10 07, 2020

Keine Windows-Builds von PHP 8 von Microsoft

Von |2020-07-10T17:34:59+02:0010. Juli 2020|Magazin, News|0 Kommentare

Nur mit einer kurzen Email kündigt der bei Microsoft als Project Manager für PHP zuständige Dale Hirt an, dass Microsoft die bisher offiziell von seinem Arbeitgeber gepflegten Windows-Builds der beliebten Programmierssprache in Zukunft nicht mehr bereitstellen will. Das soll demnach mit der kommenden Version 8.0 von PHP begonnen werden, die sich noch in der Entwicklung befindet. Schon veröffentlichte und noch [...]

12 06, 2020

Kurz erklärt: Windows 10 auf 2004 updaten

Von |2020-06-13T08:15:02+02:0012. Juni 2020|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Das Mai-Funktionsupdate 2004 von Windows 10 ist zwar schon seit Ende Mai verfügbar, kommt aber so schnell nicht auf ihren Rechner. Denn wie schon beim letzten Mal (1909) werden geeignete und berechtigte Geräte in Wellen bedient. Dadurch kann Microsoft das Update beim eventuellen Auftreten von Kompatibilitätsproblemen wieder für bestimmte PCs sperren. Die betroffenen Nutzer finden dann Hinweise auf einer schon [...]

8 06, 2020

Die Scriptsprache PHP wird heute 25 Jahre alt

Von |2020-06-08T09:23:06+02:0008. Juni 2020|Magazin, News|0 Kommentare

Die Programmiersprache PHP wurde Im Jahr 1995 als „Personal Home Page Tools“ veröffentlicht. Später firmierte die Scriptsprache dann als „PHP Hypertext Preprocessor“. Und damit feiert sie am heutigen 8.6.2020 ihr 25-jähriges Jubiläum. Zu dieser Zeit vor 25 Jahren wurden Webseiten in der Regel direkt in HTML geschrieben. Damals begann die Zeit von PHP, das seinerzeit noch eine Sammlung von Perl-Skripten [...]

30 05, 2020

Die ersten Bugs in Windows 10 2004

Von |2020-05-30T09:24:20+02:0030. Mai 2020|News, Sicherheit|1 Kommentar

Kaum hat Microsoft mit dem Ausspielen des Windowss 10-Funktionsupdates 2004 für Geräte mit Windows 10 1903 oder 1909 begonnen, kommen auch die ersten Fehler des Updates ans Licht. Je nach Schwere des Problems lösen einige davon sogar eine vorläufige Update-Sperre für entsprechende Geräte aus. Spiele mit Direct X müssen warten Ein Kompatibilitätsproblem haben beispielsweise Rechner mit integrierter Intel-Grafik. Das kommt allerdings [...]

14 05, 2020

Das Ende der 32-Bit-Version von Windows 10

Von |2020-05-14T10:46:21+02:0014. Mai 2020|News|0 Kommentare

Mit dem nächsten großen Update 2004 will Microsoft die 32-Bit-Version von Windows 10 abschaffen. Dann wird es nur noch das Betriebssystem geben, das sowohl 32- als auch 64-Bit-Anwendungen unterstützt. Das verkündete Microsoft in einem Supportdokument, welches die Mindestvoraussetzungen für Windows-Hardware beschreibt. "Angefangen mit Windows 10 2004, werden alle neuen Windows-10-Systeme 64-Bit-Builds erfordern und wir werden keine 32-Bit-Builds für OEM-Distributionen verteilen", informiert der [...]

15 04, 2020

Gestern war Microsofts April-Patchday

Von |2020-04-15T10:06:59+02:0015. April 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum April-Patchday (immer am zweiten Dienstag des Monats) hat Microsoft Sicherheitsupdates für insgesamt 113 Sicherheitslücken veröffentlicht. Dazu gehören Patches für die Browser Edge und Internet Explorer, Office, Windows und Windows Defender. Drei der Lücken in Windows nutzen Angreifer schon aktiv für Angriffe. Wer das Betriebssystem Windows benutzt, sollte jetzt sicherstellen, dass Windows Update auch die aktuellen Patches auf seinem Rechner [...]

8 04, 2020

Kurz erklärt: Warum Microsoft die Domain corp.com kaufte

Von |2020-04-08T10:54:21+02:0008. April 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Um zu verhindern, dass die Domain corp.com von Kriminellen kontrolliert wird, hat Microsoft sie jetzt gekauft. So berichtet es der Journalist Brian Krebs in seinem Blog. Dahinter steckt, dass Standardeinstellungen in alten Windowsversionen, dazu führen, dass viele für Unternehmensnetzwerke konfigurierte Windowssysteme sich mit dieser Domain verbinden und dabei auch Zugangsdaten freigeben. Frühere Windowsversionen nutzen Standardnamen corp Ältere Versionen von Active Directory [...]

31 03, 2020

Office 365 wird zu Microsoft 365

Von |2020-03-31T08:36:58+02:0031. März 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ab dem 21. April 2020 wird das Büropaket Office 365 unter einem anderen Namen vertrieben: Microsoft 365. Unter dieser Bezeichnung verkaufte der Hersteller bisher Enterprise-Lizenzen, die außer den Office-Programmen zum Beispiel auch Windows 10 und den Virenschutz Windows Defender ATP enthielten. Auch Abos unter neuem Namen Gleichzeitig wird auch das Abonnement Office 365 Home in Microsoft 365 Family umbenannt. Der Umfang bleibt dabei gleich: Für 10 Euro [...]

28 01, 2020

Patch gegen schwarzen Desktop unter Windows 7 für alle

Von |2020-01-28T18:02:12+01:0028. Januar 2020|News|0 Kommentare

Eigentlich wollte der Hersteller einen Fix für das Problem mit dem schwarzen Desktophintergrund nach dem letzten kostenlosen Update zunächst nur für die Nutzer bereitstellen, die Microsofts Extended-Security-Update (ESU)-Programm in Anspruch nutzen. Jetzt hat sich das Unternehmen aber doch anders entschieden und arbeitet an einem Patch, der an alle Windows-7-Anwender verteilt werden soll. Der Supportbeitrag zu KB4534310 wurde mehrfach überarbeitet Am [...]

21 01, 2020

Bund zahlt über eine Million für das veraltete Windows 7

Von |2020-01-21T18:59:19+01:0021. Januar 2020|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Support für Windows 7 ist seit dem 14. Januar 2020 eingestellt, aber trotzdem laufen in Bundesregierung und Behörden tausende von PCs mit dem alten Betriebssystem. Die Kosten sind erheblich. Mindestens 33.000 PCs laufen noch mit Windows 7 Schon seit vielen Jahren ist bekannt, dass Microsoft die Unterstützung für Windows 7 einstellt, und  seit dem 14. Januar liefert der Softwarehersteller auch standardmäßig [...]

Nach oben