1 09, 2015

In die Abofalle mit Emojis über WhatsApp

Von |2015-09-01T20:22:19+02:0001. September 2015|News, Sicherheit|1 Kommentar

Die Seite mimikama.de warnt vor WhatsApp-Spam mit üblen Folgen: versprochen werden bewegte Emojis – geliefert werden aber teure Abos. Wer auf den abgebildeten WhatsApp-Link klickt, weil er glaubt, eine Anleitung zur Installation beweglicher Emojis zu bekommen, verbreitet damit diesen Spam an die anderen Kontakte in seinem Adressbuch. Wenn das passiert ist, landet er dann bei einem kostenpflichtigen Abo-Dienst und wird aufgefordert, seine Handynummer anzugeben. Der Trick dabei: [...]

29 08, 2015

Zweifelhafter Facebook-Rekord

Von |2015-08-29T23:05:55+02:0029. August 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach Angaben von Facebook hat sich am letzten Montag jeder siebte Mensch auf der Welt in das Soziale Netzwerk eingeloggt. Das waren dann an dem Tag insgesamt über eine Milliarde Menschen. Selbst wenn man unterstellt, dass die Angaben durchaus ziemlich geschönt sein könnten, wirft es doch ein trauriges Bild auf den Durchschnitts-Internetuser 2015. Der Chef des Gesichterbuches Mark Zuckerberg gibt sich [...]

27 07, 2015

Neue Allianz gegen Klickbetrug

Von |2015-07-27T11:13:43+02:0027. Juli 2015|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine im Internet weit verbreitete Betrugsvariante ist das Anklicken bezahlter Anzeigen auf Internetseiten. Je häufiger man dabei auf eine Anzeige klickt, umso mehr Geld zahlt dann das dahinter stehende Werbenetzwerk dafür. Automatisierten Klickbetrug mit Unterstützung von Bots, also Programmen, die regelmäßig auf die Anzeigen klicken, will die neue Initiative der Trustworthy Accountability Group (TAG) zusammen mit Internetriesen wie Facebook und Google aufdecken. [...]

29 06, 2015

Ohne Panoramafreiheit keine Urlaubsfotos mehr

Von |2015-06-29T08:49:20+02:0029. Juni 2015|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon wieder übertreibt es die EU bei der anstehenden Urheberrechtsreform, bei der es auch um die sogenannte Panoramafreiheit geht. Damit ist das Recht gemeint, ein Urlaubsfoto auch dann zu veröffentlichen, wenn ein öffentliches Gebäude oder Kunst darauf zu sehen ist. Das betrifft nicht nur Webdesigner und verwandte Berufe. Aufreger des Tages ist die Fassung des Reports des Europaparlamentes zur Urheberrechtsreform, die [...]

2 06, 2015

Facebook verschlüsselt Emails der Mitglieder

Von |2015-06-02T08:55:23+02:0002. Juni 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon bisher setzt  Facebook eine TLS-Verschlüsselung ein, um die Kommunikation mit Email-Providern zu sichern und weist auch auf Schwächen der Lösung hin: “Die gespeicherten Inhalte dieser Nachrichten könnten aber als Volltext (mit Anhängen) für jeden zugänglich sein, der auf Ihren Email-Provider beziehungsweise Ihr Konto zugreift.” Ab sofort bietet das Soziale Netzwerk deshalb den Benutzern an, die Email-Kommunikation zusätzlich noch mit PGP [...]

26 05, 2015

Alle Daten nach Factory-Rest noch auf Android-Smartphones

Von |2015-05-26T09:05:16+02:0026. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Selbst wenn ein Benutzer alle Daten gelöscht und sogar noch einen Factory-Reset (Rücksetzung auf Werkseinstellungen) durchgeführt hat, bevor er sein Android-Smartphone verkaufte, hat er ein Problem, denn das hat alles nichts genutzt. Sogar, wenn sein Gerät zuvor verschlüsselt war, können sachkundige Menschen seine Google– und Facebook-Konten, SMS und Emails immer noch auslesen. Das haben Sicherheitsforscher der Cambridge University jetzt bewiesen. Die Forscher haben auf [...]

18 04, 2015

Whatsapp hat schon über 800 Millionen Nutzer

Von |2015-04-18T23:43:10+02:0018. April 2015|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Einer der Gründer von Whatsapp, Jan Koum, postete heute auf Facebook, dass der von Facebook übernommene Messenger inzwischen 800 Millionen Nutzer habe. Koum weist in dem Posting ganz besonders darauf hin, dass es sich dabei nicht nur um registrierte, sondern um regelmäßig aktive Benutzer handelt. Das verdeutlicht wohl auch, warum trotz desVersprechens bei der Übernahme, dass Whatsapp von Facebook separiert bleibe,  Whatsapp vor einer Woche in [...]

14 04, 2015

Das Singapur-Rätsel: Wann hat Cheryl Geburtstag?

Von |2015-04-14T15:20:52+02:0014. April 2015|News|5 Kommentare

Beim „Singapur-Rätsel“ handelt es sich um eine Aufgabe der Mathematik-Olympiade 2015 für Schüler im Alter von 14 bis 16 Jahren, und das schwierige Rätsel verbreitet sich viral in den Sozialen Netzwerken der Welt - eine Mathematikaufgabe für Schüler sollte doch zu lösen sein! Auf den zweiten Blick ist das Rätsel um Cheryls Geburtstag dann aber doch nicht mehr so einfach. Hier das [...]

8 04, 2015

Facebook-App jetzt mit eingebautem WhatsApp

Von |2015-04-08T19:24:11+02:0008. April 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Viele Facebook-Nutzer hatten bei der Übernahme des sehr umstrittenen Messengers Whatsapp durch das Soziale Netzwerk gehofft, dass die beiden Dienste getrennt bleiben. Jetzt sind sie ziemlich enttäuscht, denn in einer (noch) inoffiziellen Facebook-App (31.0.0.7.13) ist nach Angaben von Geektime außer den bekannten Schaltflächen für Like, Kommentieren und Teilen auch eine Whatsapp-Schaltfläche für “Senden” (englisch Send) aufgetaucht. Die zusätzliche Sharing-Schaltfläche für WhatsApp muss ja nicht unbedingt das Ende für WhatsApp als eigenständiger [...]

8 03, 2015

Frankreich geht gegen Facebook vor

Von |2015-03-08T23:40:42+01:0008. März 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es ging eigentlich umdas Konto eines französischen Lehrers, der Gustave Courbets aus dem Jahre 1866 stammendes Gemälde "Der Ursprung der Welt" bei Facebook gepostet hatte. Darauf sperrte ihn das Soziale Netzwerk, weil auf dem Bild ein weibliches Geschlechtsteil zu sehen sei und es deshalb Pornografie sei. Es war schon immer klar, dass Algorithmen den Unterschied zwischen Kunst und Pornografie nicht [...]

Nach oben