17 04, 2018

Streit ums Document Object Model (DOM)

Von |2018-04-17T08:14:25+02:0017. April 2018|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Document Object Model (DOM) ist die Spezifikation einer Programmierschnittstelle, die HTML- oder XML-Dokumente als eine Baumstruktur darstellt, in der jeder Knoten ein Objekt ist, das einen Teil des Dokumentes repräsentiert, beispielsweise einen Absatz, eine Überschrift, ein Video oder eine Tabellenzelle. Diese Schnittstelle ist unabhängig von einer Plattform oder Programmiersprache und gestattet damit standardisiert, die Struktur und das Layout eines HTML-Dokumentes zu verändern. Im Browser bildet das einen wichtigen Baustein für dynamische Webseiten. DOM [...]

11 04, 2018

Microsofts Patchday im April

Von |2018-04-11T20:40:54+02:0011. April 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie immer hat Microsoft auch in dieser Woche am 2. Dienstag im Monat die Sicherheitspatches für den Monat April zum Download bereitgestellt. Es werden mehr als 60 Schwachstellen in Azure, Edge, Hyper-V, Internet Explorer, Office, Scripting Engine und Windows geschlossen, von denen 25 Lücken mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" eingestuft sind. Die meisten der restlichen Sicherheitslücken sind als "wichtig" eingestuft. Als [...]

2 04, 2018

Das Ende von Redstone-Updates bei Windows 10

Von |2018-04-02T23:48:05+02:0002. April 2018|News, Sicherheit|1 Kommentar

Ab dem übernächsten größeren Update von Windows 10 will Microsoft den Code-Namen Redstone nicht mehr verwenden. Von 2019 an soll eine andere Bezeichnung für die unterschiedlichen Windows-10-Releases den Begriff Redstone ablösen. So berichtet es der Branchendienst Windows Central unter Berufung auf eine interne Mitteilung von Hersteller Microsoft. Bisher ist aber noch nicht bekannt, wie Microsoft seine Releases in Zukunft nennen will.  Die [...]

16 03, 2018

Windows 10 Version 1803 kommt im April

Von |2018-03-16T06:37:34+01:0016. März 2018|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

In seinem inzwischen schon überarbeiteten Blogeintrag stimmt Microsoft die Anwender schon einmal auf die nächste große Windows-10-Version ein. Nach dem Creators Update (1703) und dem Fall Creators Update (1709) folgt jetzt bald das Spring Creators Update mit der Versionsnummer 1803. Es ist nicht das erste Mal, dass die Versionsnummer eine Veröffentlichung im März 2018 suggeriert, obwohl das Upgrade vermutlich bis dahin nicht [...]

14 03, 2018

Microsofts März-Patchday

Von |2018-03-14T19:52:48+01:0014. März 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie immer am zweiten Dienstag im Monat hat Microsoft gestern Abend mit dem Ausspielen der Patches für seine Softwareprodukte begonnen. Schwerpunkt: Patches gegen Spectre und Meltdown Der Hersteller nutzt seinen März-Patchday diesmal auch, um weitere Updates gegen die CPU-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre zu verteilen. Zu dem Zweck stehen ab sofort Software-Fixes für die x86-Versionen (32 Bit) der älteren Betriebssysteme Windows 7 und 8.1 bereit. [...]

7 03, 2018

Windows Defender schützt gegen den Staatstrojaner

Von |2018-03-07T21:31:45+01:0007. März 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft hat es jetzt nach eigenen Angaben geschafft, den Staatstrojaner FinFisher zu knacken. Eine gründliche Analyse erlaubte es dem Unternehmen, neue Techniken zu entwickeln, mit deren Hilfe die Sicherheitsprodukte des Softwareherstellers wie Office 365 Advanced Threat Protection und Windows Defender Advanced Threat Protection die auch von deutschen Behörden eingesetzte Schadsoftware erkennen und die Nutzer von Windows und Office davor schützen können. Details zum Staatstrojaner FinFisher [...]

2 03, 2018

Kurz erklärt: Schlangenöl-Software

Von |2018-03-03T09:27:11+01:0002. März 2018|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Im Zusammenhang mit dem bisher größten Gau ever in Deutschland, also dem Hackerangriff auf das Bundesnetz, zu dem nur wenige belastbare Informationen bekannt sind und der wieder einmal zentrale Schwächen der IT-Sicherheit der öffentlichen Verwaltung offenbart hat, hat sich der Aktivist Alvar Freude in einem Kommentar geäußert. Die Forderungen von Alvar Freude Neben der Microsoft-Monokultur durch Windows, fehlender Kompetenz der [...]

21 02, 2018

Microsoft blockiert Emails vom Hoster Strato

Von |2018-10-06T21:07:39+02:0021. Februar 2018|News, Sicherheit, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gerade Webworker, Admins und Webseiten-Pfleger müssen häufiger mal per Email mit Microsoft kommunizieren. Über Emailkonten bei Strato geht das allerdings zurzeit nicht. Wer heute über Mailserver des Webhosters Strato Emails an die Adressen von Microsoft wie beispielsweise @outlook, @live, @msn und @hotmail zu senden versucht, scheitert damit. Der Grund: Microsoft blockiert derzeit IP-Adressen von Mailservern des Webhosters Strato. Der Email-Verkehr [...]

14 02, 2018

Microsofts Februar-Patchday

Von |2018-02-14T15:01:38+01:0014. Februar 2018|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Zu seinem gestrigen Februar-Patchday hat Microsoft wichtige Sicherheitsupdates für die Browser Internet Explorer und Edge, für Windows, Office, die Office-Services, die Office Web Apps und auch für Chakra Core herausgegeben. Und wie immer stehen auch im Februar neue kumulative Updates für Windows zum Download bereit, die nicht nur die sicherheitsrelevanten Patches enthalten, sondern auch einige sonstige Fehler beseitigen. Als kritisch sieht Microsoft die Bugs in [...]

15 01, 2018

Barcelona will zu Open-Source-Software wechseln

Von |2018-01-15T17:40:58+01:0015. Januar 2018|Magazin, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

In Barcelona läuft es genau anders herum als in München - in der bayrischen Hauptstadt ist der Ausstieg aus dem Open Source-Projet „Limux“ inzwischen ja beschlossene Sache, was sich kaum nachvollziehen lässt. Die Katalanen hingegen planen den Umstieg von proprietären Microsoft-Systemen zu Linux für das Frühjahr 2019. Zeitungen berichten über den Umstieg Das kann man der spanischen Zeitung El País entnehmen, die [...]

Nach oben