28 05, 2016

Passwort „123456“ wird verboten

Von |2016-05-28T17:57:26+02:0028. Mai 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Leicht zu erratende Passwörter wie „123456“, „Passwort“ oder „geheim“ sollen bald nicht mehr möglich sein – zumindestens nicht beim Microsoft-Account oder bei den Cloud-Diensten des Redmonder Konzerns. Microsofts Sicherheitsteam vom Cloud-Dienst Azure und dem allgemeinen Account-Dienst nannte einige bisher empfohlene Praktiken wie zum Beispiel regelmäßige Passwortwechsel in einem Blogpost jetzt unsicher und überholt. Die Passwort-Blacklist schlägt zu Wer ein Passwort von der schwarzen Liste nutzen [...]

11 04, 2016

Kurz erklärt: Petya-verschlüsselte Dateien entschlüsseln

Von |2016-04-11T18:43:22+02:0011. April 2016|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Ende März wurde vor dem Erpressungstrojaner Petya gewarnt, und so mancher sah da den Petya-Totenkopf in ASCII-Grafik auf seinem nicht mehr nutzbaren PC. Soeben wurde die Verschlüsselung von Petya von dem Hacker „leostone“ geknackt. Er stellte ein kostenloses Tool, das das zum Entschlüsseln nötige Passwort innerhalb weniger Sekunden generieren kann, online. Dateien wieder entschlüsseln Damit Opfer von Petya ihre Daten wieder nutzbar machen [...]

6 03, 2016

Preisliste für DDoS-Angriffe auf Internetserver

Von |2016-03-06T23:06:18+01:0006. März 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Einem Bericht von Golem kann man entnehmen, was als Dienstleistung bestellte DDoS-Angriffe auf die Internetserver von Wettbewerbern oder Gegnern kosten. Der Bericht stützt sich dabei auf die Veröffentlichung von Sicherheitsforscher Dennis Schwarz von Arbor Networks, der sich mit einem Anbieter solcher „Dienstleistungen“ namens „Forceful“ auseinandergesetzt hat. Es ist erstaunlich günstig! Dieser Hacker verspricht, Webseiten gegen eine Zahlung in Höhe von 60 Dollar pro Tag [...]

4 02, 2016

Botnetz verteilt statt Viren den Avira-Virenscanner

Von |2016-02-04T20:13:40+01:0004. Februar 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eigentlich ist das Botnetz Dridex dafür bekannt, daß es in den vergangenen Jahren vor allem Banking-Trojaner über infizierte Word-Dokumente verteilt. Zu den davon betroffenen Banken sollen unter anderem die Berliner Bank, die Deutsche Bank, die Spardabank und diverse Institute der Sparkassengruppe gehören. Vor drei Monaten hatten FBI-Mitarbeiter zahlreiche Server von Dridex beschlagnahmt und das Netzwerk damit vorübergehend heruntergefahren. Aktuell läuft [...]

27 12, 2015

Hacker-Kongess 32C3 in Hamburg hat begonnen

Von |2015-12-27T22:10:22+01:0027. Dezember 2015|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit heute versammeln sich in Hamburg mehr als 10.000 Hacker und Internet-Aktivisten zu ihrem alljährlichen Treffen mit der Bezeichnung Chaos Communication Congress. Auch bei der 32. Auflage, kurz 32C3, geht es wieder vier Tage lang um Internetsicherheit und Freiheitsrechte im Netz. Mehr als 200 Einzelsprecher und Gruppen folgten dem Aufruf des Chaos Computer Clubs (CCC) und präsentieren beim diesjährigen 32C3 ihre Projekte in Vorträgen und [...]

13 11, 2015

Exploit für Android über Chrome

Von |2015-11-13T23:14:45+01:0013. November 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Auf der Sicherheitskonferenz Pacsec in Tokio präsentierte der chinesische Entwickler Guang Gong einen neuen Exploit, der das Android-Betriebssystem über Googles Chrome-Browser angreift. Von dem Problem sind wohl Millionen von Android-Geräten betroffen. The Register meldet, dass Guang Gong den Hack selbst entwickelt und jetzt auf der Konferenz vorgestellt hat. Wie in solchen Fällen üblich wurde nicht genau beschrieben, wie der Exploit funktioniert. Es ist bisher nur [...]

10 11, 2015

Jede vierte Internetseite weltweit basiert auf WordPress

Von |2015-11-10T21:17:53+01:0010. November 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das nicht nur bei Bloggern beliebte Content-Management-System (CMS) WordPress konnte seinen Einfluss im Internet weiter ausbauen: Inzwischen laufen 25 Prozent aller Internetseiten weltweit unter dem freien Open-Source-Web-Publishing-System. Platz Eins aller Internetseiten Noch 2013 sollen es erst 20 Prozent gewesen sein, informierte der Webanalyse-Spezialist W3Techs in einem Blogeintrag von gestern. Der Abstand zu den Verfolgern im Ranking ist beeindruckend, denn die beiden nächsten CMS Joomla und Drupal kommen laut W3Tech sogar zusammen nur auf [...]

5 09, 2015

BAFIN macht Online-Bezahlung schwieriger

Von |2015-09-05T23:30:29+02:0005. September 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Online-Händlern machen sich Sorgen: die neuen Sicherheitsvorgaben beim Bezahlen im Internet der Bankenaufsicht BAFIN könnten aus Branchensichr zu massiven Verwerfungen im Online-Handel führen. Nach diesen Vorgaben, die in Deutschland noch umgesetzt werden müssen, sollen zwei voneinander unabhängige Merkmale des Bezahlenden geprüft werden, beispielsweise neben einer PIN auch eine TAN oder alternativ sein Fingerabdruck – zum Schutz vor Hackern. So könnte die Zahlung zum Beispiel per Kreditkarte [...]

21 07, 2015

Noch ein Patch wegen Hacking Team

Von |2015-07-21T18:51:42+02:0021. Juli 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsofts Notfall-Update MS15-078 stopft ein kritisches Sicherheitsloch in allen Windows-Versionen, durch das Angreifer auf verschiedenen Wegen Schadcode in Windows-Systeme einschleusen können. Auch diese Schwachstelle stammt aus dem Fundus des italienischen Spionagesoftware-Herstellers Hacking Team, der ja selbst von vor zwei Wochen Opfer eines Hackerangriffs wurde. Nachdem erst letzte Woche die beiden ebenfalls beim Hacking Team gefundenen Zero Day-Lücken in Adobes Flash Player gepatcht werden mussten, hat [...]

25 06, 2015

Wie der Chef an Ihre Gesundheitsdaten kommt

Von |2015-06-25T20:07:21+02:0025. Juni 2015|News|0 Kommentare

Zu denen, die immer noch nicht wissen, wie wichtig der Datenschutz in den heutigen Zeiten ist, gehören offenbar auch die deutschen Krankenkassen. Und die hüten unsere wichtigsten und intimsten Daten mehr als stümperhaft. Denn wenn Ihr Chef wissen möchte, ob Sie vielleicht ein Drogenproblem haben oder gar ganz kurz vor dem Burnout stehen, kann er das schnell und einfach herausfinden: [...]

Nach oben