30 08, 2017

Kurz erklärt: Der MTP-Bug von Android und Windows 10

Von |2017-08-30T09:01:51+02:0030. August 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Wenn man ein Android-Gerät per USB und MTP (Media Transfer Protocol) mit einem Windows 10-PC verbindet und dann Dateien (z.B. Fotos oder Videos) auf dem Android-Gerät verschiebt, können die unwiederbringlich verschwinden. Bei Windows 7 und 8 tritt das Problem nicht auf, allerdings soll das bei Verbindungen von Android mit Linux-PCs (OpenSuse und Ubuntu) auch passieren. Heise konnte das Verhalten an [...]

28 06, 2017

Kurz erklärt: Kill Switch gegen Petya-Infektion

Von |2017-06-28T09:49:27+02:0028. Juni 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Gerade mal einen Monat nach der WannaCry-Attacke, bei der über  Zweihunderttausend Rechner in aller Welt verschlüsselt wurden, fällt ein alter Bekannter unter den Erpressungstrojanern wieder weltweit über die Computersysteme her. Der Schädling heißt Petya, und er hatte zum ersten Mal im März 2016 für Aufsehen gesorgt: Anders als die üblichen Kryptotrojaner verschlüsselte Petya nicht nur die Dateien auf dem Rechner, sondern [...]

22 06, 2017

Unterschiedliche Softwareprogramme

Von |2017-06-22T14:52:15+02:0022. Juni 2017|News|0 Kommentare

Dadurch, dass die Digitalisierung immer größere Züge annimmt und immer weiter fortschreitet, werden verschiedene Softwareprogramme benötigt, um den Umgang mit den verschiedenen und in einem durchaus komplexen Zusammenhang stehenden Daten vereinfachen können. Wird eine individuelle Software benötigt, eignet sich zum Beispiel eine Software von Lansol. Innerhalb der verschiedenen Softwares muss zwischen Individual- und Standardsoftware unterschieden werden. Individualsoftware ist zwar im [...]

17 05, 2017

Kurz erklärt: AWV-Meldepflicht bei Auslands-Geldtransfers

Von |2017-05-17T13:05:20+02:0017. Mai 2017|Kurz erklärt, WebWirtschaft|2 Kommentare

Wer gelegentlich Geld von Paypal auf sein Konto umbuchen lässt oder Geld ins Ausland überweist oder aus dem Ausland empfängt, findet auf seinem Kontoauszug dazu den Hinweis: „AWV-Meldepflicht beachten, Hotline Bundesbank: (0800) 1234-111“ Es geht dabei in der Tat um eine weitere Meldepflicht nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV), die über die bekanntere zusammenfassende Meldung hinausgeht, seit 1961 besteht und letztlich nur [...]

15 05, 2017

Kurz erklärt: Einspielen von WannaCry-Patches via USB

Von |2017-05-15T21:28:01+02:0015. Mai 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie man sich vor dem Erpressungstrojaner WannaCry schützen kann, hängt vom benutzten Windows-Betriebssystem ab. Neuere Windows-Versionen wie Windows 8.1 oder Windows 10 wurden schon automatisch mit schützenden Patches versorgt. Wer aber ein nicht mehr mit Sicherheitspatches versorgtes älteres Betriebssystem wie Windows XP, Windows 7 oder Windows 8.0 auf dem Rechner hat, sollte mit diesem Gerät weder ins Internet noch ins [...]

13 05, 2017

Kurz erklärt: Patch gegen WannaCry für Windows XP

Von |2017-05-13T18:37:10+02:0013. Mai 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|2 Kommentare

Die Hauptursache für die massive Übernahme von Rechnern durch den Erpressungstrojaner WannaCry (auch WannaCrypt oder RansomCry genannt) sind fehlende Sicherheitspatches gegen die auf aktuellen Microsoft-Versionen schon am März-Patchday gefixte SMB-Sicherheitslücke auch für eigentlich nicht mehr unterstützte, veraltete Betriebssysteme. Inzwischen sind schon über 150.000 Rechner in mehr als 100 Ländern verschlüsselt und mit einer Lösegeldforderung versehen worden. Deshalb sah sich Microsoft [...]

6 04, 2017

Kurz erklärt: Windows 10 Creators Update durchführen

Von |2017-04-06T09:35:25+02:0006. April 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern hat Microsoft das schon ein paar Tage überfällige Creators Update für alle veröffentlicht. Man kann das neue Windows 10 in der Version 1703 ab sofort per Upgrade-Tool, Media Creation Tool oder über MSDN und TechNet beziehen. Wer nicht einige Wochen warten möchte, bis ihn auch das automatische Upgrade erreicht hat, kann die Installation schon jetzt durchführen. Ich selbst habe dazu [...]

23 01, 2017

Proton-Mail als Hidden Service im Tor-Netz

Von |2017-01-23T22:07:11+01:0023. Januar 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Mehr Schutz der Privatsphäre durch Bereitstellung des Dienstes ProtonMail auch im Tor-Netzwerk als Hidden Service (verborgener Dienst) verkündete jetzt der Schweizer Dienstleister für sichere Email in seinem Blog. So können die Benutzer bei Bedarf Emails nicht nur verschlüsselt, sondern auch anonym über das Tor-Netzwerk versenden. Der Hidden Service ist ein Zusatzangebot zum bisherigen Dienst. Noch befindet sich der Hidden Service dem Anbieter zufolge [...]

16 09, 2016

Kurz erklärt: Facebooks gefährliche Datensammlung

Von |2016-09-16T21:29:58+02:0016. September 2016|Kurz erklärt, Magazin, News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Im Zusammenhang mit dem zunehmenden Drängen des Facebook-Unternehmens WhatsApp, der Weitergabe seiner Daten (Telefonnummer, Aktivitätsdaten, Kontaktlisten usw.) und der seiner Freunde zuzustimmen, hört man auf die Frage nach der Angst vor Datenkraken wie Facebook oder Google immer noch Variationen des unüberlegten und und selbstverletzenden Arguments „ich hab ja nichts zu verbergen“, das besonders gerne datengeile Politiker den Menschen in den [...]

6 06, 2016

Kurz erklärt: Win10-Einstellungen in der Taskbar

Von |2016-06-06T10:24:04+02:0006. Juni 2016|Kurz erklärt|0 Kommentare

Immer mehr Menschen nutzen inzwischen Microsofts Betriebssystem Windows 10 für die tägliche Arbeit. Wer sein System stark nutzt, muß häufiger die Einstellungen aufrufen, entweder über das Startmenü oder das Benachrichtigungs-Icon unten rechts in der Taskleiste. Wie alle anderen Programme auch, kann man das Einstellungsfenster aber auch direkt an die Taskleiste anheften und mit einem einzigen Klick dort aufrufen. Dazu rufen [...]

Nach oben