10 07, 2011

Zollkriminalamt will Hacker der NoName Crew anzeigen

Von |2011-07-10T08:06:03+02:0010. Juli 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Weil sie in der vorletzten Nacht einen Server des Zollkriminalamts gehackt und reichlich interne Daten veröffentlicht haben, will die Behörde jetzt Strafantrag wegen Diebstahl stellen. So liest es sich bei Golem und vielen anderen Nachrichtendiensten. Das macht nachdenklich, denn wenn man unter Diebstahl ins Strafgesetzbuch schaut steht da: "Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die [...]

19 06, 2011

Hacker-Angriff: Spielehersteller SEGA hat es jetzt auch erwischt

Von |2011-06-19T09:11:38+02:0019. Juni 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Nach den Spieleherstellern Sony und Nintendo ist jetzt auch SEGA dran. Hacker drangen in das Pass-System von SEGA ein, wo die Kunden mit Adressen, Emailadressen und Geburtstagen gespeichert sind. Zahlungsinformationen sollen nicht im Zugriff der Angreifer gewesen sein, weil die Kreditkartendaten woanders abgelegt sind. SEGA hat sich per Email bei seinen Kunden entschuldigt und mitgeteilt, dass sofort alles unternommen wurde, [...]

17 06, 2011

Hackerstreit: Lulzsec greift 4Chan an

Von |2011-06-17T07:47:59+02:0017. Juni 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Wer ist Lulzsec? Auf die Gefahr hin, hier virtuell per DDoS getötet zu werden – es ist eine chaotische Hackergruppe, die keine Grenzen mehr kennt. Man kannte bisher die, die zeigen möchten, dass sie es können – nachvollziehbar und ok. Und die, die es machen, weil sie, legal oder illegal, Kohle machen wollen – nicht immer ok, aber nachvollziehbar. Und [...]

13 06, 2011

Hacker greifen den IWF an

Von |2011-06-13T08:26:15+02:0013. Juni 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein Sprecher des IWF gab bekannt, dass Angreifer über einen kompromittierten Rechner in die EDV-Systeme des IWF eindringen konnten.  Der Vorgang wird noch genauer untersucht und die Mitarbeiter wurden aufgefordert, bei Verdacht die technische Abteilung zu informieren. Ein früherer Spezialist für Cybersicherheit der Weltbank sagte gegenüber dem Wall Street Journal, dass die für den Angriff verwendete Software speziell für diesen [...]

25 05, 2011

Sony jetzt auch in Japan, Griechenland, Indonesien und Thailand gehackt

Von |2011-05-25T08:07:08+02:0025. Mai 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Alptraum begann im April mit dem Hack des Playstation Networks (PSN) und nimmt kein Ende: Nach einem Bericht von Cnet News wurden bei neuen Hacks und Defacements von Sony-Webseiten in Japan, Griechenland und Indonesien auch wieder Kundendaten veröffentlicht. Griechenland ist der aktuellste Fall und dort war es besonders schlimm für Sony Music. Die Webseite sonymusic.gr wurde von dem Hacker [...]

21 05, 2011

Die Polizei beschlagnahmt Server der Piratenpartei – und ist jetzt offline!

Von |2011-05-21T09:51:40+02:0021. Mai 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein Schelm, der Böses dabei denkt! Zunächst waren am frühen Morgen mit einem Durchsuchungsbefehl der Staatsanwaltschaft und auf richterliche Anordnung die Server der Piratenpartei abgeschaltet worden. Man ermittelte gegen "unbekannte Benutzer der IT-Angebote". Speziell ging es wohl um den Textdienst " Piratenpad", über den angeblich ein SSH-Schlüssel verteilt worden sein soll, der für Angriffe auf einen Server des französischen Energiekonzerns [...]

7 05, 2011

Playstation Network wieder im Visier der Hacker?

Von |2011-05-07T09:23:19+02:0007. Mai 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mehrere Nachrichtendienste wie Cnet berichten, dass an diesem Wochenende ein weiterer Angriff auf das Playstation Network der Firma Sony zu erwarten ist. Die Information stammt letztlich aus einschlägigen IRC-Chaträumen. Die Angreifer wollen Daten von den Sony-Servern wie Namen, Adressen und Kreditkartendaten veröffentlichen. Die Hacker sagen, sie hätten schon Zugriff zu mehreren Servern von Sony. Wenn diese Attacke gelingt, wäre das [...]

3 05, 2011

Sony: Entschädigung für betroffene PSN-Nutzer

Von |2011-05-03T07:43:01+02:0003. Mai 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Dienste des Playstation Network (PSN) sollen im Laufe dieser Woche sukzessive wieder gestartet werden, zunächst Onlinespiele mit der Playstation, dann der Filmdownload und die Chat-Funktion. Bis zum Monatsende soll auch der Store wieder laufen. Dann will Sony seinen Kunden freie Downloads und kostenfreien Zugang zum Playstation Plus-Dienst als Ausgleich für den Ausfall des PSN geben. Auch betroffene Music Unlimited [...]

1 05, 2011

Playstation Network: Hacker verkaufen Kreditkartendaten

Von |2011-05-01T09:21:33+02:0001. Mai 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Ein Mitarbeiter der Fa. Trend Micro veröffentlicht, dass eine Datei mit 2,2 Millionen Kreditkartennummern, die beim Hack des Playstation Network erbeutet wurden, jetzt im Internet angeboten wird. Diese 2,2 Millionen Datensätze sollen neben den vollständigen Adressdaten auch das Passwort, das Geburtsdatum, die Kreditkartennummer, das Gültigkeitsdatum dazu und sogar auch die Kartenprüfnummer enthalten. Es heißt, auch dem Betreiber des Playstation Network, [...]

28 04, 2011

Hackers Revenge: Vertrauen in Sony Playstation Network erschüttert

Von |2011-04-28T08:38:35+02:0028. April 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Die Hacker haben Ihr Ziel wohl erreicht – Sony ist kompromittiert. Der japanische Konzern, einer der ganz großen Player im Technik-Markt und immer um ein gutes Image bemüht, musste jetzt zugeben, dass der Ausfall des Playstation Network durch einen massiven Angriff von Hackern erzwungen wurde. Die Daten von 77 Millionen Nutzern des Playstation Network und des Musik- und Videodienstes Qriocity [...]

Nach oben