4 05, 2016

Updates teilweise nur noch via Microsofts Update Catalog

Von |2016-05-04T22:32:51+02:0004. Mai 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

In der nächsten Woche ist am 10. Mai 2016 der nächste Patchday von Microsoft. Das Verteilen der Patches läuft dann aber anders als bisher. Microsoft hat jetzt angekündigt, daß ab diesem Datum nicht mehr alle Patches über das Download-Center angeboten werden. Stattdessen bekommt man diese Updates dann nur noch über Microsofts Update Catalog. Welche der Updates in Zukunft zusätzlich im Download Center angeboten werden und [...]

19 04, 2016

Kostenloses Upgrade auf Windows 10 nur noch 100 Tage

Von |2016-04-19T16:22:37+02:0019. April 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wer eine Windows-Version zwischen 7 und 8.1 benutzt, hat heute noch genau 100 Tage Zeit für Microsofts Angebot des kostenlosen Upgrades auf das aktuelle Betriebssystem Windows 10 – die Frist kommt ihrem Ende immer näher. Nach dem 28. Juli ist es vorbei mit dem kostenlosen Upgrade. Wer es nutzen möchte, sollte so langsam in die Gänge kommen, denn bisher gibt [...]

6 04, 2016

Probleme bei Aktivierung gebrauchter Windows 7-DVDs

Von |2016-04-06T19:57:05+02:0006. April 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach einem Bericht von Heise melden sich immer mehr Leute, die irgendwann einmal günstig ein gebrauchtes Windows 7 Professional gekauft haben. Dies ließ sich früher problemlos aktivieren – jetzt aber nicht mehr. Häufig fällt das erst beim kostenlosen Upgrade eines Rechners auf Windows 10 auf: Zunächst akzeptiert das neue Windows den Windows 7-Schlüssel nicht und nach der Rückkehr zu Windows [...]

29 03, 2016

Windows 10-Upgrade mit „Never10“ verhindern

Von |2016-03-29T20:14:18+02:0029. März 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Microsoft versucht inzwischen mit allen Mitteln, Benutzer älterer Windows-Versionen auf Windows 10 upzugraden – das neue Betriebssystem bekommen sie sogar bis Ende Juli kostenlos. Es ist zu vermuten, daß Microsoft das auch noch viel länger macht. Sie sagen es nur noch nicht, um durch diese Deadline den Wechseldruck weiter zu erhöhen. Deshalb dürfte das neue Hilfswerkzeug des Sicherheitsexperten Steve Gibson, Gründer der [...]

8 02, 2016

Android bleibt die Nummer 1 im Mobilfunkbereich

Von |2016-02-08T22:41:22+01:0008. Februar 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Mobilbetriebssystem Android von Google dominiert den mobilen Datenverkehr. Knapp 60 Prozent des durch Mobilgeräte verursachten Internet-Datenverkehrs entfällt laut der Analysefirma Netmarketshare aktuell auf Google Android. Damit liegt das Betriebssystem satte 26 Prozentpunkte vor dem zweitplatzierten iOS von Apple, das nur auf knapp 33 Prozent kommt. Mit weitem Abstand folgt als drittes BS Windows Phone von Microsoft mit weniger als 3 Prozent. Seit Googles [...]

10 01, 2016

Die eSIM-Karte von Microsoft

Von |2016-01-10T21:05:03+01:0010. Januar 2016|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Unsere Deutsche Telekom will zusammen mit Technologiekonzernen wie Apple und Samsung noch in diesem Jahr die elektronische SIM-Karte (eSIM) auf den Markt bringen, die den Anbieterwechsel ohne SIM-Karten-Wechsel möglich macht. Man braucht nur den Code auf der Packung scannen – und schon hat man seinen neuen Handy-Provider. Diesen vielversprechenden Markt will der IT-Riese Microsoft aber nicht der Konkurrenz überlassen. Deshalb bringen die [...]

4 01, 2016

Mac OS X hatte 2015 die meisten Sicherheitslücken

Von |2016-01-04T19:06:57+01:0004. Januar 2016|Browser, Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Unter Berufung auf Zahlen, die CVE Details anhand der von der Mitre Corporation erfassten Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) zusammengestellt hat, berichtet Neowin, daß Apples Mac OS X im abgelaufenen Jahr 2015 die Software mit den meisten offiziell registrierten Sicherheitslücken war. Das Mac-Betriebssystem der Firma Apple führt diese Liste mit 384 Einträgen an. Im Vorjahr lag Mac OS X noch hinter Microsofts Browser Internet Explorer auf Platz Zwei. Für 2015 ging auch der zweite [...]

26 11, 2015

Support für ältere Internet Explorer endet

Von |2015-11-26T11:59:07+01:0026. November 2015|Browser, News|0 Kommentare

Microsoft macht jetzt ein Ende mit der Unterstützung von älteren Versionen des Internet Explorer, schreibt der Konzernin einem Blogbeitrag. Ab dem 12. Januar 2016 soll es keine Sicherheitsupdates mehr für alle Versionen geben, die vor dem Internet Explorer 11 herauskamen. Die Betriebssysteme Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 unterstützen dann nur noch die Version 11. Ausnahme für Windows Vista [...]

11 11, 2015

Windows 10 Version 1511 kommt

Von |2015-11-11T23:58:57+01:0011. November 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die bisher als „Threshold2“ oder „Herbst-Update“ bekannte zweite Auflage von Windows 10 hat jetzt eine Benennung, die an das Ubuntu-Linux erinnert. In „Version 1511“ sind das Jahr und der Monat des Erscheinens codiert. Wer am Windows-Insider-Programm teilnimmt, hat die neue Version des Microsoft-Betriebssystems inzwischen schon erhalten. Daher stammt auch der Screenshot mit der neuen Versionsbezeichnung. Die neue Version 1511 von [...]

18 10, 2015

Skype-Telefonate ohne Account

Von |2015-10-18T23:27:31+02:0018. Oktober 2015|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

In den USA und in Großbritannien testet Microsoft schon die neue Funktion für seine Messenger-Tochter Skype, die Einladungen in und die Teilnahme an Konversationen einfacher machen soll. Benutzer der Windows-, Mac- und Webversion des Videotelefonie- und Chatclients können über die neuen Funktionen einen einmaligen Link erzeugen und den an andere Surfer senden, die darüber einem Chat oder einem Videotelefonat mit Skype beitreten können. Dazu [...]

Nach oben