7 01, 2019

Kurz erklärt: Was ist Doxing

Von |2019-01-07T18:10:29+01:0007. Januar 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Daten vieler Politiker aus allen Parteien (außer der AfD) und Promis in der letzten Woche wurde zunächst von „Hack, Hacking, Mega-Hack, Cyber-Angriff“ und ähnlichen Begriffen gesprochen – mit Steigerung bis zum „größten Hackerangriff Deutschlands“. So schallt es seit ein paar Tagen aus jedem Radio, Fernseher und auch die Newsdienste im Internet haben sich auf [...]

24 10, 2018

Kurz erklärt: Abzocke mit HDTV-Antenne „TV Radius“

Von |2023-02-23T20:55:04+01:0024. Oktober 2018|Magazin, News|108 Kommentare

Kostenloses HDTV Kabelfernsehen - alte Abzocke unter neuem Namen. Aktuelle Anzeigen (auch auf der Online-Fernsehzeitung tvspielfilm.de) werben für die Super Antenne "TV Radius"  auch als "beste hdtv antenne". Mit dieser soll angeblich jeder kostenlos und legal HDTV-Empfang haben. Die Zeitschrift Computer-Bild nennt es eine „hinterlistige Täuschung“. Sie erklärt, dass es sich um die gleiche überteuerte Antenne wie bei dem Vorläufer-Fake-Produkt [...]

15 09, 2018

Kurz erklärt: Browser Edge besser als andere?

Von |2018-09-16T00:01:54+02:0015. September 2018|Browser, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Microsoft ist die verhältnismäßig geringe Verbreitungsgrad des eigenen Browsers offensichtlich ein Stachel im Fleisch. Anwender, die unter der neuesten Insider-Version von Windows 10 1809 Oktober-Update Build 17758 die Installation eines alternativen Browsers wie beispielsweise Googles Chrome starten, sehen ein Popup-Fenster, das den Anwender darauf hinweist, dass Microsofts Browser Edge „sicherer“ und „schneller“ sei, als der, den man gerade installieren wolle. Unverschämt [...]

10 09, 2018

Kurz erklärt: Verkürzte Internetadressen mit Chrome 69

Von |2018-09-10T13:07:09+02:0010. September 2018|Browser, Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ob es ein Serveradmin ist, der sich erschrickt, weil die im gerade herausgekommenen Google-Browser Chrome 69 angezeigte URL (Uniform Resource Locater = Internetadresse) einer Webseite falsch anzeigt wird, oder ob die Angst, dass etwas mit dem Internetangebot nicht stimmt, beim Eigentümer oder bei den Besuchern aufkommt. Anmaßende Bevormundung Aller durch Google Die Bevormundung der Benutzer durch Googles Browser erschöpft sich [...]

21 08, 2018

Kurz erklärt: Skype verschlüsselt nutzen

Von |2018-08-21T23:17:25+02:0021. August 2018|News|0 Kommentare

Endlich können alle Nutzer von Skype ihre Chats, Anrufe und Datenübertragungen auch verschlüsseln. Bislang waren diese sogenannten "Privaten Unterhaltungen" nur in der Insider-Version von Skype möglich. Für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzt Skype das Signal-Protokoll von Open Whisper Systems, das als sehr sicher gilt . Verschlüsselung klappt stationär und mobil Die Funktion ist mit Smartphones unter Android und iOS verfügbar. Auf dem [...]

23 07, 2018

Kurz erklärt: Mixed Content finden und beseitigen

Von |2018-07-23T23:51:59+02:0023. Juli 2018|Kurz erklärt, News, Sicherheit, Suchmaschinen|1 Kommentar

Heute ist der Tag, an dem Google seine neue Browser-Version Chrome 68 ausspielt, die normale HTTP-Internetseiten (also unverschlüsselte Internetseiten ohne TLS-Zertifikat) als nicht sicher kennzeichnet. Zertifikat einbinden ist nicht alles So mancher, der sich noch auf den letzten Drücker ein Zertzifikat verschafft und in seinen Internetserver eingebunden hat, um sichere Verbindungen mit HTTPS möglich zu machen, muss dann aber feststellen, [...]

9 07, 2018

Kurz erklärt: Was sind OBD2-Dongles?

Von |2018-07-09T09:57:56+02:0009. Juli 2018|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

OBD2-Stecker mit App-Anbindung bringen so manche nützliche Funktion in unsere Autos. Das reicht von der Fahrzeugdiagnose über elektronische Fahrtenbücher bis hin zu einer automatischen Notruffunktion. Allerdings gibt es auch große Bedenken wegen fehlendem Datenschutz.Deshalb soll hier kurz erklärt werden, was ein OBD2-Dongle überhaupt ist: Anschluss über Wartungs-Buchse Über ihre Diagnoseschnittstellen vom Typ OBD2 geben die Autos Live-Daten zum Betriebszustand und [...]

25 06, 2018

Kurz erklärt: Der Android-Wurm ADB.Miner

Von |2018-06-25T10:03:29+02:0025. Juni 2018|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Schadsoftware "ADB.Miner" ist wohl der erste Wurm für das Android-Betriebssystem.  Damit können sich Angreifer laut Medienberichten von GData im Internet oder in den Fernsehnachrichten von n-tv alle Rechte auf dem Gerät verschaffen. Wegen der vielen aktuellen Medienberichte soll hier kurz erklärt werden, was es damit auf sich hat. Infektion über Entwickler-Schnittstelle ADB Der Schädling erreicht die Geräte über die Entwickler-Schnittstelle [...]

15 06, 2018

Kurz erklärt: On-Premises

Von |2018-06-26T15:11:28+02:0015. Juni 2018|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

On-Premises oder kurz On-Prem ist ein Begriff, der nicht nur im Zusammenhang mit dem Verkauf der Programmierplattform GitHub an Microsoft letzte Woche und der Arbeitsweise von Alternativen immer wieder genannt wird. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, was das eigentlich bedeuten soll. Was der Begriff bezeichnet, war früher der überwiegende Standard, für den es bisher keine spezielle Bezeichnung gab: Das [...]

30 04, 2018

Kurz erklärt: Passwortexport mit Chrome 66

Von |2018-04-30T08:51:26+02:0030. April 2018|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Endlich hat es Google mit der Version 66 des Browsers Chrome geschafft, einen einfachen Passwort-Export in das Programm einzubauen, bei dem man keine Flags umstellen oder gar in die Registry eingreifen muss wie früher, um die gespeicherten Passwörter auf einer Liste wieder heraus zu bekommen. Wie das genau geht, soll hier kurz erklärt werden: Man klickt auf das Einstellungs-Icon mit [...]

Nach oben