24 04, 2021

Passwortmanager Passwordstate gehackt

Von |2021-04-25T09:02:39+02:0024. April 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der australische Hersteller Click Studios musste einen erfolgreichen Lieferkettenangriff auf seinen vor allem im Profi-Bereich verwendeten Passwort-Manager Passwordstate zugeben. Das Unternehmen fordert Kunden dringend auf, die gespeicherten Kennwörter umgehend zu ändern. Eine Mail, die die polnische Webseite Niebezpiecznik auf Twitter als Foto veröffentlichte, belegt, dass der Anbieter zum 22. April 2021 seine Kunden über den Vorfall informiert hat. Interne Analysen [...]

12 01, 2021

Netzwerkausrüster Ubiquiti gehackt

Von |2021-01-12T10:24:04+01:0012. Januar 2021|News, Sicherheit|2 Kommentare

Der Hersteller von Netzwerktechnik Ubiquiti ist besonders für seine Switches, Router, Accesspoints und Antennen für WLAN bekannt. Auch bei Freifunk-Installationen wird Equipment von Ubiquiti häufig eingesetzt. In dem Unternehmen kam es jetzt zu einem Sicherheitsvorfall, bei dem unbekannte Dritte Zugriff auf Informationssysteme hatten, die bei einem nicht genannten Cloud-Anbieter liegen. In seiner jetztt an die Kunden verschickten Meldung erläutert Ubiquiti, [...]

5 11, 2020

23.618 gehackte Datenbanken veröffentlicht

Von |2020-11-05T10:28:24+01:0005. November 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Über 23.600 gehackte Datenbanken wurden in mehreren Untergrund-Foren und per Telegram von Unbekannten zum Download angeboten. Die Daten sollen angeblich von einem von Cyberkriminellen genutzten Dienst namens Cit0Day stammen, der gegen eine monatliche Gebühr Zugang zu Nutzernamen, Email-Adressen und unverschlüsselten Passwörtern versprach. Der Weg der Daten Cit0Day startete im Januar 2018 kurz nach der behördlichen Schließung von LeakedSource, das auch mit [...]

3 11, 2018

Facebook erneut gehackt

Von |2018-11-03T23:58:18+01:0003. November 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon das dritte schwere Datenleck bei Facebook in diesem Jahr Das Soziale Netzwerk Facebook, eines der Schwergewichte des Internet, kommt einfach nicht mehr zur Ruhe. Erst gab es den Cambridge-Analytica-Hack, von dem 50 Millionen Facebook-Profile betroffen waren, im Oktober wurden dann bei einem herbstlichen Facebook Hack 50 Millionen Konten ausgespäht; bei 14 Millionen davon wurden sehr sensible Daten gestohlen. Aktuell sind bis [...]

29 09, 2018

50 Millionen Facebook-Konten gehackt

Von |2018-10-06T23:57:18+02:0029. September 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach dem Cambridge-Analytica-Daten-GAU haben jetzt Hacker ungefähr 50 Millionen Facebook-Konten gehackt und persönliche Informationen der betroffenen Nutzer wie Name, Geschlecht und Wohnort abgerufen. Dadurch soll die Attacke auch erst aufgefallen sein. Bisher hat Facebook angeblich keinen bestimmten Ziele wie beispielsweise bestimmte Regionen oder Nutzergruppen feststellen können. Die Angreifer sollen dabei eine Sicherheitslücke in der "Anzeigen aus der Sicht von"-Funktion ausgenutzt, [...]

8 09, 2018

Zugangsdaten von Knuddels.de gehackt

Von |2018-09-08T12:47:16+02:0008. September 2018|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar

Der Chatanbieter Knuddels hat seine Nutzer jetzt über ein schweres Sicherheitsproblem informiert und die Kunden gewarnt. Das Unternehmen teilte gestern  in einem Forenbeitrag mit: "Es wurden Accountdaten von Knuddels im Internet veröffentlicht." Zwangsänderung der Passwörter Wer sich in die Chatplattform einlogge, werde jetzt aufgefordert, sein Passwort sofort zu ändern. Etwas päter hieß es von Knuddels, dass alle Benutzer betroffen seien, die [...]

1 10, 2015

Kryptisches Update war ein Test von Microsoft

Von |2015-10-01T18:02:19+02:0001. Oktober 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ein merkwürdiges und verdächtig wirkendes Update für Windows 7 hat gestern für reichlich Unruhe bei vielen Windows-Nutzern gesorgt. Der Patch vom Update-Service war 4,3 MByte groß und wurde als wichtig eingestuft, aber seine Bezeichnung und auch die Beschreibung dazu kann man im Grunde nur als Buchstabensalat bezeichnen. Selbst die Links zu weiteren Informationen brachten den verwirrten Benutzern keine Erkenntnisse, sondern führten genauso ins Nirwana. Inzwischen [...]

1 08, 2015

Internetseite Generalbundesanwalt.de gehackt

Von |2015-08-01T00:29:19+02:0001. August 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Netz wehrt sich gegen die Einschüchterungsversuche von Generalbundesanwalt Harald Range und dem Präsidenten des InlandsgeheimdienstesBundesamt für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, die in einer Strafanzeige durch Maaßen und der nachfolgenden Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens wegen Landesverrats gegen die beiden Journalisten Markus Beckedahl und Andre Meister ihren Höhepunkt erreicht haben. Die beiden Herren wollen so die Aufklärung der Bürger durch den  angesehenen und preisgekrönten Blog Netzpolitik.org verhindern – [...]

22 05, 2015

Daten aus Sexbörse AdultFriendFinder im Netz

Von |2015-05-22T22:19:18+02:0022. Mai 2015|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Daten der Benutzer von Adult Friend Finder, einer der größten Sex-Kontaktbörsen im Internet, wurden offenbar gestohlen und im Darknet veröffentlicht. Das berichtet der britische Fernsehsender Channel 4 unter Berufung auf eigene Recherchen. Die persönlichen Daten von nahezu 4 Millionen Nutzern der Plattform sollen nach dem Bericht im Netz zu finden sein. Schon am 13. April schrieb die Sicherheitsforscherin Bev Robb in ihrem Blog über den Hack. [...]

Nach oben