14 09, 2017

Microsofts September-Patchday

Von |2018-10-06T21:33:47+02:0014. September 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bis heute sollten die meisten Windows-User die Patches des September-Patchdays erhalten haben. Wie üblich hat Microsoft am zweiten Dienstag des Monats, also vorgestern, mit der Verteilung der Software-Flicken begonnen. Diesmal schließen die Patches 80 Sicherheitslücken, von denen Microsoft 25 als kritisch einstuft. Ganz besonders schwerwiegend waren dabei eine Zero-Day-Lücke im .NET-Framework (CVE-2017-8759) und eine Sicherheitslücke im Bluetooth-Treiber von Windows (CVE-2017-8628). [...]

17 08, 2017

Kurz erklärt: Probleme mit Windows-Update KB4034658

Von |2017-08-17T08:08:33+02:0017. August 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Das Anfang August veröffentlichte Update KB4034658 für Windows 10 Version 1607 und Windows Server 2016 sollte nur kleinere Probleme im System beseitigen. Dummerweise sorgt das Paket aber stattdessen selbst für Probleme mit der Update-Funktion des Betriebssystems, die speziell beim Einsatz eines WSUS gravierend sind. Dieses Update betrifft nur solche Rechner, die das erste Creators Update vom April 2017 bisher noch nicht installiert [...]

11 08, 2017

Auch Microsoft ächtet StartCom- und WooSign-Zertifikate

Von |2017-08-11T10:42:56+02:0011. August 2017|News, Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach Ablauf des Monats September betrachtet Microsofts Windows 10 neu ausgestellte Zertifikate der chinesischen Zertifizierungsstellen (CA) StartCom und WoSign als nicht mehr vertrauenswürdig. Alle vorher ausgestellten Zertifikate der beiden Authorities funktionieren noch so lange, bis sie abgelaufen sind, erklärt Microsoft in einem Blog-Eintrag. Damit sind sie in guter Gesellschaft von Apple, Google und Mozilla, die den CAs schon Ende 2016 das Vertrauen entzogen. Als Grund [...]

9 08, 2017

Bei Adobes Patchday ist Flash diesmal kaum betroffen

Von |2017-08-09T12:57:27+02:0009. August 2017|News, Sicherheit|1 Kommentar

Zeitgleich mit Microsoft dichtet auch Adobe immer am zweiten Dienstag eines Monats mit aktuellen Patches die bis dahin bekannt gewordenen Sicherheitslücken ab. Ausnahmsweise ist diesmal nicht der schon lange obsolete Flash-Player die Hauptbaustelle. Die bereitgestellten Flicken sichern im Monat August die Acrobat-Programme Acrobat, Digital Editions, Experience Manager, Reader und Flash Player besser gegen Angreifer ab. Im Flash Player gibt es in diesem [...]

9 08, 2017

Microsofts August-Patchday

Von |2017-08-09T11:35:18+02:0009. August 2017|News, Sicherheit|1 Kommentar

In diesem Monat gibt es zum Patchday von Microsoft insgesamt 48 Sicherheitspatches von Microsoft, von denen 25 kritische Sicherheitslücken in Internet Explorer, Edge, Share Point, SQL Server und mehreren Windows-Versionen. schließen sollen. Wie immer werden die Software-Flicken seit gestern (zweiter Dienstag im Monat) verteilt. Über solche kritischen Lücken können Angreifer meist zunächst Speicherfehler provozieren und dann ihren Schadcode auf dem betroffenen [...]

19 07, 2017

Neues Skype kommt bei Usern nicht an

Von |2017-07-19T12:23:14+02:0019. Juli 2017|Magazin, News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Microsoft wollte seinen Video-Messenger Skype aufhübschen und jetzt besonders frisch, bunt, cool und hip daherkommen – aber das ging sehr deutlich nach hinten los. Die Entwickler haben dabei den Fokus stärker aufs Messaging gelegt, vermutlich eine Reaktion auf den Erfolg von Snapchat, Instagram und dem Facebook-Messenger. Die Konkurrenten haben sich in den vergangenen Monaten alle deutlich weiterentwickelt und bieten „Whistles [...]

14 07, 2017

Windows-Updates verhindern Freifunk-Zugang

Von |2017-07-14T10:04:21+02:0014. Juli 2017|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Gestern wurden auf zweien meiner Windows 10- Geräten die Updates zum Juli-Patchday von Microsoft eingespielt. Danach konnte ich nicht mehr über den Freifunk-Router ins Internet gehen. Es bedurfte einiger Router-Resets, eines ebenfalls upgedatetes Zweitgerätes mit Windows 10 sowie eines nicht upgedateten Android-Smartphones von Huawei, um herauszufinden, dass der Router noch korrekt arbeitete und Android-Geräte noch über Freifunk ins internet kommen. [...]

12 07, 2017

Microsoft-Patchday mit Updates für Windows 10 Version 1507

Von |2017-07-12T10:17:06+02:0012. Juli 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Eigentlich ist es in diesem Monat fast wieder wie immer beim Microsoft- und Adobe Patchday: Microsoft hat wie üblich eine größere Anzahl von Sicherheitsupdates für Windows 10, den Windows Kernel, die Browser Internet Explorer und Edge, die Microsoft PowerShell, das .NET-Framework und natürlich auch für das Büropaket Microsoft Office veröffentlicht. Auffällig ist dabei aber, das beim Juli-Patchday auch das im Grunde eigentlich schon veraltete [...]

14 06, 2017

Flicken auch für Windows XP und Vista zum Patchday

Von |2017-06-14T09:24:32+02:0014. Juni 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wenn es einmal wieder wirklich gefährlich wird, sichert Microsoft auch seine veralteten Systeme weiterhin ab, die nach den Support-Richtlinien des Konzerns eigentlich schon lange abgelaufen sind. In einer Ankündigung weist Microsoft zum Juni-Patchday darauf hin, dass sich eine besondere Bedrohungslage ergeben habe, durch die diesmal auch Sicherheitspatches für die Alt-Betriebssysteme Windows XP und Windows Vista notwendig werden. Als Ursache für die ungewöhnlichen, [...]

4 06, 2017

Kurz erklärt: Outlook nach KB3150513 reaktivieren

Von |2017-06-04T21:49:30+02:0004. Juni 2017|Kurz erklärt|0 Kommentare

Microsofts Update KB3150513 hatte schon in seiner ersten Fassung  im März und auch nach einer Aktualisierung zu mehreren Problemen mit dem Email-Programm Outlook aus dem Microsoft-Office-Paket geführt. Nach Informationen von Microsoft dient das Update dazu, Windows-10-PCs besser auf die neue Windows-Version 1703 (das Creators Update) upgraden zu können. Auf manchen PCs führt das Update aber dazu, dass sich das Office-Mailprogramm Outlook [...]

Nach oben