1 10, 2012

Linux-Kernel 3.6 freigegeben

Von |2012-10-01T10:23:09+02:0001. Oktober 2012|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der neue Linux-Kernel 3.6 wurde soeben von Linus Torvalds freigegeben. Er beherrscht jetzt genauso wie Windows und Mac OS den Hybridschlaf, bei dem zunächst der Hauptspeicher auf der Platte abgelegt und dann das Suspend-to-RAM durchgeführt wird. So kann der PC sogar nach einem Stromausfall wieder aufwachen. Hinzu kommen Anpassungen, die "Bufferbloat" und damit die Latenzzeiten reduzieren sowie Überarbeitung der Sicherheit [...]

16 06, 2012

Microsoft mit Updates von Skype für Windows, Linux und Mac

Von |2012-06-16T12:03:41+02:0016. Juni 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat soeben für sein Voice-over-IP-Programm Skype Updates für die Plattformen Windows, Linux und Mac herausgebracht. Für jede der Plattformen gibt es unterschiedliche Versionen, wobei sich am meisten unter Linux getan hat. Mit der neuen Windows-Version Skype 5.10 lassen sich jetzt die Kontakte besser verwalten. Durch Ziehen eines Kontaktes auf das Kontakttab wird dieser Kontakt zum Favoriten gemacht. Skype- und [...]

6 03, 2012

Zwei kritische Sicherheitslücken im Adobe Flash Player geschlossen

Von |2012-03-06T10:36:53+01:0006. März 2012|News|0 Kommentare

Adobe hat jetzt für seinen Flash Player ein Sicherheitsupdate herausgegeben. Damit werden zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen, über die ein Absturz ausgelöst werden konnte, der es Angreifern erlaubte, das System zu übernehmen. Das Update steht für die Betreibssysteme Windows, Linux, Solaris, Mac OS X und Android zur Verfügung. Adobe empfiehlt, das Update recht bald oder spätestens innerhalb der nächsten 30 Tage [...]

6 03, 2012

Sicherheitsupdate für Chrome 17

Von |2012-03-06T10:25:07+01:0006. März 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern hat Google ein Sicherheitsupdate für den Browser Chrome 17 herausgebracht. Das Update mit der Versionsnummer 17.0.963.65 schließt insgesamt 14 Sicherheitslücken. Es steht in Versionen für Microsoft Windows, Linux und Mac OS X zur Verfügung. Die Finder der mit diesem Update beseitigten Sicherheitslücken wurden von Google mit insgesamt 17.500  belohnt, zusätzlich erhielten drei herausragend beteiligte einen Sonderbonus von je 10.000 [...]

26 11, 2011

Linux-Distribution Ubuntu auf dem absteigenden Ast

Von |2011-11-29T11:50:32+01:0026. November 2011|News|1 Kommentar

Ubuntu war lange eine der beliebtesten Distributionen des Open-Source-Betriebssystems Linux und lag auf Platz Zwei der Rangliste, nur Mint war noch beliebter. Im letzten Ranking von DistroWatch langte es für Ubuntu im letzten Monat nur noch für Platz Vier. Was ist geschehen? Die Vermutung, dass die neue Oberfläche Unity Schuld am Rückgang der Beliebtheit hat, macht die Runde. Da das [...]

24 09, 2011

Windows 8 mit per Zertifikat gesperrtem Bootlader

Von |2011-09-24T08:37:16+02:0024. September 2011|News|0 Kommentare

In Windows 8 verwendet Microsoft einen signierten Bootlader, so dass es schwierig bis unmöglich wird, zusätzliche Betriebssysteme auf diesen Rechner zu installieren. Die Angst der potentiellen User, dass sie mit diesem "Secure Boot" genannten Verfahren die Kontrolle über ihren PC verlieren, ist recht groß. Deshalb erläutert Entwickler Steven Sinofsky im Blog erneut den Schutzmechanismus. Überzeugend ist das aber nicht wirklich, [...]

23 08, 2011

Das Super-Betriebssystem des Maik Mixdorf aus Lünen

Von |2011-08-23T11:13:53+02:0023. August 2011|Magazin, News|0 Kommentare

Der 18-jährige Maik Mixdorf will ein Super-Betriebssystem namens UniOS geschrieben haben, unter dem alle Programme für Microsoft Windows, Apple OS X und Linux ablaufen können. Eigentlich ist das technisch ziemlich unmöglich – ganz sicher baut man so etwas nicht mit drei jugendlichen "Programmierern" in der Berufsschule. RTL nennt ihn den "vielleicht schlausten Kopf NRW's", die Lokalpresse spricht vom "Westfälischen Bill [...]

7 04, 2011

Gnome 3 ist da!

Von |2011-04-07T07:40:08+02:0007. April 2011|News|0 Kommentare

Nach einer Handvoll Jahren der Entwicklung wurde nun die dritte Gnome-Version freigegeben. Der neue Desktop für Unix und Linux hat neue Konzepte für die Bedienung mitbekommen. Die Gnome 3 - Shell soll den Gnome-Desktop ablösen. Sie ist ein Mix aus einem Mobilgeräte-Desktop und Elementen von Linux wir virtuellen Desktops. Der Benutzer soll bei seiner Arbeit so wenig wie möglich durch [...]

15 02, 2011

Von Linux auf Windows – warum rudert das Auswärtige Amt zurück?

Von |2011-02-15T07:52:13+01:0015. Februar 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach neuesten Planungen will das Auswärtige Amt seine Arbeitsplatzrechner von offener Software wieder auf Windows umstellen. Begründet wird das mit fehlenden Treibern, geringer Akzeptanz bei den Benutzern und auch fehlender Kompatibilität zu anderen Behörden. Die Antwort auf eine kleine Anfrage eines SPD-Abgeordneten bestätigt, dass die Umstellung auf proprietäre Software im AA beschlossene Sache ist. Auch die Staatssekretärin Cornelia Pieper hat [...]

16 06, 2010

Eclipse-Entwickler sind zufrieden mit ihrer Entwicklungsumgebung

Von |2010-06-14T23:44:29+02:0016. Juni 2010|News|0 Kommentare

Die Resultate der aktuellen Umfrage 2010 Eclipse Community Survey wurden jetzt vorgestellt. Insgesamt haben dabei 2.000 Entwickler mitgemacht, davon kommen rund ein Viertel aus Deutschland. Die Studie sollte Aufschluss darüber geben, wie die Entwickler ihre Werkzeuge verwenden und welche Software sie dabei einsetzen. Die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen Umfrage: 2007 nutzten noch 75 % der Befragten Windows als Betriebssystem auf [...]

Nach oben