15 12, 2021

Passwortmanager KeepassX eingestellt

Von |2021-12-15T10:19:42+01:0015. Dezember 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon seit Jahren haben die Entwickler des Passwortmanagers KeepassX nichts mehr von sich hören lassen, und nun haben sie auch seine Einstellung bekanntgegeben.  KeepassX wurde vor fünf Jahren (2016) zum letzten Mal upgedatet. Es gibt aber vollwertige Alternativen, auf welche die Nutzer von KeypassX jetzt wechseln können. "KeepassX wird nicht mehr aktiv gepflegt", liest man es in der mageren aktuellen [...]

16 02, 2021

Linux-Kernel 5.11 veröffentlicht

Von |2021-02-16T22:01:43+01:0016. Februar 2021|News|0 Kommentare

Der Schöpfer des Linux-Kernels Linus Torvalds hat jetzt die Verfügbarkeit der Linux-Kernels 5.11 angekündigt - das erste stabile Kernel-Release des Jahres 2021.  Die neue Version erschien fast ohne Änderungen gegenüber dem letzten (siebten) Release Candidate (RC). Die Entwickler arbeiten schon seit Dezember 2020 an der neuen Kernel-Version, die Unterstützung für Intels Software Guard Extensions (SGX), eine hardware-isolierte, vertrauenswürdige Ausführungsumgebung für die Anwendungen mitbringt. [...]

11 01, 2021

Sicherheitsupdate gegen Datenlecks in Nvidia-Treibern

Von |2021-01-11T22:06:41+01:0011. Januar 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat jetzt abgesicherte GPU-/vGPU-Treiber für die Betriebssysteme Linux und Windows veröffentlicht. Nutzer einer Grafikkarte von Nvidia sollten ihren GPU-Treiber aus Sicherheitsgründen jetzt auch zeitnah auf den aktuellen Stand bringen. Denn sonst könnten sich Angreifer darüber höhere Rechte verschaffen, DoS-Attacken ausführen oder sogar auf eigentlich abgeschottete Daten zugreifen. Die meisten der Lücken haben den Bedrohungsgrad "hoch". Die abgesicherten [...]

21 11, 2020

Happy Birthday: Freie Bildbearbeitung Gimp wird 25

Von |2020-11-21T11:14:18+01:0021. November 2020|News|0 Kommentare

Die kostenlose Open-Source-Grafiklösung Gimp feiert heute ihren 25. Geburtstag - für eine Software ist das schon ein nahezu Achtung gebietendes Alter. Vor genau 25 Jahren am 21. November 1995 veröffentlichen Spencer Kimball und Peter Mattis die erste öffentliche Betaversion von Gimp für die Betriebssysteme Linux, Solaris und Unix. Gimp entstand in einem Semesterprojekt an der Berkeley-Universität in Kalifornien. Tarantinos Pulp [...]

13 09, 2020

September-Patch bremst Linux unter Windows 10 aus

Von |2020-09-13T11:33:13+02:0013. September 2020|News|0 Kommentare

Mehrere Anwender berichten, dass Microsofts Sicherheitsupdate Patch Tuesday für Windows 10 Version 2004 das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) beschädigt hat. Diese Nutzer von Windows 10 Version 2004 beschweren sich, dass sie nach der Installation des Sicherheitsupdates vom letzten Dienstag (Microsofts Patchday) das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) nicht mehr starten können. Das Update erhöht Windows 10 2004 auf die Build-Nummer 19041.508. [...]

20 08, 2020

Das „Hacker-Linux“ Kali jetzt im Windows-Fenster

Von |2020-08-20T09:59:38+02:0020. August 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Besonders Gelegenheitsnutzer dürfte es freuen: Das Highlight für diese Benutzergruppe ist wohl, dass sie Kali Linux nun problemlos auf einem aktuellen Windows 10 auf dem Windows Subsystem für Linux einrichten können. Die gerade veröffentlichte Version 2020.3 bringt natürlich auch noch weitere Neuheiten mit. Nähere Details zu den neuen Funktionen in Kali finden Sie im Blog der Kali-Entwickler. Das Artikelbild zeigt, dass sich Kali [...]

30 08, 2019

Microsofts Freigabe von exFAT für Linux

Von |2019-08-30T10:36:55+02:0030. August 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon seit vielen Jahren schafft es Microsoft, durch seine Patente auch von Open-Source-Produkten zu profitieren. Das funktionierte bei den Einnahmen aus Patenten des Dateisystems File Allocation Table (FAT) bisher sogar besonders gut. Freigabe von exFAT schon angekündigt Jetzt hat der Softwareriese angekündigt, seine exFAT-Patente für Mitglieder des Open Invention Network (OIN) freizugeben. Bis heute hat Microsoft insgesamt schon ca. 60.000 [...]

23 04, 2019

Zend Framework geht von Rogue Wave zur Linux-Foundation

Von |2019-04-23T23:17:31+02:0023. April 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Linux Foundation hat bekannt gegeben, dass die Open-Source-Organisation in Zukunft das bekannte Zend Framework übernehmen wird. Diese Sammlung wichtiger PHP-Werkzeuge soll offenbar noch in diesem Jahr als neues Projekt Laminas neu gestartet werden. Die Übergabe erfolgte in Absprache mit Zend Technologies beziehungsweise Rogue Wave Software. Zu Rogue Wave, das erst im Januar von Perforce übernommen wurde, gehört Zend schon seit 2015, [...]

30 10, 2018

IBM kauft Red Hat für 34 Milliarden Dollar

Von |2018-10-30T10:38:47+01:0030. Oktober 2018|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

In den über 100 Jahren ihrer Firmengeschichte hat die IBM noch nie so viel Geld für eine Übernahme bezahlt. Nicht nur die enorme Summe von 34 Milliarden lässt aufmerken – es hat auch irgendwie ein Geschmäckle, dass diese Riesensumme ausgerechnet für Freie Software ausgegeben wird: den Hersteller der Linux-Distribution Red Hat. Die IBM stärkt ihr Cloud-Geschäft Der Deal könnte den [...]

3 09, 2018

Skype 8.29 bringt Designänderungen

Von |2018-10-06T18:35:14+02:0003. September 2018|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Nach der Version 8 seines Messenger- und Videochat-Programms Skype vom letzten Sommer wollte Microsoft eigentlich zum 1. September, also vorgestern, die alte sogenannte Classic-Version einstellen. Proteste der Benutzer sorgten dafür, dass die Classic-Version erst einmal noch weiter unterstützt wird. Wenn man aber hört und inzwischen mit Version 8.29 auch sieht, was das Skype-Team da treibt, könnte man meinen dass dir [...]

Nach oben