6 04, 2017

Kurz erklärt: Windows 10 Creators Update durchführen

Von |2017-04-06T09:35:25+02:0006. April 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern hat Microsoft das schon ein paar Tage überfällige Creators Update für alle veröffentlicht. Man kann das neue Windows 10 in der Version 1703 ab sofort per Upgrade-Tool, Media Creation Tool oder über MSDN und TechNet beziehen. Wer nicht einige Wochen warten möchte, bis ihn auch das automatische Upgrade erreicht hat, kann die Installation schon jetzt durchführen. Ich selbst habe dazu [...]

31 03, 2017

Kurz erklärt: Creators Update manuell installieren

Von |2018-10-06T21:24:51+02:0031. März 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Am 11. April 2017 erscheint mit dem Creators Update das erste große Upgrade für Microsofts Betriebssystem in diesem Jahr. Jeder Windows-10-Benutzer erhält das Update kostenlos auf seinen Rechner übertragen. Die Verteilung der Aktualisierung soll allerdings in mehreren Etappen durchgeführt werden, so dass wohl nicht alle Benutzer schon am Stichtag mit dem Creators Update versorgt werden. Es kann nach Angaben von Golem durchaus mehrere Monate [...]

11 03, 2017

Kurz erklärt: Explorer ohne Werbung

Von |2017-03-11T06:43:02+01:0011. März 2017|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Zeiten des werbefreien Explorers unter Windows 10 sind jetzt wohl vorbei: Im Dateimanager von Microsoft Windows 10 werden inzwischen immer häufiger Werbebotschaften angezeigt. Bisher werden dabei ausschließlich Microsoft-eigene Produkte beworben. Entsprechenden Angebote von Wettbewerbern wurden in dem Dateimanager bisher noch nicht gesichtet. Hersteller Microsoft wirbt im Windows-Explorer besonders für seinen Cloud-Speicherdienst Onedrive. Onedrive ist ja im Grunde schon Bestandteil von [...]

3 03, 2017

Microsofts neue Update-Schnittstelle UUP

Von |2017-03-03T21:12:24+01:0003. März 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsofts neue Updateschnittstelle Universal Update Platform (UUP) verkleinert die Downloads von Upgrades des Betriebssystems Windows 10 um ein bis zwei Drittel. Schon seit November 2016 teste ich wie viele andere Teilnehmer des Betaprogramms „Windows Insider“ das Verfahren, Jetzt hat Microsoft-Manager Bill Karagounis in einem Blogartikel den aktuellen Stand beschrieben und dabei auch einige Zahlen genannt. Mit UUP laden Windows-10-Clients für ein Update nur noch differenzielle Pakete herunter, also [...]

2 02, 2017

LibreOffice 5.3 jetzt mit Ribbons

Von |2017-02-02T21:32:08+01:0002. Februar 2017|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Document Foundation hat soeben die neueste Version LibreOffice 5.3 des Büropakets für Windows, Linux und macOS herausgebracht. Das neue Release der kostenlosen Office-Suite aus Textprogramm, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware, Datenbank und Zeichenprogramm hat ein umfassendes Neudesign seiner Programmoberfläche verpasst bekommen. Dabei ähnelt die neu eingeführte Ansicht „Symbolband“ der in Microsoft Office 2007 zuerst eingeführten Oberfläche mit ihren Ribbons (Menübänder). Ähnlich Microsofts [...]

16 01, 2017

Kurz erklärt: Tor-Browser installieren

Von |2017-01-16T19:48:25+01:0016. Januar 2017|Browser, Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Wer wirklich anonym im Internet surfen will oder gar die "Dunkle Seite der Macht", das sogenannte Darknet, mit seinen Foren und Shops kennen lernen möchte, braucht dazu einen besonderen Internet-Browser (Tor-Browser), den man kostenlos beim Tor-Projekt herunterladen kann. Hier soll kurz erklärt werden, wie man den Tor-Browser auf seinen PC mit Windows 10 installiert. Für ältere Windows-Versionen passt diese Anleitung [...]

13 01, 2017

Microsoft zum Abschied von Windows 7

Von |2017-01-13T17:10:10+01:0013. Januar 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wie für alle anderen Windows-Version hat Microsoft auch für Windows 7 eine Support-Dauer von zehn Jahren vorgegeben. Während dieser Zeit stellt Microsoft kostenlos Sicherheitsupdates für sein Betriebssystem bereit. Am 14. Januar 2020, also morgen in drei Jahren, endet dieser Zeitraum auch für das letzte Betriebssystem von Microsoft vor Windows 10. Und Microsoft will den Support offensichtlich auf keinen Fall verlängern, denn [...]

30 12, 2016

Ab Sonntag läuft WhatsApp nicht mehr

Von |2016-12-30T18:50:46+01:0030. Dezember 2016|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Für manchen WhatsApp-User beginnt das neue Jahr mit einem Kommunikations-GAU, denn der Messenger WhatsApp will 2017 den Support für viele Betriebssysteme einstellen. Es heißt, für die geringen Nutzerzahlen auf diesen Plattformen lohne sich der Pflegeaufwand nicht mehr. Es dürfte mehr Frauen als Männer treffen, denn Männer holen sich häufiger neue Modelle, während Frauen eher WhatsApp nutzen als Männer. „Im Ausblick [...]

14 12, 2016

Microsofts Dezember-Patchday

Von |2016-12-14T21:49:46+01:0014. Dezember 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft hat zum letzten Patchday dieses Jahres zwölf Sicherheitsupdates veröffentlicht. Diese Patches schließen wieder einmal als kritisch oder wichtig eingestufte Lücken in Windows und in den beiden Microsoft-Browsern Internet Explorer und Edge. Darüber hinaus beseitigt eins der Updates schwerwiegende Anfälligkeiten im Büropaket Microsoft Office, die sogar das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne erlauben. Nachstehend eine Liste der zwölf Dezember-Updates mit Hinweisen auf die Schwere des dahinter stehenden [...]

9 11, 2016

November-Patchday bei Microsoft

Von |2016-11-09T18:02:07+01:0009. November 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern hatte Microsoft seinen November-Patchday. Dabei stellte der Software-Riese  vierzehn Sicherheitsupdates bereit, die insgesamt 68 Schwachstellen in den Browsern Edge und Internet Explorer und in Office, SQL Server und Windows (Client und Server) schließen. Sechs von diesen Sicherheitsupdates hat der Konzern als kritisch eingestuft, die restlichen acht Patches als wichtig. Unter den dadurch geschlossenen Schwachstellen waren zwei Zero-Day-Lücken, die Angreifer aktuell schon aktiv ausnutzen. Hier eine Liste [...]

Nach oben