27 02, 2015

Kurz erklärt: Twitter-Account löschen

Von |2015-02-27T09:25:14+01:0027. Februar 2015|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Die Anmeldung bei Sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter ist meist so gehalten, dass man sehr einfach Mitglied werden kann. Das löschen eines Accounts ist da meist schon schwieriger. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie sich ein Benutzer von Twitter verabschieden kann. Ein Klick auf das Profilbild zeigt das Profilmenü, dort klickt man auf den Menüpunkt „Einstellungen“. Dann scrollt [...]

16 02, 2015

Kurz erklärt: Was kostet tägliches Laden des Smartphones?

Von |2015-02-16T11:32:16+01:0016. Februar 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Nach einem Bericht des Fernsehsenders "n-tv" schätzen die Menschen die Kosten für die täglich Akku-Ladung ihres Smartphones auf mehr als 100 Euro im Jahr – und liegen damit sowas von daneben… Ein Rechenbeispiel dazu: Das Samsung-Flaggschiff Galaxy S5 erzeugt bei täglicher Komplettladung einen Verbrauch 3,9 Kilowattstunden pro Jahr – und das kostet bei einem mittleren Strompreis von 30 Cent pro [...]

11 01, 2015

Kurz erklärt: Große Dateien per Email versenden

Von |2015-01-11T16:19:06+01:0011. Januar 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Sie kennen das Problem sicher: Beim Versand einer Datei mit mehr als 10 MB meldet der Email-Dienst zurück, dass er so große Anhänge nicht versenden kann. Es gibt zwar keine generelle Begrenzung der Dateigröße für Email-Anhänge, aber nahezu jeder Provider oder Serverbetreiber begrenzt irgendwo die maximal mögliche Größe der Anhänge. Alles, was die 10 MB als Anhang überschreitet, läuft Gefahr, [...]

12 11, 2014

Kurz erklärt: ISO-Datei von Windows 8.1 erzeugen

Von |2014-11-12T22:36:31+01:0012. November 2014|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Bisher war die Neuinstallation von Windows 8 bzw. Windows 8.1 ein großes Problem, weil ein Installationsmedium dazu fehlte. Jetzt hat Microsoft endlich den Download einer ISO-Datei eingerichtet, die man auch ohne einen Installationsschlüssel downloaden kann. Hier soll kurz erklärt werden, wie das funktioniert. Startpunkt ist eine eigene Seite in englischer Sprache bei Microsoft mit der URL http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/create-reset-refresh-media. Mit einem Klick [...]

1 10, 2014

Kurz erklärt: WLAN manuell konfigurieren

Von |2014-10-01T10:29:45+02:0001. Oktober 2014|Kurz erklärt|1 Kommentar

In der letzten Woche hatte ich mal wieder das Problem, dass der WLAN-Router Easy Box 803 von Vodafone keine WLAN-Verbindungen mehr aufbauen wollte. Es klappte nur sehr selten und brach meist wieder nach kurzer Zeit ab. Der Neustart des Gerätes half nicht dagegen und die Hotline sprach von einer Störung des kompletten Vorwahlbereichs. Nach einer Woche und täglichen Hotline-Gesprächen war [...]

17 08, 2014

Kurz erklärt: Informationen zur PHP-Installation

Von |2014-08-17T17:24:50+02:0017. August 2014|News|0 Kommentare

Weil jeder Internet-Server anders installiert ist,  kommen für einen Webseitenersteller oder Programmierer häufig solche Fragen auf: Welche PHP-Version läuft auf dem Server? Welche Erweiterungen sind eingebunden? Welche Dateipfade sind eingestellt? Welche Werte enthalten die vordefinierten Variablen? Welche Datenbanken werden unterstützt? Ist der Safe Mode aktiv? Hier hilft ein unscheinbares Kommando. Erstellen Sie einfach eine Textdatei und nennen sie beispielsweise pinfo.php. [...]

13 08, 2014

Kurz erklärt: Rewrite-Probleme mit Parallels Plesk

Von |2014-08-13T16:10:29+02:0013. August 2014|Kurz erklärt|0 Kommentare

Wenn man im Error-Log von Plesk bei der Fehlersuche auf einen Eintrag wie „Options FollowSymLinks or SymLinksIfOwnerMatch is off which implies that RewriteRule directive is forbidden“ stößt, dann hat man Probleme in der Konfigurationsdatei des Internetservers Apache. Das kann aber leicht behoben werden: Öffnen Sie die Apache-Konfigurationsdatei unter /etc/apache2/mods-enabled/dir.conf/etc/apache2/mods-enabled/dir.conf oder /etc/httpd/mods-enabled/dir.conf (das ist providerspezifisch) und suchen die Zeile, die mit [...]

4 05, 2014

Kurz erklärt: Wie funktioniert verschlüsselte Email wirklich?

Von |2014-05-04T17:04:29+02:0004. Mai 2014|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Das Sommermärchen von der sicheren Email, das zum Monatsende wieder von der Providertruppe „E-Mail made in Germany“ erzählt wurde, ist eine regelrechte – man verzeihe den Ausdruck - Verarschung der Menschen, die sich nicht unbedingt mit den technischen Grundlagen des Emailverkehrs auskennen. Und wenn dann die in der Initiative “E-Mail Made in Germany” zusammengeschlossenen Firmen Deutsche Telekom, Freenet, Gmx, Web.de, [...]

10 02, 2014

Kurz erklärt: Fernzugriff einer Fritzbox abschalten

Von |2014-02-10T19:49:18+01:0010. Februar 2014|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

In der vorletzten Woche wurde bekannt, dass Fremde die Fritzbox eines Users von außen umkonfiguriert hatten. Dann richteten die Angreifer ein von außen erreichbares Telefoniegerät ein, über das sie dann über längere Zeit zahlreiche kurze Anrufe auf ausländische Mehrwertnummern (zum Beispiel zu den Falkland-Inseln) tätigten, an deren Umsatz sie vermutlich beteiligt sind. Der Schaden erreichte einem Berichten zufolge innerhalb nur [...]

21 12, 2013

Kurz erklärt: Piwik updaten

Von |2013-12-21T17:51:41+01:0021. Dezember 2013|Kurz erklärt, Suchmaschinen|0 Kommentare

Die freie Webtracking-Software Piwik ist als rechtlich saubere Alternative zu Google Analytics viel in Benutzung. Sie wird unter anderem gerne für die Analyse des Traffics großer Wordpress-Blogs benutzt, weil es dazu einfach zu handhabende Plugins gibt- Mit Piwik 2.0 ist eine neue Hauptversion des Analyseprogramms fertig geworden, die mit vielen neuen Funktionen und einer komplett überarbeiteten Optik daherkommt. Piwik 2.0 [...]

Nach oben