31 07, 2021

Kurz erklärt: Browser-Fingerprinting

Von |2021-07-31T12:09:24+02:0031. Juli 2021|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Unter Browser-Fingerprinting (auch: Geräte-Fingerabdruck oder Online-Fingerabdruck) versteht man nicht etwa das Nehmen des Fingerabdrucks von einem Computerbenutzer, sondern das Ermitteln eines „technischen“ Fingerabdrucks des zum Surfen benutzten Rechners– egal ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Instrumente des Fingerprintings sind Tracking-Techniken, die Webseiten benutzen, um Informationen über ihren Rechner und damit letztlich auch über dessen Benutzer zu sammeln. Fingerprinting erkennt Nutzer [...]

9 07, 2021

Kurz erklärt: Named Arguments in PHP 8

Von |2021-07-09T00:05:14+02:0009. Juli 2021|Kurz erklärt|0 Kommentare

Die neue Hauptversion PHP 8 besticht nicht nur durch den schnellen JIT-Compiler, sondern bringt auch viele kleine, aber feine Verbesserungen. Dazu gehört zum Beispiel auch die Nutzung von Named Arguments bei der Übergabe von Variablen an eine Funktion. Wie das geht, soll hier kurz erklärt werden: Die neuen “Named Arguments” (auch “named parameters” genannt) gestatten es jetzt, Parameter über ihren Parameternamen [...]

1 07, 2021

Kurz erklärt: PrintNightmare bedroht Windows

Von |2021-07-02T14:09:53+02:0001. Juli 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Aktuell ist ein Exploit-Code in Umlauf, der an einer bisher ungepatchten Sicherheitslücke in vielen Windows-Versionen angreift, und es gibt bisher noch kein Sicherheitsupdate dagegen. Allerdings gibt es einen Workaround, über den Admins ihre Systeme vor Angriffen schützen können. Schadcodeausführung mit Systemrechten Die Schwachstelle steckt im Printer-Spooler-Service des Microsoft-Betriebssystems Windows. Den aktuellen Informationen nach sind von dem Problem alle Versionen von [...]

25 06, 2021

Kurz erklärt: Schadsoftware übernimmt WD-Festplatten

Von |2021-06-25T11:34:57+02:0025. Juni 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer Festplatten (HDDs) aus den Western Digital Serien My Book Live oder My Book Live Duo einsetzt, sollte diese so schnell wie möglich vom Internet trennen. Diese Netzwerk-HDDs besitzen nämlich einen Ethernet-Anschluss, über den sie Cloud-Funktionen bereitstellen. Das Problem: Aktuell nutzen Unbekannte diese Schnittstellen aus, um die Festplatten auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Dabei gehen alle Daten auf den Platten erst [...]

6 06, 2021

Kurz erklärt: Das Rolex-Fake-Gewinnspiel

Von |2021-06-06T09:08:08+02:0006. Juni 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Auf WhatsApp verbreitet sich aktuell ein angebliches Gewinnspiel, bei dem den Teilnehmern der Gewinn einer Rolex-Armbanduhr in Aussicht gestellt wird. Es handelt sich aber wieder einmal um eine dreiste Betrugsmasche, mit der Kriminelle die Daten der Teilnehmer abgreifen wollen. In der auf WhatsApp verbreiteten Nachricht liest man, dass Rolex zum 100-jährigen Jubiläum des Edeluhren-Herstellers (das nebenbei gesagt schon 2005 stattfand!) [...]

27 05, 2021

Kurz erklärt: Keine Angst vor der KI GPT-3

Von |2021-05-27T10:11:59+02:0027. Mai 2021|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Microsoft nutzt sein Engagement in die Künstliche Intelligenz (KI) GPT-3, um Benutzern fast ohne Programmierkenntnisse zu ermöglichen, noch mehr Funktionen bei ihren Power Apps zu nutzen. Dabei soll es mit Hilfe eines Modells für natürliche Sprache möglich sein, in der vor wenigen Monaten veröffentlichten Programmiersprache Power FX Code allein mit natürlichsprachlichen Eingaben Quellcode zu bekommen und so die Low-Code-Sprache in Richtung [...]

21 05, 2021

Kurz erklärt: Ein WhatsApp-Kettenbrief macht Furore

Von |2021-05-21T00:15:44+02:0021. Mai 2021|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Das Misstrauen einiger Nutzerinnen und Nutzer gegenüber WhatsApp scheint wegen der Versuche, die Zustimmung zu neuen Nutzungsbedingungen unter anderem mit Backup-Verweigerung und nervigen Pop-ups abzuquengeln, recht groß zu sein. Aktuell kursiert ein Kettenbrief bei WhatsApp, der vor einer heimlichen Umstellung im Messenger warnt. Hier soll kurz erklärt werden, was da dran ist – nämlich nichts! Die Abstimmung mit den Füßen geht [...]

11 05, 2021

Kurz erklärt: Dateien anonym mit Onionshare teilen

Von |2021-05-11T12:15:05+02:0011. Mai 2021|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Möchte man Dateien teilen, muss man dazu nicht unbedingt auf Cloud-Anbieter zurückgreifen. Statt "die Rechner anderer Leute zu verwenden" (so definiert die Free Software Foundation Europe FSFE die Cloud), kann man auch seinen eigenen PC als Verteiler nutzen. Das gestattet das leicht zu bedienende Open-Source-Tool Onionshare, mit dem man Dateien sicher und anonym über den Anonymisierungsdienst Tor teilen kann. Damit richtet [...]

3 05, 2021

Kurz erklärt: PayPals “Inaktivitätsgebühr” für Händler

Von |2021-05-03T17:46:41+02:0003. Mai 2021|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine Nachricht von Paypal hat Händler aufgeschreckt, die einen Paypal-Account nutzen (bzw. nicht nutzen): Der Zahlungsdienstleister PayPal berechnet inaktiven Händlern ab Dezember 2021 eine sogenannten "Inaktivitätsgebühr". Diese Gebühr in Höhe von maximal 10 Euro führt PayPal mit einer schon angekündigten Änderung der Nutzungsbedingungen in Deutschland und Österreich ein. Diese Neuerung gilt schon ab dem 30. Juli 2021, aber das Entgelt [...]

25 04, 2021

Kurz erklärt: Nvidia empfiehlt, Patch KB5001330 zu deinstallieren

Von |2021-04-25T18:15:45+02:0025. April 2021|Browser, Kurz erklärt, News, Störung|1 Kommentar

Zum April-Patchday lieferte Microsoft für Windows 10 2004, das aktuelle Windows 10 20H2 und das kommende Windows 10 21H1 ein wichtiges Sicherheits-Update mit der Kennung KB5001330 aus. Leider verursacht dieser Patch seitdem Probleme beim Spielen unter Windows. So berichten diverse Nutzer auf reddit.com, dass das Update zu Grafikproblemen oder sogar zu Dauerschleifen beim Windows-Start führt. Jetzt empfiehlt sogar der Grafikkartenhersteller Nvidia in seinem Forum ganz offiziell die Deinstallation dieses Windows-Patches. Wie [...]

Nach oben