10 02, 2014

DoS-Angiffe durch Snapchat-Sicherheitslücke möglich

Von |2014-02-10T12:07:24+01:0010. Februar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Telefonica-Sicherheitsberater Jaime Sanchez hat einem Bericht der Los Angeles Times zufolge eine Lücke in der mobilen Snapchat-App entdeckt. Darüber könnten Hacker innerhalb von Sekunden Tausende Nachrichten an einen einzelnen Nutzer von Snapchat versenden. Dadurch  wird das Konto dieses Empfängers so stark überlastet, dass ein iPhone einfrieren und schließlich abstürzen kann – ein Android-Smartphone wird nur deutlich langsamer. Einen solchen DoS-Angriff [...]

6 02, 2014

Daten bei Onlinehändler Happyshops gestohlen

Von |2014-02-06T11:00:03+01:0006. Februar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Onlinehändler Happyshops wurde am letzten Wochenende Opfer eines Hackerangriffs. Der Betreiber von über einem Dutzend Online-Shops teilte mit, dass es Angreifern gelang, in die Server der Firma einzudringen und von dort persönliche Daten zu kopieren. Die Angreifer erbeuteten neben den Namen auch die Email-Adressen und die Passwörter der Kunden. Passwörter seien allerdings laut Happyshops “ausschließlich in verschlüsselter Form” kopiert [...]

2 01, 2014

Daten von fast 5 Millionen Snapchat-Nutzern veröffentlicht

Von |2014-01-02T20:37:56+01:0002. Januar 2014|News, Sicherheit|1 Kommentar

Unbekannte haben eine Datenbank mit Nutzernamen und Telefonnummern von 4,6 Millionen Snapchat-Mitgliedern ins Netz gestellt. Snapchat ist ein Messenger-Dienst für Smartphones, bei dem sich versendete Fotos nach wenigen Sekunden (angeblich) in Luft auflösen. Snapchat ist besonders bei Jugendlichen ziemlich beliebt. Mit der Veröffentlichung der Benutzerdaten verfolgen die Hacker nach eigenen Angaben keine irgendwie gearteten bösen Absichten. Sie wollen damit auf [...]

8 10, 2013

Erfolgreicher Angriff auf WhatsApp

Von |2013-10-08T16:21:30+02:0008. Oktober 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der sehr beliebte, aber leider auch sehr unsichere Messaging-Dienst WhatsApp wurde heute Opfer eines Hackerangriffs. Die Hackergruppe, die sich "Plaestinian Hackers" nennt (vermutlich ein Schreibfehler, das soll wohl "Palestinian" heißen), ist es heute Vormittag offensichtlich gelungen, die Kontrolle über die Domain WhatsApp.com zu übernehmen, wie Caschys Blog berichtet. Auf der Homepage von  WhatsApp wurde heute Vormittag nur noch eine Botschaft [...]

10 07, 2013

T-Online-Mailadressen kapern ist einfach

Von |2013-07-10T22:59:25+02:0010. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach einem MDR-Bericht hat MDR INFO zusammen mit einem sächsischen Hacker eine satte Sicherheitslücke beim Emaildienst T-Online entdeckt, die es ermöglicht, Emailadressen regelrecht zu kapern - ein Identitätsklau par Excellence. Bei Ausnutzung dieser Sicherheitslücke kann sich ein Angreifer unter der gekaperten Identität sogar Passwörter anderer Dienste zuschicken lassen. Theoretisch sind sogar Einkäufe auf Kosten des Angriffsopfers denkbar. Der bekannte Hacker [...]

2 07, 2013

Passwörter vom PC klauen mit USB Cleaver

Von |2013-07-02T08:16:38+02:0002. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine neue Spionage-App für Android-Smartphones entdeckte das Sicherheitsunternehmen F-Secure. Sobald ein Android-Smartphone mit dem installierten Hacking-Tool USB Cleaver (USB-Hacker) an einen Windows-PC angeschlossen wird, kann diese Spionage- App zuschlagen und versucht, Passwörter und Systeminformationen des PCs auszulesen. Wer Ihren PC ausspionieren möchte, muss nur einmal kurz sein Smartphone an einen USB-Anschluss des Rechners anstecken – und schon kommen kapert USB [...]

16 04, 2013

Der Chaos Computer Club warnt vor DE-Mail

Von |2013-04-16T18:38:25+02:0016. April 2013|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Jetzt hat sich auch der Chaos Computer Club (CCC) in einer Stellungnahme für den Rechtsausschuss des Bundestages nach schon früher geäußerter Kritik wieder deutlich gegen den Einsatz von De-Mail ausgesprochen. Statt des sinnvollen und vom CCC begrüßten Einsatzes der elektronischen Signatur werde mit DE-Mail versucht, ” minderwertige und technisch sachfremde Verfahren per Gesetz als sicher zu deklarieren”. Neben dem Aus [...]

12 09, 2012

WhatsApp auch unter iOS mit unsicheren Passwörtern

Von |2012-09-12T08:14:37+02:0012. September 2012|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Dass der SMS-Ersatz WhatsApp unter Android eine fast lächerlich zu nennende Verschlüsselung benutzt, ist schon seit ein paar Tagen bekannt. Unter Android dreht WhatsApp nur die IMEI um und macht dann daraus einen “ungesalzenen” MD5-Hash. Das ist nun wirklich viel zu simpel und hält auch keinen Angreifer wirklich auf. Jetzt hat ein italienischer Blogger aufgedeckt, dass WhatsApp unter Apple’s iOS [...]

13 04, 2012

Anonymous will Justiz in Sachsen angreifen

Von |2012-04-13T08:11:08+02:0013. April 2012|Sicherheit|1 Kommentar

Wegen der Verurteilung des Chefprogrammierers von Kino.to, Bastian P., will die Hackergruppe Anonymous die Server der Justiz in Sachsen und die des Bundesjustizministeriums angreifen. Bastian P. ist vorgestern wegen gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzung zu fast vier Jahren Haft verurteilt worden. In einem Video zur "Operation Kino.to" hört man: "Mit großer Unzufriedenheit haben wir die Verhandlung um Kino.to verfolgt. Wie kann es sein, [...]

23 01, 2012

Copyright: Hacker greifen polnische Regierungsseiten an

Von |2012-01-23T07:37:08+01:0023. Januar 2012|News|1 Kommentar

Auch in unserem Nachbarland Polen kommt Protest gegen neue Anti-Piraterie-Gesetze und –abkommen auf. In diesem Zusammenhang waren die Internetseiten der polnischen Regierung, des Ministerpräsidenten, des Staatspräsidenten und auch des Parlamentes zum Wochenende hin blockiert. Die polnische Anonymous-Division hat sich nach Informationen polnischer Medien zu den Attacken bekannt. Die Angriffe sind danach ein Protest gegen das Vorhaben der polnischen Regierung zum [...]

Nach oben