4 11, 2015

Kurz erklärt: Suchen ohne die Google-Richtlinien

Von |2015-11-04T11:59:46+01:0004. November 2015|Kurz erklärt, News, Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Für die Suche mit Google gelten neue Datenschutzrichtlinien, die es in sich haben: Der Konzern räumt sich in diesen Datenschutzrichtlinien umfangreiche Rechte an Ihren Suchanfragen und Daten ein. So will der Internetriese unter anderem Datensätze an andere Firmen weitergeben dürfen. Google verlangt die Zustimmung Seit kurzem fordert Google die Nutzer auf, die neuen Datenschutz-Hinweise des Unternehmens zu akzeptieren. Wer sich [...]

26 10, 2015

Kurz erklärt: Klonen einer Festplatte auf eine SSD

Von |2015-10-26T08:47:00+01:0026. Oktober 2015|Kurz erklärt|2 Kommentare

Wer einen schnelleren PC haben möchte, ohne dafür gleich einen neuen zu kaufen, ist mit dem Einsatz einer Halbleiterfestplatte (SSD=Solid State Device) gut beraten. Diese inzwischen ab 50 Euro zu kaufenden Massenspeicher sorgen in der Tat für Beschleunigungen der Anwendungen bis zum Zehnfachen oder gar noch mehr – je nach der Plattenintensität der App. Deshalb steigen immer mehr  Computerbenutzer von [...]

7 10, 2015

Kurz erklärt: Die Blogroll

Von |2015-10-07T22:39:15+02:0007. Oktober 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Gestern kam wieder eine Nachfrage zur Blogroll – weil das von allgemeinem Interesse sein könnte, möchte ich hier kurz erklären, was das eigentlich ist und wozu es gut ist. Eine Blogroll ist im Grunde eine Liste von Links, die zu anderen Blogs (in der Regel mit ähnlichen Themen) führt - mehr ist eigentlich nicht dran. So eine Blogroll ist die [...]

3 09, 2015

Kurz erklärt: Browser Chrome sofort updaten

Von |2018-10-06T21:18:36+02:0003. September 2015|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die gerade veröffentlichte neue Version 45 des Google-Browsers Chrome steht für Windows, Mac und Linux zum Update bereit. Wie üblich erfolgt das Update normalerweise automatisch, ohne dass der Benutzer eingreifen muß. Die deutlichsten Änderungen sind der endgültige Wegfall der NPAPI-Plugins und dass Chrome Flash-Inhalte nicht mehr automatisch abspielt, falls sie nicht „zentral für eine Website“ sind. Die Aktualisierung bringt aber auch [...]

20 08, 2015

Kurz erklärt: Upload von Windows 10-Updates abschalten

Von |2015-08-20T17:26:42+02:0020. August 2015|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die Update-Funktion von Windows 10 kann in der Standardkonfiguration die Internetverbindung verlangsamen, weil Microsoft die Rechner seiner Benutzer dafür verwendet, schon gezogene Updates über das Internet an andere Benutzer weiterzuleiten. Mit dieser Peer-to-Peer-Weitergabe der Updates spart der Konzern Bandbreite bei seinen eigenen Servern und nutzt stattdessen für die Übertragung der Updates die Bandbreite seiner Benutzer aus. Unsere kurze Anleitung hilft [...]

13 08, 2015

Kurz erklärt: SSD statt Magnet-Festplatte

Von |2015-08-13T19:30:33+02:0013. August 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Ein Tipp für Leute, die einen schnelleren PC haben möchten, ohne gleich einen neuen zu kaufen, ist der Einsatz einer Halbleiterfestplatte (SSD=Solid State Device). Diese inzwischen unter hundert Euro zu kaufenden Massenspeicher sorgen in der Tat für Beschleunigungen bis zum Zehnfachen oder gar mehr – je nach Plattenintensität einer Anwendung. Ich habe das mit dem Austausch einer Festplatte WD 1200 [...]

22 06, 2015

Kurz erklärt: Daten vom Huawei P6 ins P8 übertragen

Von |2015-06-22T18:50:36+02:0022. Juni 2015|Kurz erklärt, WebWirtschaft|9 Kommentare

Nach 2 Vertragsjahren mit dem Smartphone Huawei Ascend P6 habe ich jetzt zum Nachfolgevertrag von Vodafone ein Huawei P8 bekommen. Die Übertragung der Daten von Kontakten, SMS, Fotos u.s.w. habe ich mit dem Programm HiSuite von Huawei hinbekommen. Weil das neue Huawei P8 mit Android 5.0 aktuell von mehreren Mobilprovidern als Standard ohne Zuzahlung angeboten wird, dürfte das Gerät schnell [...]

11 05, 2015

Kurz erklärt: Daten auf stromlosen SSDs

Von |2015-05-11T18:18:43+02:0011. Mai 2015|Kurz erklärt, Sicherheit|1 Kommentar

Immer mehr  Computerbenutzer steigen von normalen Festplatten auf die superschnellen Halbleiter-Festplatten (SSDs) um. Bei der Archivierung von Daten, also wenn die Geräte stromlos sind, gibt es aber gravierende Unterschiede, die man kennen sollte, denn die Daten auf stromlosen Geräten bleiben nur kurz erhalten. Generell soll man die modernen und superschnellen Halbleiter-Festplatten (SSDs) möglichst heiß betreiben und im stromlosen Zustand dann möglichst kalt [...]

28 04, 2015

Kurz erklärt: PHP-Code in WordPress

Von |2015-04-28T10:18:59+02:0028. April 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Im Grunde passt die Programmiersprache PHP optimal zum besonders bei Bloggern beliebten CMS Wordpress, denn Wordpress ist selbst eine PHP-Anwendung. Wer aber schon einmal bei einem frisch installierten Wordpress versucht hat, in Seiten oder Artikeln PHP-Code zu benutzen, beispielsweise für eine aus einer MySQL-Datenbank mit PHP generierte Datenliste, musste nach dem Veröffentlichen feststellen, dass nichts passiert. Das liegt daran, dass Wordpress [...]

11 04, 2015

Kurz erklärt: WordPress-Inhalt nur auf der Startseite zeigen

Von |2015-04-11T21:04:20+02:0011. April 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Gerade bei Werbung in einem Wordpress-Blog kommt es vor, dass beispielsweise ein Banner in der Sidebar gezeigt werden soll – aber nur auf der Startseite. Das ist kein Grund, einen solchen Auftrag abzulehnen, weil die Sidebar auf allen Seiten angezeigt wird – mit PHP kann man recht einfach dafür sorgen, dass ein Teil des Codes nur auf der Startseite ausgeführt wird. [...]

Nach oben