8 01, 2018

Kurz erklärt: Der Registry-Key gegen Spectre und Meltdown

Von |2018-01-21T19:54:20+01:0008. Januar 2018|Kurz erklärt, News, Sicherheit|3 Kommentare

Microsoft klärt Windows-Nutzer in einem Informationsartikel  darüber auf, dass einige Virenschutzprogramme eventuell die Installation der Sicherheitsupdates gegen Spectre und Meltdown vom 3. Januar 2018 verhinderten. Ursache dafür sei die Bedingung, dass diese Dritthersteller einen neuen Registry-Eintrag im Betriebssystem Windows setzen müssten, der auch Voraussetzung für alle weiteren Sicherheitsupdates und deshalb auch Pflicht ist. Einige Virenschutzprogramme kriegen das nicht hin Microsoft [...]

14 12, 2017

Kurz erklärt: Updatefehler 80248015 bei Windows 7

Von |2017-12-14T11:07:27+01:0014. Dezember 2017|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell werden im Rahmen von Microsofts Patchday die neuen Windows-Updates vom Hersteller ausgespielt. Bei der Installation des Update werden einige Windows-7-Benutzer mit dem Fehlercode 80248015 beglückt und können danach keine Patches mehr installieren. Es handelt sich dabei nur um einen Datumsfehler in einer für den Update-Vorgang benötigten Windows-Datei. Hier wollen wir kurz erklären, wie man die Updates trotzdem auf den [...]

14 12, 2017

MS-Patchday Dezember mit kumulativen Updates

Von |2017-12-14T10:40:25+01:0014. Dezember 2017|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat zum Dezember-Patchday vorgestern (immer am zweiten Dienstag des Monats) Sicherheitsupdates für eine Reihe eigener Produkte veröffentlicht. Updates gibt es unter anderem für die Browser Internet Explorer, Microsoft Edge und natürlich für das Betriebssystem Windows. Für Windows 10 gibt es ein kumulatives Update, in dem alle Sicherheits-Patches gebündelt sind. Die Installation erfolgt unter allen Windows-Versionen über Windows Update. Details zu den kumulativen Updates Microsoft hat soeben für das Fall Creators Update (Version [...]

26 11, 2017

Windows-Update belebt Nadeldrucker neu

Von |2017-11-26T19:22:18+01:0026. November 2017|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Ganz besonders in vielen Arztpraxen und Apotheken gab es in der abgelaufenen Woche massive Probleme. Aus heiterem Himmel funktionierten die Nadeldrucker nicht mehr. Die Ursache dafür waren die November-Updates der Windows-Versionen 7, 8.1 und 10 heraus. Deinstallierte man die fehlerhaften Updates wieder, dann funktionierte der Druck von Rezepten und anderen Formularen mit Durchschlägen auf dem Nadler auch wieder korrekt. Jetzt hat [...]

15 11, 2017

November-Patchday bei Microsoft

Von |2018-10-06T21:32:05+02:0015. November 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Am heutigen November-Patchday (jeweils 2. Dienstag des Monats) stehen über Windows Update aktuelle Sicherheitspatches für .NET Core, ASP.NET, Chakra Core, Edge, Internet Explorer, Office und Windows selbst zum Download bereit. Insgesamt sind es diesmal 53 Sicherheitsupdates, von denen Microsoft den Bedrohungsgrad von 20 Lücken als "kritisch" einstuft. 31 dieser Patches gelten als "wichtig" und drei der Flicken als "moderat". Vier Sicherheitslücken sollen [...]

17 10, 2017

Kurz erklärt: WLAN mitlesen trotz WPA2-Protokoll

Von |2017-10-17T17:06:18+02:0017. Oktober 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Der niederländische Sicherheitsforscher Mathy Vanhoef von der Katholischen Universität Leuven führte jetzt unter dem Namen Krack (Key Re-Use Attack) eine Reihe von Angriffen auf mit WPA2 verschlüsselte WLAN-Netzwerke. Nach dem niederländischen IT-Experten könnten Angreifer die Verschlüsselung aufbrechen und auf diese Weise den Datenverkehr (Traffic) belauschen oder bei einigen Systemen sogar manipulieren. Nur keine Panik! Dabei konnte der Forscher nicht etwa die Grundlagen des Protokolls brechen [...]

11 10, 2017

Microsofts Oktober-Patchday und Supportende

Von |2017-10-11T17:41:27+02:0011. Oktober 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Am gestrigen Oktober-Patchday hat Microsoft diverse Sicherheitsupdates für Edge, Internet Explorer, Office, Outlook und last not least auch für Windows veröffentlicht. Damit schließt der Software-Hersteller insgesamt 62 Schwachstellen in seinen Software-Produkten, von denen er 27 als kritisch und 35 als wichtig eingestuft hat. Eine der Lücken,  eine als „wichtig“ eingestufte Schwachstelle in Word mit der Kennung CVE-2017-11826, nutzen Angreifer aktuell schon recht aktiv aus. Wer Software aus [...]

10 10, 2017

Microsoft schlampt bei Patches für Windows 7 und 8

Von |2017-10-10T17:20:21+02:0010. Oktober 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Offensichtlich patcht Microsoft dieselben Bugs in den Windows-Versionen 7, 8 und 10 mit dehr unterschiedlicher Priorität. Gelegentlich braucht der Konzern aus Redmond sogar eine Extra-Aufforderung, sich um die älteren Versionen von Windows zu kümmern. Das fand Googles Project-Zero-Team bei einem Binärvergleich zwischen Kernel-Komponenten dieser drei Windows-Versionen vor und nach dem Einspielen diverser Updates heraus. Anstoß dafür war, dass die Sicherheitsforscher Ende Mai [...]

8 10, 2017

Kurz erklärt: Überholspur zum Windows 10 Fall Creators Update

Von |2017-10-08T10:33:05+02:0008. Oktober 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die nächste Hauptversion von Windows 10, das Fall Creators Update, will der Hersteller Microsoft am 17. Oktober, also in gut einer Woche, für alle Anwender veröffentlichen. Die Dateien sind inzwischen aber auch schon im „Slow Ring“ angekommen, so daß Leute, die nicht bis dahin warten möchten, mit etwas Eigeninitiative die neue Windows-Version schon jetzt bekommen können. Der schnellste Weg zum Fall Creators [...]

30 09, 2017

Stadtverwaltung München entfernt LiMux

Von |2017-09-30T20:25:54+02:0030. September 2017|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Über zehn Jahre lang hat Linux-Maskottchen Tux mit dem Münchner Stadtwappen an seiner Brust auf der Internetseite der Stadtverwaltung der bayerischen Landeshauptstadt für das einstige Vorzeigeprojekt LiMux geworben – jetzt ist der Pinguin von den städtischen Seiten verschwunden. Pinguin Tux ist von den Seiten verbannt Aktuell wird der Link auf die zentralen Informationen zu dem Open-Source-Betriebssystem Linux von der Suchfunktion des [...]

Nach oben