23 04, 2011

Das Playstation Network ist seit Tagen nicht erreichbar

Von |2014-08-24T17:16:34+02:0023. April 2011|Browser, News, WebWirtschaft|37 Kommentare

Seit drei Tagen ist das PSN (Play Station Network) offline. Man kann es weder in den USA noch in Deutschland erreichen. Ein Hackerangriff wurde vermutet, aber nach Verlautbarungen von Sony werden außerplanmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt, die noch andauern. Diese Wartungsarbeiten haben laut Sony den Ausfall des PSN verursacht. Es soll auch noch einige Tage dauern, bis alles wieder läuft. Wer aktuell [...]

1 04, 2011

Die Vorgeschichte von Julian Assange

Von |2011-04-01T08:06:00+02:0001. April 2011|Magazin|0 Kommentare

Das heute im Verlag Sutter & Tolkemitt als deutsche Übersetzung erscheinende Buch heißt Underground – Die Geschichte der frühen Hacker-Elite und erschien schon 1997 in Australien. Ein Tatsachenroman von Suelette Dreyfus und Julian Assange, angeblich die wahre Geschichte der australischen Hacker, die sich mit Hacks und "politischen" Viren gegen autoritäre Strukturen wandten. Zu den Zielen gehörten die Nasa, das Pentagon [...]

8 09, 2010

Play Station 3 und PSJailbreak

Von |2010-09-08T07:33:35+02:0008. September 2010|News|1 Kommentar

Seit der USB-Dongle PSJailbreak verboten wurde, wurde der Source-Code des PS3-Hacks von Hackern unter dem Namen PSGroove im Internet veröffentlicht. Damit lässt sich eine USB-Lösung aufbauen, die nicht signierten Code auf der PS 3 ausführt. Von PSGroove wurde wohl das erste Derivat mit dem Namen PSFreedom abgeleitet. Mit diesen Lösungen lässt sich das Kopierschutz-System der Playstation 3 ausschalten, ohne das [...]

4 02, 2010

Schon wieder Lücke im Internet-Explorer

Von |2010-02-04T11:14:58+01:0004. Februar 2010|News|2 Kommentare

Und schon wieder warnt Microsoft vor einer neuen Lücke im Explorer und diesmal sind alle Versionen betroffen und auch im Zusammenspiel mit allen Windows-Versionen. Worum geht’s? Es gibt auf jedem PC gespeicherte Daten und wenn der User etwas abspeichert, nutzt dieser oftmals die Pfade dazu, die das Programm vorgibt und genau hierauf zielt die Lücke im Explorer ab. In Verbindung [...]

23 11, 2009

Webseite von Symantec (Sicherheitssoftwarehersteller) wurde gehackt

Von |2009-11-23T23:38:10+01:0023. November 2009|News|2 Kommentare

Laut News auf der Gulli.com-Seite hat Unu, ein Hacker, hat mit Hilfe der frei erhältlichen Tools Pangolin und sqlmap eine sogenannte SQL-Injection durchgeführt und gelang an eine große Menge sensibler Daten auf der Symantec Website.  Passwörter von Kunden standen im Klartext im Symantec-Online-Shop. „Unu“ gelang ebenfalls an eine Reihe von Produkt-Keys für Symantec-Software die auf dem Server gespeichert waren. Um [...]

12 11, 2009

Neuer iPhone Wurm klaut persönliche Daten!

Von |2009-11-13T00:36:31+01:0012. November 2009|News, Sicherheit|1 Kommentar

Letzte Woche wurde eine Sicherheitslücke bekannt, welche ein junger Mann nutzte um tausende iPhones zu entführen. Betroffen sind ausschließlich mit sogenannten "Jailbreaks" entlockte iPhones, auf denen eine SSH Software installirt wurde, ohne das Standard-Passwort zu ändern. Auf die Idee gekommen machte sich die Brut ans Werk, und wir berichteten dann bereits  am Montag über den ersten iPhone Wurm, welcher allerdings [...]

6 10, 2009

Freemail Hack: Auch Google und Yahoo E-Mail Accounts gehackt

Von |2009-10-08T20:36:59+02:0006. Oktober 2009|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie auf neowin nun veröffentlicht, wurden nicht nur 10.000 Hotmail E-Mail Accounts gehackt und deren Nutzerdaten veröffentlicht. Die Zahl der gehackten Hotmail Accounts soll sich mittlerweile auf über 20.000 gesteigert haben. Zudem wurde eine Neue Liste gefunden, welche die Daten von weiteren Mailaccounts wie Gmail (Google) , Yahoo, Comcast  und weiteren Freemail Anbietern enthält. Neowin wartet derzeit auf Bestätigung und [...]

Nach oben