22 03, 2018

Kurz erklärt: Facebook löschen

Von |2018-03-22T09:48:55+01:0022. März 2018|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Unter Hashtags wie #deletefacebook (Facebook löschen) wird wegen des unglaublichen Missbrauchs der Daten von 270.000 Facebook-Nutzerprofilen im Internet jetzt massiv dafür geworben, das Soziale Netzwerk zu verlassen, das laut Whistleblower Edward Snowden eine „als Soziales Netzwerk getarnte Überwachungsfirma“ ist. Die Aktionäre verklagen das Unternehmen schon wegen das massiven Wertverlustes der Aktien (10 Prozent am Montag und Dienstag), und auch die [...]

8 03, 2018

Kurz erklärt: DDoS mit Memcached Amplification

Von |2018-10-06T21:08:13+02:0008. März 2018|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Ende Februar wurde die bekannte Hosting-Plattform für Quellcode GitHub einer Distributed-Denial-of-Service-Attacke (DDoS) ausgesetzt, die den Server mit unglaublichen 1,4 Terabit pro Sekunde in die Knie zwang. Kein Wunder, denn bis dato galten schon 50 Gigabit pro Sekunde als tödliche Datenmenge für angegriffene Internetserver. Das war bis zu dieser Woche der stärkste jemals beobachtete DDoS-Angriff. Die Systeme von Github waren aber [...]

2 03, 2018

Kurz erklärt: Schlangenöl-Software

Von |2018-03-03T09:27:11+01:0002. März 2018|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Im Zusammenhang mit dem bisher größten Gau ever in Deutschland, also dem Hackerangriff auf das Bundesnetz, zu dem nur wenige belastbare Informationen bekannt sind und der wieder einmal zentrale Schwächen der IT-Sicherheit der öffentlichen Verwaltung offenbart hat, hat sich der Aktivist Alvar Freude in einem Kommentar geäußert. Die Forderungen von Alvar Freude Neben der Microsoft-Monokultur durch Windows, fehlender Kompetenz der [...]

18 02, 2018

Kurz erklärt: WordPress-Feeds komplett abschalten

Von |2018-02-20T09:13:32+01:0018. Februar 2018|Kurz erklärt, Suchmaschinen|0 Kommentare

Man kann die RSS-Feeds des CMS WordPress zwar auch im Admin-Bereich konfigurieren, aber die beste Methode zum Abschalten der Feeds ist eine komplette Abschaltung, die auch den Abruf der Seiten noch beschleunigt. Wie das geht, soll hier kurz erklärt werden. Der PHP-Code für die Funktionssammlung functions.php Zu diesem Zweck braucht man eigentlich nur einen kurzen Codeschnipsel in PHP, der wie [...]

14 02, 2018

Kurz erklärt: Ladezeit einer WordPress-Seite messen

Von |2018-02-14T12:16:46+01:0014. Februar 2018|Kurz erklärt, Suchmaschinen|0 Kommentare

Die Ladezeit einer Internetseite gehört zu den vielen Kriterien, nach denen Google festlegt, wie gut das Ranking für die Seite letztlich wird. Um das nicht mit einer Stoppuhr ausmessen zu müssen, soll hier kurz erklärt werden, wie man mit zwei einfachen PHP-Snippets die Dauer des Seitenaufbaus feststellen und ausgeben kann. Die Programme im Einzelnen Zunächst wird eine Startroutine gebraucht, die [...]

31 12, 2017

Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

Von |2017-12-31T16:45:28+01:0031. Dezember 2017|Magazin|0 Kommentare

Und schon ist es mal wieder so weit: Ein Jahr geht zu Ende und ein neues steht vor der Tür und will mit vielen Böllern und Raketen begrüßt werden - bevorzugt mit Äthanol als Raketentreibstoff. Nach entsprechenden Meldungen in den Medien haben die Deutschen ihre Arsenale insbesondere mit den immer beliebteren Raketenbatterien reichlich aufgestockt. Der Jahreswechsel ist aber auch eine [...]

14 12, 2017

Kurz erklärt: Updatefehler 80248015 bei Windows 7

Von |2017-12-14T11:07:27+01:0014. Dezember 2017|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell werden im Rahmen von Microsofts Patchday die neuen Windows-Updates vom Hersteller ausgespielt. Bei der Installation des Update werden einige Windows-7-Benutzer mit dem Fehlercode 80248015 beglückt und können danach keine Patches mehr installieren. Es handelt sich dabei nur um einen Datumsfehler in einer für den Update-Vorgang benötigten Windows-Datei. Hier wollen wir kurz erklären, wie man die Updates trotzdem auf den [...]

9 11, 2017

Kurz erklärt: Internetseite als Anwendung mit Chrome

Von |2017-11-09T18:57:50+01:0009. November 2017|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

So manche Problemstellung lässt sich leicht mithilfe einer Internetseite mit HTML, PHP oder Javascript lösen. Damit so eine Lösung nicht wie eine normale Internetseite im Browser aussieht, sondern so ins System eingebunden wird, dass sie fast wie ein lokal installiertes Programm aussieht, stellt Googles Browser Chrome eine besondere Funktion bereit, die beliebige Webseiten oder Online-Anwendungen wie native Programme ablaufen lässt. [...]

4 10, 2017

Kurz erklärt: Umstieg auf neues Smartphone mit Phone Clone

Von |2017-10-05T07:46:14+02:0004. Oktober 2017|Kurz erklärt|0 Kommentare

Das größte Problem an einem neuen Smartphone ist wohl unbestritten, dass es leider nicht mit den vorhandenen Daten des alten Smartphones geliefert wird. Es müssen also alle Apps auf dem neuen Gerät neu installiert, Fotos, Nachrichten, Kontakte, WLAN-Passwörter und weiß der Geier was noch alles müssen aus dem bisherigen Smartphone  übertragen werden. Das führte bisher meist zu einem sehr umständlichen [...]

18 09, 2017

Kurz erklärt: Windows-Update verlangsamt HP-Rechnerstart

Von |2017-09-18T08:21:17+02:0018. September 2017|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Einige HP-Computer haben aktuell Schwierigkeiten beim Starten. Davon betroffene Anwender berichten, dass es ungewöhnlich lange dauert, bis ihr PC nach dem Hochfahren endlich benutzt werden kann. Den Schilderungen nach erscheint der Anmeldebildschirm von Windows 10 in der gewohnten Zeit. Wenn sich der Benutzer dann angemeldet hat, können aber bis zu zehn Minuten vergehen, bis der Windows-Desktop sichtbar wird. Ursache ist [...]

Nach oben