7 10, 2016

25 Jahre JPEG-Bildformat

Von |2016-10-07T18:00:11+02:0007. Oktober 2016|Magazin|0 Kommentare

Heute vor genau 25 Jahren schlug die Geburtsstunde des JPEG-Formats, das bis heute der Standard für Fotos geblieben ist. Am 7. Oktober 1991 veröffentlichte die Independent JPEG Group (IJG) die ersten Routinen zum Schreiben und Lesen des neuen Bildformats. Schon öfter mal totgesagt, erfreut sich das JPEG-Format auch nach einem Vierteljahrhundert immer noch größter Beliebtheit: Täglich werden weltweit Milliarden JPEG-Fotos [...]

31 05, 2016

Kurz erklärt: Scriptfehler „ScrollTop“ unter Windows

Von |2016-05-31T17:38:35+02:0031. Mai 2016|Kurz erklärt|13 Kommentare

Heute hat mein Windows 10-Rechner bei fast allem, was mit der Maus zu tun hat, nur noch gesponnen. Ich konnte manche Teile in längeren Texten noch markieren, andere wiederum nicht. Die Arbeit im WordPress-Editor war nur noch eine Zumutung – meist konnte ich nur mit den Pfeiltasten zu einer Textstelle gehen und dort etwas mit Shift-Pfeiltaste markieren. Noch schlimmer war [...]

16 03, 2016

Die Wikipedia wird 15

Von |2016-03-16T09:46:14+01:0016. März 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Am 16. März 2001, also nur zwei Monate nachdem die englischsprache Wikipedia online ging, folgte auch schon die deutschsprachige Version der beliebten Online-Enzyklopädie Wikipedia. Heute umfasst das Online-Lexikon an die 2 Millionen Artikel und wird pro Monat 1,2 Milliarden Mal aufgerufen. Täglich kommen 350 Artikel dazu, wie Wikimedia auflistet. In den letzten 15 Jahren haben ehrenamtliche Autoren 150 Millionen Wikipedia-Bearbeitungen (genannt Edits) produziert. Insgesamt enthält [...]

4 03, 2016

WhatsApp kann jetzt PDFs versenden

Von |2016-03-04T06:28:51+01:0004. März 2016|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

WhatsApp tritt immer mehr in Konkurrenz zur guten alten Email. Beim aktuellsten Schritt auf diesem Weg geht es aber etwas holperig voran. Der Messenger erlaubt jetzt auch das Versenden von PDF-Dokumenten sowohl an einzelne Kontakte als auch an Gruppen. Dabei zeigt eine kleine Vorschau jeweils die Dateigröße und Seitenanzahl an. Im Übersichtsfenster der App werden jetzt neben sämtlichen ausgetauschten Medien auch die [...]

7 01, 2016

Twitter will mehr als 140 Zeichen zulassen

Von |2016-01-07T18:51:36+01:0007. Januar 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Noch-Kurznachrichtendienst Twitter will seinen Benutzern in Zukunft offenbar gestatten, Nachrichten (Tweets) mit bis zu 10.000 Zeichen zu veröffentlichen. Das wäre dann das Ende der bisherigen 140 Zeichen-Grenze. So konnte man es im normalerweise gut informierte Tech-Blog „Re/code“, der sich dabei auf mehrere anonyme Quellen aus dem Umfeld des Unternehmens beruft, lesen. Inzwischen wird diese Meldung über längere Tweets aber auch in den TV-Nachrichten [...]

4 09, 2015

Skype 6.0 mobil für Android und iOS

Von |2015-09-04T09:58:47+02:0004. September 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei Webworkern ist Skype auch weiterhin das beliebteste Programm für die weltweite kostenlose Kommunikation vom Messaging bis zur Videokonferenz. Gerade hat Microsoft die Mobilversionen seines Messenger-Programms Skype aktualisiert. Das Update auf Version 6.0 bringt unter den beiden Mobilbetriebssystemen Android und iOS eine komplett runderneuerte Oberfläche, die die Navigation vereinfachen soll und sich an Googles Material Design orientiert. Bei dieser Gelegenheit hat Microsoft auch einzelne Funktionen [...]

25 08, 2015

Office 2016 kommt am 22. September

Von |2015-08-25T13:35:21+02:0025. August 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsofts Office-Paket gehört auch bei Web-Entwicklern zu den Must-Haves auf dem PC. Viele Vorgaben, Lastenhefte und auch Bilder und Texte, die zu Internetseiten gemacht werden sollen, treffen als Word-, Excel- oder gar Powerpoint-Dateien bei den Seitenerstellern ein. Und viele Entwickler nutzen natürlich auch das Office-Mailprogramm Outlook mit dem gut integrierten Kalender für ihre vielen zu verwaltenden Email-Accounts der diversen Seiten-Projekte, [...]

18 08, 2015

Google bringt Hangouts als Webclient

Von |2015-08-18T22:27:26+02:0018. August 2015|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Googles Videokonferenzdienst Hangouts kann jetzt nach auch über eine eigene Website mit einem Browser ohne spezielle Erweiterung benutzt werden. Sie finden Hangouts als Webclient unter hangouts.google.com. Der neue Webclient enthält nahezu den kompletten Funktionsumfang der bisher nötigen Chrome-Erweiterung beziehungsweise der Apps für die beiden Mobilbetriebssysteme Android und iOS. Außer Videotelefonaten kann man mit dem Hangouts-Webclient auch normale Anrufe durchführen und natürlich auch Sprachnachrichten versenden, auch Gruppenchats sind damit [...]

6 08, 2015

Kurz erklärt: Ältere Grafikkarten unter Windows 10

Von |2015-08-06T23:33:04+02:0006. August 2015|Browser, Kurz erklärt|3 Kommentare

Viele Benutzer, die direkt nach dem Erscheinen von Windows 10 umgestiegen sind, haben dadurch Probleme mit ihrer Grafikkarte, denn sowohl AMD als auch Wettbewerber NVIDIA wollen ältere Versionen ihrer Grafikchips nicht mehr mit Treibern für Windows 10 unterstützen. Schließlich verkaufen sie ja lieber neue Hardware... Mich betraf das mit dem auf meinem PC genutzten NVIDIA-Grafikchip auch: Die native Auflösung meines [...]

22 06, 2015

Kurz erklärt: Daten vom Huawei P6 ins P8 übertragen

Von |2015-06-22T18:50:36+02:0022. Juni 2015|Kurz erklärt, WebWirtschaft|9 Kommentare

Nach 2 Vertragsjahren mit dem Smartphone Huawei Ascend P6 habe ich jetzt zum Nachfolgevertrag von Vodafone ein Huawei P8 bekommen. Die Übertragung der Daten von Kontakten, SMS, Fotos u.s.w. habe ich mit dem Programm HiSuite von Huawei hinbekommen. Weil das neue Huawei P8 mit Android 5.0 aktuell von mehreren Mobilprovidern als Standard ohne Zuzahlung angeboten wird, dürfte das Gerät schnell [...]

Nach oben