27 02, 2015

Kurz erklärt: Twitter-Account löschen

Von |2015-02-27T09:25:14+01:0027. Februar 2015|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Die Anmeldung bei Sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter ist meist so gehalten, dass man sehr einfach Mitglied werden kann. Das löschen eines Accounts ist da meist schon schwieriger. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie sich ein Benutzer von Twitter verabschieden kann. Ein Klick auf das Profilbild zeigt das Profilmenü, dort klickt man auf den Menüpunkt „Einstellungen“. Dann scrollt [...]

26 02, 2015

Verbraucherzentrale mahnt Facebook ab

Von |2015-02-26T19:53:28+01:0026. Februar 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) erneut ein Unterlassungsverfahren wegen zahlreicher Rechtsverstöße gegen Facebook eingeleitet und das Unternehmen vor drei Tagen abgemahnt. Es geht dabei um die neuen Faebook-AGB, die nach Auffassung der Verbraucherschützer mit insgesamt 19 Klauseln aus den Nutzungsbedingungen und auch mit der Datenrichtlinie gegen geltendes Recht verstoßen. Kritisch sehen die Verbraucherschützer beispielsweise die darin enthaltenen Klauseln zur Klarnamenspflicht oder um die Verwendung personenbezogener Daten [...]

24 02, 2015

Über ein Dutzend Programme verbreiten Superfish-Zertifikate

Von |2015-02-24T17:44:36+01:0024. Februar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|2 Kommentare

So mancher hielt nur Lenovo-Laptops für gefährdet. Aber nicht nur die  auf Lenovo-Geräten vorinstallierte Adware Superfish Visual Discovery  bringt das gefährliche CA-Zertifikat auf Ihren Rechner. Der Kern des Problems steckt auch in mehr als einem Dutzend anderer Programme und macht auf beliebigen Computerndas Tor für Man-in-the-Middle-Angriffe sperrangelweit auf. Das haben jetzt Facebook-Sicherheitsforscher Matt Richard und das US-CERT herausgefunden. Zumeist handelt es sich um dabei ebenfalls um [...]

27 01, 2015

Facebook und Instagram sind offline

Von |2015-01-27T08:36:31+01:0027. Januar 2015|News|0 Kommentare

Nicht nur die Facebook-Seiten, sondern auch der beliebte Fotodienst Instagram, eine Facebook-Tochter, sind seit heute Morgen für den größten Teil der Welt nicht erreichbar. Die Ursache der Störung ist bisher noch nicht bekannt, von Facebook gibt es dazu bis jetzt noch keine näheren Informationen. Instagram informierte die Kunden über Twitter nur, dass man die Probleme kenne und an der Behebung arbeite. Leider hat der Facebook-Ausfalls auch unangenehme Seiteneffekte, denn [...]

20 01, 2015

Wird aus Aldi Süd jetzt Üldü Süd?

Von |2015-01-20T08:33:28+01:0020. Januar 2015|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern hat der Discounter Aldi Süd die Seife “Ombia – 1001 Nacht”, auf deren Verpackung eine Moschee zu sehen ist, aus den Regalen entfernt. Das hat dem Unternehmen viel Kritik im Netz eingebracht. Auf Twitter und auch auf der Facebook-Seite des Discounters sammelten sich bis heute zahlreiche Kommentare, die den Verantwortlichen bei Aldi Süd mangelndes Rückgrat und die Gefährdung der Meinungsfreiheit in Deutschland vorwarfen. Man geht aber [...]

28 11, 2014

AGB-Änderung bei Facebook rechtswidrig

Von |2014-11-28T09:52:44+01:0028. November 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Facebook wird zum 1. Januar 2015 wieder einmal seine AGB ändern. Und wieder einmal ignoriert das Soziale Netzwerk dabei, dass die Benutzer einer solchen Änderung ausdrücklich zustimmen müssen. “Somit ist die Änderung nach deutschem Recht illegal und nicht wirksam”, äußerte sich dazu der IT-Anwalt Christian Solmecke von der Kölner Medienrechtskanzlei Wilde Beuger Solmecke. Im Grunde geht es mal wieder um noch mehr und noch [...]

9 11, 2014

Shares in Facebook können Urheberrecht verletzen

Von |2014-11-09T18:27:03+01:0009. November 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Frankfurter Landgericht hat ein für Internetseiten-Betreiber wichtiges Urteil zur Nutzung des Facebook Share Buttons gefällt (AZ 2-03 S 2/14). Nach dieser Entscheidung berechtigt zwar das Anbieten dieses Knopfes alleine nicht zur Übernahme kompletter fremder Texte oder Bilder auf eigene Internet- beziehungsweise Facebook-Seiten, aber dadurch würden den Nutzern des Share-Buttons Rechte an den geteilten Inhalten eingeräumt. “In der Praxis bedeutet das, dass Blog-Betreiber, die [...]

11 08, 2014

Schlechte Bewertungen für Facebooks neuen Messenger

Von |2014-08-11T17:46:20+02:0011. August 2014|News|0 Kommentare

Schon im April hatte Facebook angekündigt, die Chatfunktion in den Android- und iOS-Apps des Sozialen Netzwerks zu deaktivieren. In den letzten Tagen wurden die Benutzer nun aufgefordert, als Ersatz die eigenständige Messenger-App zu installieren. Wer über Facebook mobil chatten möchte, muss also jetzt den Messenger herunterladen. Eine Deadline wurde aber bisher dazu nicht genannt. Jetzt beschweren sich aber sehr viele Nutzer über Facebook [...]

28 05, 2014

Mobilfunkprovider wollen WhatsApp-Übernahme verhindern

Von |2014-05-28T20:40:50+02:0028. Mai 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die europäischen Mobilfunkkonzerne versuchen, die Übernahme des beliebten Messengers Whatsapp durch Facebook zu verhindern. Deshalb hat Facebook selbst die Wettbewerbsbehörde der Europäischen Kommission gebeten, die Übernahme von Whatsapp zu überprüfen. Das berichtet das Wall Street Journal nach Informationen aus informierten Kreisen. Die EU hat inzwischen die nationalen Kartellbehörden über den Facebook-Vorstoß informiert. Facebook will so vermutlich langdauernden Wettbewerbsverfahren in den einzelnen EU-Ländern zuvorkommen. [...]

19 05, 2014

Facebook arbeitet an einem Snapchat-Klon

Von |2014-05-19T12:41:16+02:0019. Mai 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Snapchat hatte das Facebooks Übernahmeangebot von immerhin 3 Milliarden Dollar abgelehnt. Deshalb arbeitet das Soziale Netzwerk jetzt nach einem Bericht der britischen Financial Times an seinem eigenen Snapchat-Klon. Das Chat-Programm wird unter dem Namen Slingshot entwickelt und soll Fotos und Videos ähnlich wie Snapchat nur für wenige (einstellbar) Sekunden auf dem Gerät des Empfängers anzeigen und dann sofort löschen. Das [...]

Nach oben