30 05, 2015

Google Vault: Kryptorechner mit Speicher auf microSD

Von |2015-05-30T19:10:23+02:0030. Mai 2015|News, Sicherheit, Suchmaschinen|0 Kommentare

Auf einer kleinen microSD-Speicherkarte ist neben 4 GB Speicher auch ein RISC-Prozessor mit NFC-Chip untergebracht, der schnelle Algorithmen für Verschlüsselung von Kommunikation und Speicher, diverse kryptografische Tools und auch einen Hardware-Zufallsgenerator mitbringt. Man schiebt den Chip in den microSD-Kartenslot seines Smartphones, der Rechner verschlüsselt die gesamte Kommunikation live und schon gehen einem sowohl Hacker als auch die Schnüffler der Geheimdienste [...]

25 12, 2014

Playstation Network und Xbox durch DDoS-Atacken offline

Von |2014-12-25T22:37:19+01:0025. Dezember 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Alle Spieler sind genervt – heute warf die pubertierende Hacker-Kleingruppe LizardSquad schon wieder die beiden Gaming-Plattformen PlayStation Network und Xbox Live mit  DDoS-Attacken aus dem Netz. Den Hackern gefällt wohl nicht, dass Sony die Filmkomödie “The Interview“, in der es um die Ermordung des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Un geht, jetzt doch in vielen Kinos zeigt und dass sie auch als Stream online angeschaut oder downgeloadet werden [...]

18 12, 2014

Modische Tools: Äpfel statt Nüsse knacken zu Weihnachten

Von |2014-12-18T22:59:19+01:0018. Dezember 2014|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer mal eben einen Mac von Apple hacken möchte, kann das nötige Handwerkszeug dazu jetzt als Schmuck bei sich tragen Mit USBdriveby sind die Hacker-Tools immer bei der Hand. Man trägt die Werkzeuge künftig auf einer modischen Platine einfach um den Hals. Das Schmuckstück verdeutlicht auch, wie einfach es ist, Mac OS X zu manipulieren. Die Idee zog der Hacker Samy Kamkar [...]

8 12, 2014

PlayStation-Network von Sony angegriffen

Von |2014-12-08T18:36:44+01:0008. Dezember 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Erneut ist der Sony-Konzern Opfer eines Hackerangriffs geworden. Nach Sony Pictures im letzten Monat traf es diesmal das Playstation Network (PSN) des Unternehmens. Eine anonyme Hackergruppe bekannte sich dazu, den zeitweisen Ausfall des Angebots und des zugehörigen Onlineshops für Spiele, Filme und Fernsehserien ausgelöst zu haben. Die Besucher des PSN fanden heute früh diese Nachricht: “Seite nicht gefunden! Es liegt nicht an Ihnen. Das Internet [...]

22 09, 2014

Bei DHL waren Kundendaten frei zugänglich

Von |2014-09-22T18:13:52+02:0022. September 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei DHL ist es am letzten Mittwoch anscheinend zu einer massiven Datenpanne gekommen. Mindestens vier Stunden lang waren fremde E-Mail-Adressen, Paketnummern, Zustellorte, Empfängernamen und Absender für jeden einsehbar, berichtet heute die “Bild”-Zeitung. Wer sich mit einem Smartphone oder Tablet bei der Sendungsverfolgung der Deutschen-Post-Tochter angemeldet habe, habe statt seiner eigenen Lieferungen fremde angezeigt bekommen. In kürzester Zeit seien dabei hunderte von Datensätzen abrufbar gewesen. [...]

2 09, 2014

Sicherheitslücke in WLAN-Routern: die WPS-PIN

Von |2014-09-02T09:10:09+02:0002. September 2014|News, Sicherheit|1 Kommentar

Ein  Sicherheitsforscher aus der Schweiz hat in einer Präsentation erläutert, wie Hacker in wenigen Schritten das WiFi Protected Setup (WPS) von Routern überwinden können, um sich ohne Kenntnis des eingestellten WPA-Passworts mit diesem WLAN zu verbinden. Dazu reicht es völlig, die beim Koppelverfahren WPS-PIN zwischen Client und Router benutzte achtstellige Kennzahl zu berechnen. Das sei durch einfaches passives Abhören des WLAN-Verkehrs bei [...]

25 08, 2014

Hacker legen am Wochenende PlayStation Network lahm

Von |2014-08-25T12:26:32+02:0025. August 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern war Sonys PlayStation Network (PSN) wieder einmal für lange Zeit unerreichbar. Diesmal  war der Grund für den Ausfall ein DDoS-Angriff auf Sonys Server, bei dem der Angreifer mit mehreren Rechnern so viel Serverlast erzeugt hat, dass die Systeme zusammenbrechen mussten. Über Sonys PSN können die Besitzer von Sony-Spielekonsolen zum Beispiel online gegeneinander spielen und auch Spiele kaufen. Den Angriff will der bekannte Inhaber des Twitter-Accounts @LizardSquad [...]

23 08, 2014

Kurz erklärt: iPhone wird zum Auto-Telefon

Von |2014-08-23T00:04:36+02:0023. August 2014|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Entwickler Andrei Neculaesei hat es geschafft, ein iPhone dazu zu bringen, automatisch und unbemerkt vom Besitzer Telefonate durchzuführen. Wie das funktioniert, hat er in seinem Blog beschrieben. Ermöglicht wird das dadurch, dass Apple in iOS einen Telefonlink wie “tel://49259100000″ erlaubt. Wird der in einem Browser angeklickt, fragt das Programm zwar nach, ob der Anruf durchgeführt werden soll, diese Nachfrage unterbleibt aber in [...]

13 06, 2014

Windows XP bekommt nach dem Patchday weiter Updates

Von |2014-06-13T20:53:11+02:0013. Juni 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Registry-Trick, der Windows XP als Embedded Variante POSReady 2009 ausgibt und so weiter für Updates des Betriebssystems, funktioniert auch nach der Installation der beim Juni- Patchday vorgestern von Microsoft veröffentlichten Sicherheitsupdates. Die Redmonder also bisher noch keine Maßnahmen ergriffen, um Aktualisierungen für die Standard-Version von XP, deren Support offiziell im April endete, zu verhindern. Der dafür nötige Eintrag in die Systemdatenbank wurde auch am Patchday nicht [...]

19 05, 2014

Der bestohlene Dieb USA verklagt Chinesen

Von |2014-05-19T17:35:38+02:0019. Mai 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das amerikanische Justizministerium geht nach einem Bericht von Spiegel Online gegen fünf mutmaßliche Hacker aus China vor, die zum Militär gehören sollen. Die Amerikaner werfen ihnen  vor, sechs amerikanische Firmen, darunter Aluminiumhersteller Alcoa und Kraftwerksbauer Westinghouse sowie eine Gewerkschaft, ausgespäht und dabei Handelsgeheimnisse gestohlen zu haben. Eine Grand Jury soll jetzt Anklage erhoben haben. Das ist ja wohl ganz eindeutig die Geschichte vom bestohlenen Dieb! [...]

Nach oben