den aktuellen Patches werden insgesamt 77 Anfälligkeiten in seiner Software beseitigt. Die Zero-Day-Lücke im Internet Explorer Zu den gefixten Sicherheitslücken gehört auch eine Zero-Day-Lücke in Microsofts Uralt-Browser Internet Explorer. Diese Schwachstelle hat die Kennung CVE-2019-0676 und gestattet es zu prüfen, ob sich bestimmte Dateien auf der [...]

8 02, 2019

Kurz erklärt: Exchange-Server mit Workaround absichern

Von |2019-02-08T07:59:15+01:0008. Februar 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Bisher immer noch ungepatchte Sicherheitslücken in allen Versionen des Exchange-Servers gestatten Angreifern sntsprechende Angriffe. Es gab zwar beim Belanntwerden der Schwachstellen im letzten November erste Gegenmaßnahmen, aber jetzt hat Microsoft einen Sicherheitshinweis herausgegeben, in dem Tipps zur Absicherung des Exchange-Servers für die Admins gegeben werden, der hier kurz erklärt werden soll. Die Absicherung des Exchange-Servers Systeme, die einem hohen Risiko durch [...]

3 02, 2019

Kurz erklärt: Skype Classic trotz Zwangsupdate

Von |2019-02-04T06:13:54+01:0003. Februar 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein Trauerspiel für Skype-Fans Für die Benutzer des Skype-Classic-Messengers (Version 7.41), die nicht auf die UWP-Version 8.38.0.138 umsteigen wollen, hatte Microsoft nach einer bisher eingeräumten „Gnadenfrist“ jetzt die Latte wieder höher gelegt. Denn inzwischen hat Microsoft offenbar damit angefangen, Skype-Classic-Nutzern die Möglichkeit zu rauben, sich anzumelden.. Auf der Skype-Homepage ist Skype Classic jetzt auch nicht mehr verfügbar. Deshalb möchten wir hier [...]

Nach oben