13 07, 2019

Kurz erklärt: Windows 10 nach Update KB50753 in Endlosschleife

Von |2019-07-14T07:58:33+02:0013. Juli 2019|Kurz erklärt|4 Kommentare

Einige Nutzer stecken nach dem Update KB50753 für Windows 10 1903 in einer endlosen Hinweisschleife. Eine Meldung sagt, dass das System neu gestartet werden müsse, um das Update komplett zu installieren. Dummerweise verschwindet die Nachricht aber nach dem Neustart nicht. Es soll sich dabei um einen Fehler in der Benutzeroberfläche handeln. Das Betriebssystem erkennt aus einem noch unbekannten Grund nicht, [...]

6 07, 2019

Kurz erklärt: DNS over HTTPS (DoH)

Von |2019-07-07T00:30:26+02:0006. Juli 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Verschlüsselung aller DNS-Anfragen von Surfern, die als DNS over HTTPS (DoH) bezeichnet wird, ist gerade in aller Munde. Newsdienste und Blogs wetteifern um neue Fakten oder auch Fake-News dazu – Hauptsache, man hat seine zwei Cent beigetragen. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, worum es dabei in Wirklichkeit geht: Die aktuellen Debatten zu DoH Die aktuellsten News zum Thema [...]

1 07, 2019

Kurz erklärt: Warum Microsofts eBooks nicht mehr funktionieren

Von |2019-07-01T21:51:36+02:0001. Juli 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Grund, warum ich keinen Cloudspeicher und keinen Streamingdienst (auch keinen kostenfreien) für Medien benutze und mich nur auf Dateien verlasse, die auf einer lokalen Festplatte bei mir gespeichert sind, liegt in dem, was Microsoft jetzt allen Käufern von eBooks in seinem Store antut: Das Unternehmen schließt seinen Bücherladen und sorgt über die Abschaltung des Digitalen Rechte-Managements dafür, dass die [...]

25 05, 2019

Kurz erklärt: Aktuelle IP eines Besuchers ermitteln

Von |2019-05-25T11:20:16+02:0025. Mai 2019|Kurz erklärt|0 Kommentare

Zu den häufiger vorkommenden Problemstellungen bei der Erstellung von Internetseiten gehört es, einem Besucher seine eigene IP anzuzeigen. Eine Standard-Funktion zu diesem Zweck kann beispielsweise so aussehen: <?php function aktuelle_ip_des_users() { // IP-Nummer des Besuchers anzeigen if (! isset($_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR'])) { $client_ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR']; } else { $client_ip = $_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR']; } return $client_ip; } // Aufruf der Funktion: echo "Ihre aktuelle [...]

2 05, 2019

Kurz erklärt: Umkreissuche mit Geo-Koordinaten

Von |2019-05-02T10:58:41+02:0002. Mai 2019|Kurz erklärt, WebWirtschaft|2 Kommentare

Die Umkreissuche (z.B.:„Unsere Filialen in Ihrer Nähe“) gehört nicht unbedingt zu den Standards bei der Seitenerstellung. Deshalb soll das Prinzip an diesem Beispiel hier kurz erklärt werden: Ohne Geodatenbank geht es nicht Solche Funktionen basieren auf einer Geo-Datenbank, die Postleitzahlen, Städte und Stadtteile mit ihren Geo-Koordinaten (Longitude und Latitude) enthält und über die man die Koordinaten des anfragenden Benutzers ermittelt [...]

29 04, 2019

Kurz erklärt: DDoS-Angriff mit reinem HTML5

Von |2019-04-30T09:17:53+02:0029. April 2019|Browser, Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) waren schon immer eine Herausforderung für die Netzwerk-Infrastruktur und Webanwendungen. Jetzt untersuchte Imperva einen solchen Angriff, und fand heraus, dass nicht etwa eine Schwachstelle, sondern das legale HTML5-Attribut „Ping“ dafür benutzt wurde. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie das funktionierte. Der Ablauf der Attacke Eigentlich wurde das Ping-Tag eingeführt, um Website-Betreibern erkennen zu lassen, [...]

16 04, 2019

Kurz erklärt: WordPress-Kommentare abschalten

Von |2019-04-16T08:51:47+02:0016. April 2019|News|0 Kommentare

Es gibt durchaus gute Gründe, die Kommentarfunktion des besonders bei Bloggern beliebten CMS WordPress abzuschalten. Sei es, weil man als Blogger nicht mit seinen Lesern diskutieren möchte oder aber, weil man WordPress nicht für einen Blog, sondern „nur“ für eine „normale“ Internetseite nutzen möchte. Hier soll kurz erklärt werden, welche Einstellungen dafür nötig bzw. hilfreich sein können. Kommentare generell abschalten [...]

8 02, 2019

Kurz erklärt: Exchange-Server mit Workaround absichern

Von |2019-02-08T07:59:15+01:0008. Februar 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Bisher immer noch ungepatchte Sicherheitslücken in allen Versionen des Exchange-Servers gestatten Angreifern sntsprechende Angriffe. Es gab zwar beim Belanntwerden der Schwachstellen im letzten November erste Gegenmaßnahmen, aber jetzt hat Microsoft einen Sicherheitshinweis herausgegeben, in dem Tipps zur Absicherung des Exchange-Servers für die Admins gegeben werden, der hier kurz erklärt werden soll. Die Absicherung des Exchange-Servers Systeme, die einem hohen Risiko durch [...]

3 02, 2019

Kurz erklärt: Skype Classic trotz Zwangsupdate

Von |2019-02-04T06:13:54+01:0003. Februar 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein Trauerspiel für Skype-Fans Für die Benutzer des Skype-Classic-Messengers (Version 7.41), die nicht auf die UWP-Version 8.38.0.138 umsteigen wollen, hatte Microsoft nach einer bisher eingeräumten „Gnadenfrist“ jetzt die Latte wieder höher gelegt. Denn inzwischen hat Microsoft offenbar damit angefangen, Skype-Classic-Nutzern die Möglichkeit zu rauben, sich anzumelden.. Auf der Skype-Homepage ist Skype Classic jetzt auch nicht mehr verfügbar. Deshalb möchten wir hier [...]

Nach oben